Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Außenministerin Baerbock sagt der Ukraine Unterstützung: So lange wie nötig
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Basketball: Nördlinger Basketballer stehen vor dem letzten Saisonspiel

Basketball
18.03.2023

Nördlinger Basketballer stehen vor dem letzten Saisonspiel

Im letzten Spiel der Saison sind noch einmal die jungen Basketballspieler des TSV Nördlingen gefordert. Im Bild: Felix Stoll. (Archivbild)
Foto: Jochen Aumann

Nördlingens junge Basketballer dürfen am Samstag ein letztes Mal aufs Spielfeld. Um 19.30 Uhr geht es gegen die Baskets Vilsbiburg nochmals um die Platzierung.

Das letzte Spiel einer ereignisrechen und durchaus erfolgreichen ersten Spielzeit in der 1. Regionalliga steht für die Nördlinger Basketball-Herren an. Im zweiten Platzierungsspiel um die Tabellenplätze 5 bis 8 empfängt der TSV an diesem Samstagabend die Baskets aus Vilsbiburg in eigener Halle. Dabei wird Coach Mohammed Hajjar

Im Hinspiel vor einer Woche verkaufte sich eine veränderte, unglaublich junge Rieser Mannschaft, die ohne die vier Leistungsträger Schröppel, Stone, Eichler und Mateus antrat, gut und musste lediglich im vierten Viertel abreißen lassen. Für die 60:79-Niederlage möchte sich der Aufsteiger nun revanchieren. Trainer Hajjar sah im Hinspiel schon viel Gutes, das nun noch verbessert werden soll, um dem Tabellenzweiten der Hinrunde gefährlich werden zu können. 

Nördlingens Basketball-Trainer ist voll des Lobes für seine Youngster

Auch die etwas unerfahreneren Spieler hätten viel Verantwortung übernommen und dem Gegner gezeigt, dass sie ernst zu nehmen sind, lobte der syrische Coach. Vor allem die jüngsten Nördlinger Lukas Hahn, Felix Stoll und Jakob Scherer konnten die Chance auf viel Spielzeit nutzen und sich mit guten Aktionen und verwandelten Würfen präsentieren. Im Angriff kann der TSV auch im Rückspiel wieder auf die Leistungsträger Benedikt Schwarzenberger und Robin Seeberger bauen, die mit 9 und 21 Punkten stark punkteten und die Offensive orchestrierten. Center Seeberger sammelte zudem noch 15 Rebounds und half so, den sonst physisch klar überlegenen Niederbayern die Stirn zu bieten. 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Daran gilt es nun anzuknüpfen und die Intensität auch über die gesamten vierzig Minuten hochzuhalten, denn gerade im Schlussviertel gelang es den Vilsbiburgern, ihre Erfahrung und Treffsicherheit gegen die zunehmend erschöpften TSVler auszuspielen. Die Baskets überzeugten zudem über weite Strecken mit harter und intensiver Defensive, die die Gäste immer wieder zu Ballverlusten zwang – eine Schwäche, die Hajjars Team ebenfalls verbessern möchte. Die zehn Steals und daraus resultierenden Fastbreaks waren maßgeblicher Grund für den Sieg des Gastgebers. Können die Nördlinger die Fehler minimieren, dürfte das Spiel gegen Ende auch knapper ausfallen. 

Wie das Hinspiel bereits zeigte, verspricht auch das zweite Aufeinandertreffen eine interessante und hochklassige Partie zu werden, indem sich die Rieser Basketballfans vor allem auf eines freuen können: Nördlinger Eigengewächse, die ihr Können unter Beweis stellen wollen. Spannend wird dann, ob die Leistung aus Spiel Eins noch gesteigert werden kann und so der letzte Heimsieg der Saison gelingt. Tip-off ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Hermann-Keßler-Halle in Nördlingen.

Lesen Sie dazu auch

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.