
Aufhören, wenn’s am schönsten ist

In Mönchsdeggingen verabschiedet sich zum Saisonende das Trainergespann Münnich.
Die vergangenen zweieinhalb Spielzeiten wurde der TSV Mönchsdeggingen von einem besonderen Duo trainiert. In der Winterpause gaben Vater Peter und Sohn Benjamin Münnich allerdings ihren Rücktritt zum Saisonende bekannt. Dies bedauert Abteilungsleiter Steffen Arndt, denn mit ihnen habe man sehr erfolgreich zweimal um den Aufstieg mitgespielt.
Die Gründe für den Rücktritt kann er nachvollziehen. Denn sowohl Peter als auch Benjamin Münnich bringen das Traineramt berufsbedingt zeitlich nicht mehr unter. Zudem strebt Benjamin Münnich die Weiterbildung zum KfZ-Meister an. Sportlich ist er mit dem Erreichten in seinem Heimatort auf jeden Fall zufrieden, dafür spricht auch die Statistik: In rund 60 Punktspielen unter den Münnichs wurden 38 Siege eingefahren und nur neun Partien gingen verloren. „Auch diese Saison sind wir noch voll dabei und werden an einem sauberen Abschluss arbeiten“, so Benjamin Münnich, der sich vorstellen kann, irgendwann wieder eine Mannschaft zu trainieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.