
Ausdauersportler trotzen der Kälte

Im Vorjahr hatten die Teilnehmer mit der großen Hitze zu kämpfen, heuer war es kalt und nass. Der Begeisterung am Start in Bopfingen, an der Strecke und im Ziel in Nördlingen tat dies keinen Abbruch
Seit dem Jahr 2009 richten die Organisatoren des TV Bopfingen und des TSV Nördlingen den Ipf-Ries-Halbmarathon aus. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Athleten, der Lauf selbst hat sich auch überregional zu einer festen Institution unter den Ausdauersportlern entwickelt. Am Samstag meldeten sich trotz des schlechten Wetters noch rund 100 Teilnehmer nach, sodass fast 800 Läuferinnen und Läufer, darunter 75 Staffeln, antraten, um die 21,1 Kilometer von Bopfingen nach Nördlingen zu bewältigen. Nachdem es im vergangenen Jahr noch extrem warm war, hatten in diesem Jahr die Läufer und insbesondere auch die Zuschauer mit den kalten Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt zu kämpfen.
Bereits beim Start auf dem Marktplatz in Bopfingen kam das Gefühl einer Großveranstaltung auf, als das Feld der Athleten, das den gesamten Marktplatz gefüllt hatte, sich erst nach und nach in die Länge zog und es fast eine Minute dauerte, bis der letzte Läufer, begleitet von fetziger Partymusik, die Startlinie überschritten hatte. Mittels eines in die Startnummer integrierten Transponders wurde aber für jeden die persönliche Zeit exakt bestimmt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.