
Belohnung für konzentrierte Vorbereitung

Erfolgreiche Gürtelprüfung auch bei den Kampfsportlern des TSV Wemding
Trotz sommerlicher Temperaturen stellten sich sechs Karateka des TSV Wemding der Prüfung zum nächsthöheren Gürtel. Vorausgegangen waren mehrere Monate konzentrierten Trainings im heimischen Dojo. Um die Anforderungen meistern zu können, hatten die Anwärter Unterstützung von hochrangigen Trainern erhalten: Lothar Kreutner (4. Dan) sowie dessen Co-Trainer Monika Schenk (2. DAN), Rudi Gottwald (1. DAN) und Rene Steinhübel (1. DAN) hatten mit den Prüflingen in der Vorbereitungsphase an den Techniken gefeilt.
Neben den technischen Gesichtspunkten werden beim Karate aber auch Werte wie Höflichkeit, Respekt und Selbstdisziplin vermittelt. Auch diesen Aspekt bezog Prüfer Lothar Kreutner in seine Bewertung mit ein. Neben der Kata (Form) mussten auch die Teildisziplinen Kihon (Grundschule) und Kumite (Partnerübungen) gemeistert werden. Am Ende konnte Kreutner den Anwärtern gute Leistungen attestieren und ihnen zur bestandenen Prüfung gratulieren: Timur Bachbauer (9. und 8. Kyu), Markus Geiß (7. Kyu), Maros Mikus (7. Kyu), Matthias Trollmann (6. Kyu), Aniko Trollmann (6. Kyu) und Georg Lechner (2. Kyu) freuten sich über ihre neuen Gürtelfarben. (mle)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.