Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Im entscheidenden Moment von der Rolle

23.03.2010

Im entscheidenden Moment von der Rolle

Denkbar knapp - die letzten drei Teams der Landesliga trennt nur das Satzverhältnis - müssen die Damen II des FSV Marktoffingen nach nur einem Jahr die Liga wieder verlassen. Beim Gipfeltreffen der drei Abstiegskandidaten in Ingolstadt hielt das Nervenkostüm der Herausforderung nicht stand und man zog sowohl gegen das Schlusslicht ESV Ingolstadt wie auch gegen den direkten Tabellennachbarn Don Bosco Augsburg mit 0:3 den Kürzeren, was zur Folge hatte, dass man bei Punktgleichheit aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses auf den letzten Platz abrutschte. Ingolstadt rettete sich aufgrund zweier Siege noch auf den Relegationsplatz, den bis dahin der FSV innehatte.

"Wir wissen nicht, was los war", so Mittelangreiferin Susi Neumeyer einen Tag nach dem Spiel, "irgendwie lief das Spiel völlig an uns vorbei". Vom ersten Ball an war der Wurm im Spiel. So wurden die ersten fünf Aufschläge, normal eine Stärke beim FSV, versemmelt, was nicht unbedingt zur Ruhe beitrug. Im Gegenzug kassierte man mit einer unsicheren Ballannahme Serien vom Gegner, die beide auf die Minute topfit waren. Vor allem Ingolstadt, das alle Langzeitverletzten wieder aufgeboten hatte, kämpfte, was das Zeug hielt. Wer selber nicht zum Angriff kommt, verliert das Spiel, lautet eine alte Volleyballweisheit, die an diesem Tag auf den FSV zutraf. Und verloren wurde gegen Ingolstadt gleich heftig. Die Satzergebnisse von 14:25, 17:25 und 12:25 sprechen eine deutliche Sprache und zeigen, wie weit die FSV-Damen von ihrer Normalform entfernt waren.

Gegen Don Bosco Augsburg hatte man sich noch einmal viel vorgenommen, da ein Sieg zumindest für den Relegationsplatz genügt hätte. Es lief auch gut an, aber trotz einer 22:20-Führung und zweier Aufschlagserien von Andi Liebhäuser und Sandra Beyerle ging der Satz knapp mit 24:26 verloren. Nichts für das angekratzte Nervenkostüm der Rieserinnen, die es auch im zweiten Satz noch einmal versuchten, die Wende herbei zu führen. Als Don Bosco mit einer Aufschlagserie bis auf 20:14 davon zog, warfen die FSV-Damen die Flinte viel zu früh ins Korn. Die Folge war eine schnelle Klatsche mit 17:25 und 9:25 und der viel zu frühe Abschied von der Landesliga.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.