
SV Holzkirchen zieht die Reißleine

Trennung von Trainer Mario Brettschneider nach nur vier Spieltagen. Am Mittwoch vorgezogenes Heimspiel gegen den TSV Rain II.
Das Stadtmauerfest in Nördlingen hat sogar Einfluss auf die Terminplanung der Fußball-Bezirksliga Nord. Da das Spiel des SV Holzkirchen gegen den TSV Rain II am Sonntag, 8. September, stattfinden würde, wurde es auf den Mittwoch, 21. August (Spielbeginn 18.15 Uhr), vorverlegt. Die einzige punktlose Mannschaft der Liga empfängt den 13. der Tabelle, der erst am vergangenen Wochenende beim 3:0 über den FC Günzburg den ersten Saisonsieg feierte.
Die wichtigste Personalie beim SV Holzkirchen ist seit dem 3:8-Heimdebakel gegen den Aufsteiger FC Mertingen der Trainer. Nach dieser historisch hohen Niederlage gab der 53-jährige Coach Mario Brettschneider seinen Einstand, insgeheim vielleicht schon ahnend, dass es gleichzeitig die Ausstandsparty sein könnte. Am Freitag – also einen Tag später – teilte ihm SVH-Abteilungsleiter Heiko Greiner mit, dass sich der Verein für eine Trennung entschieden habe. Nach den Trainerstationen SV Runding, TSV Tännesberg, SpVgg Kirchdorf, FC Bad Kötzting, SV N München, FC Teutonia München, JFG Donauwörth, TSV Wemding (A-Jugend) und TSV Nördlingen (U18) ist nun ein sehr kurzes Engagement von Brettschneider zu Ende gegangen. Dabei war man beim SVH bei der Verpflichtung vor einer längerfristigen Zusammenarbeit ausgegangen. „Es hat leider nicht funktioniert, die Erfolge sind ausgeblieben“, erklärte der zweite Abteilungsleiter Robert Stolz, der bei „Vertragsabschluss“ mit Brettschneider noch nicht diese Position bekleidete. Bei der jüngsten 1:6-Niederlage in Adelzhausen stand Brettschneider schon nicht mehr an der Seitenlinie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.