
Gute Leistungen trotz widriger Bedingungen

Beim Saisonstart überzeugt die LG Donau-Ries vor allem auf den Sprintstrecken
Die Leichtathleten des TSV Schwabmünchen luden zur alljährlichen Kreis-Bahneröffnung ein. Am gleichen Tag wurden dort die schwäbischen Meister und die Kreismeister des Kreises Mittel- und Nordschwaben über die Mittelstrecke der Altersklasse U12 bis U16 ermittelt. Die Leichtathleten der LG Donau-Ries überzeugten besonders auf den Sprintstrecken.
Den Auftakt der Wettkämpfe bildeten die Staffeln über 75 und 100 m. Die Mädchen der Altersklasse U14 in der Besetzung Lina Heinle, Eva Eisenbarth, Annika Knaus und Lina Mair liefen zum ersten Mal eine Staffel bei einem Wettkampf. Unbeeindruckt von den aufregenden Wettkampfbedingungen und den nasskalten Temperaturen absolvierten die vier ein tolles Rennen und erreichten in einer Zeit von 43,88 sec. auf Platz zwei das Ziel. Die Staffel der Altersklasse U18 ging über die 4x100 m an den Start. Mit drei gelungenen Wechseln setzten sich Anne Hubel, Anna Grasse, Floriane Freihart und Michelle Moser an die zweite Position und mussten sich nach einem starken Endspurt von Floriane Freihart nur der älteren Staffel aus Schwabmünchen geschlagen geben. Damit durften sich die Athletinnen nicht nur über den ersten Platz in ihrer Altersklasse, sondern auch über das Erreichen der B-Qualifikationsnorm für die bayerischen Meisterschaften freuen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.