Die Hermann-Keßler-Halle in Nördlingen wird am kommenden Wochenende zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Erstmals seit der Neugründung der Abteilung Leistungsturnen im Jahr 2024 findet mit dem 1. Wettkampftag der Bayerischen Turnliga ein Wettkampf für den weiblichen Bereich in eigener Halle statt. Die Vorfreude unter den Turnerinnen und den Verantwortlichen des TSV Nördlingen ist riesig, und die Hoffnung auf einen reibungslosen Ablauf ist ebenso groß.
Rund 800 Turnerinnen aus verschiedenen Altersklassen – von jungen Nachwuchstalenten im Alter von neun Jahren bis hin zu erfahrenen Athletinnen im Alter von 50 Jahren – werden erwartet. Mit dabei ist auch eine motivierte Studentenmannschaft, die mit viel Spaß und Begeisterung an den Start geht. Dieser Wettkampf ist der erste von insgesamt drei Ligawettkämpfen, die weiteren Austragungsorte werden in den kommenden Monaten Buttenwiesen und Waging sein.
Nördlinger Turnerinnen wollen sich vor heimischem Publikum beweisen
Die Leistungsturnabteilung des TSV Nördlingen kann stolz auf ihre drei Mannschaften sein. Im vergangenen Jahr hat die Regionalligamannschaft den Aufstieg geschafft, während die zweite Mannschaft in die Landesliga 3 aufstieg. Die dritte Mannschaft feiert in diesem Jahr ihre Premiere in der Landesliga 4. Alle Teams bestehen aus eigenen Turnerinnen, die sowohl aus erfahrenen LK-Turnerinnen als auch aus talentiertem Nachwuchs, der normalerweise im „AK-Bereich“ turnt, bestehen. Diese werden von den Trainerinnen Alisa Graf, Diana und Mona Nowatschek betreut und erhalten so die Möglichkeit, von klein auf in das bestehende Mannschaftssystem eingeführt zu werden.
Jedes Team setzt sich aus maximal zehn Turnerinnen zusammen, wobei pro Gerät (Balken, Boden, Barren, Sprung) die vier besten gesetzt werden. Drei dieser Athletinnen bilden die Wertung, da es eine Streichwertung gibt. Das Ziel beider Nördlinger Mannschaften ist es, sich in der neuen Klasse zu etablieren und ihr Können vor heimischem Publikum zu zeigen. Dies ist für die Mädels besonders aufregend, da sie normalerweise weite Anreisen zu ihren Wettkämpfen haben.
Wann die jungen Nördlingerinnen am Wochenende an der Reihe sind
Der Wettkampf ist in drei Durchgänge am Samstag (9 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr und 16.30 bis 19.30 Uhr) sowie zwei Durchgänge am Sonntag (9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr) unterteilt. Wer die Mädchen des TSV Nördlingen sehen will, sollte am Samstag gegen 9 Uhr und am Sonntag gegen 13 Uhr die Hermann-Keßler-Halle besuchen.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf spannende Darbietungen und beeindruckende Leistungen freuen. Für das leibliche Wohl sorgt ein Team von Eltern, das die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Der TSV Nördlingen lädt alle Sportbegeisterten ein, dieses Fest der Gemeinschaft und des Sports zu erleben und damit die jungen Talente zu unterstützen sowie das Damen-Turnen in der Region zu fördern. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden