Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Riesenstimmung trägt WWK-Team zum Heimsieg

15.03.2010

Riesenstimmung trägt WWK-Team zum Heimsieg

Es ist geschafft: Die Basketballdamen der WWK Donau-Ries gewannen gestern in der Hermann-Keßler-Halle das Abstiegsduell gegen die Rhein-Main Baskets mit 64:61 und sicherten sich damit den Ligaerhalt aus eigener Kraft. Sie können nun am nächsten Samstag entspannt zum Tabellenführer nach Saarlouis fahren und zusehen, wer von den drei Vereinen BV Leipzig, SG BBZ Opladen und Rhein-Main Baskets am Ende in den sauren Apfel des Abstiegs beißen muss.

700 Fans wollten das Abstiegsduell sehen und sie mussten ihr Kommen nicht bereuen. Sie erlebten ein dramatisches Spiel, spannend und teilweise auch hochklassig, vor allem aber ungemein intensiv. Beide Teams waren sich der Bedeutung der Partie bewusst und kämpften bis zur Entscheidung um jeden Ball. Dass die Einheimischen am Ende die Glücklicheren waren, muss anerkannt werden. Sie taten sich gegen die ob ihres jugendlichen Alters schon sehr abgeklärten Gäste lange Zeit ungemein schwer, hatten jedoch dann im entscheidenden Moment die besseren Nerven. Es gab nur wenige in der Halle, die nach 30 Minuten bei einem 43:53-Rückstand noch viel für die WWK-ler gegeben hätte. Doch ein tolles letztes Viertel drehte die Partie.

Es war eine tolle Mannschaftsleistung der eingesetzten sieben Spielerinnen mit sehr unterschiedlichen persönlichen Akzenten. Wichtig war, das die beiden Topspielerinnen Annika Danckert und Kasia Dluzyk dank der intensiven Bemühungen von Physiotherapeut Markus Pfaffl trotz ihrer Verletzungen auflaufen und ihren Teil zum Sieg beitragen konnten. Sie waren unter den Akteurinnen, die in der "Crunchtime" am Ende das Ruder herum warfen. Danckert, bei der werferisch nach zwei Wochen Pause überhaupt nichts ging, mit energischem Einsatz unter dem gegnerischen Korb, Kasia Dluzyk mit sicheren Freiwürfen und zwei unendlich wertvollen Dreiern in der 38. Minute. Auch sie hatte bis dahin von außen keinen Korb. Vorher allerdings trugen andere Spielerinnen die Mannschaft. Zunächst Maggie von Geyr, die schon traditionell in der ersten Hälfte auftobte. Daneben überraschte im ersten Durchgang vor allem Denny Recht, die in den ersten 20 Minuten mit mutigen Aktionen zum Korb acht wichtige Punkte erzielte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Die Diskussion ist geschlossen.