
Zum Jahresbeginn die höchste aller Pokalhürden

Nördlinger Angels müssen im Viertelfinale beim Überflieger-Team Wasserburg antreten. Training schon seit 30.12.
„Wir brauchen jetzt die Mentalität eines Staubsaugerverkäufers. Bei 100 Versuchen geht 99 Mal die Tür zu, aber einmal klappt es.“ Dieses Zitat des Darmstädter Fußballtrainers Ramon Berndroth vor der Partie gegen den FC Bayern trifft den Nagel im Vorfeld des Pokalauftritts der TH Wohnbau Angels beim TSV Wasserburg am kommenden Sonntag auf den Kopf. Zum wiederholten Male treffen die beiden bayerischen Erstligisten aufeinander und wieder haben die Oberbayern das Heimrecht auf ihrer Seite. Das letzte Pokalspiel in Nördlingen liegt so lange zurück, dass sich nur noch äußerst gut sortierte Angels-Fan daran erinnern können. Doch der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der BG Donau-Ries, der Vizemeistertitel im Pokal, gelang ebenfalls in der Wasserburger Badria-Halle.
Die Zeiten, als man dem Konkurrenten vom Inn noch mehr oder weniger auf Augenhöhe begegnete und auch der eine oder andere Sieg gelang, sind schon ein paar Jährchen her. Seit zwei, drei Spielzeiten zieht der Double-Gewinner im deutschen Basketball quasi ungefährdet seine Kreise, während sich die Rieserinnen in den Tabellenbereichen um Platz acht eingenordet haben. Eben da steht die Bär-Truppe zum Jahreswechsel 2016/17, mit vier Siegen und punktgleich mit zwei weiteren Clubs.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.