
Radmarathon in den Alpen: Quälen, brutal quälen oder endlos quälen

Nördlinger Duo meistert in der Schweiz Platin Tour mit eine Länge von 264 Kilometern und fast 7000 Höhenmetern.
Nördlingen/Andermatt Am vergangenen Wochenende hieß es in Andermatt im Schweizer Kanton Uri wieder: quälen, brutal quälen oder endlos quälen. Rund 3000 Teilnehmer starteten zum „Alpenbrevet“, für viele Radsportler der schwerste Rad-Marathon Europas, mit drei respekt- um nicht zu sagen angst-einflößenden Strecken.
In Zahlen: Die „Platin-Tour“ bringt es auf 264 Kilometern mit fünf Pässen (Grimsel, Nufenen, Lukmanier, Oberalp, Susten) fast 7000 oder genau 6831 Höhenmeter auf die Uhr. Das bringt selbst gut im Saft stehende Bergfexe an ihre Grenzen. Aber auch „Gold-Tour“ und „Silber-Tour“ sind kaum weniger anspruchsvoll, denn für 160 Kilometer und 5095 Höhenmeter über Grimsel (2164 m), Nufenen (2478 m), Gotthard (2180 m) und Susten (2224 m), sowie 120 Kilometer und 3675 Höhenmeter über Grimsel, Furka (2429 m) und Susten braucht man ebenfalls ein paar Körner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.