Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Bezirksliga Nord: FC Maihingen empfängt den Tabellenzweiten Aindling

Fußball
18.03.2023

Bezirksliga Nord: FC Maihingen empfängt den Tabellenzweiten Aindling

Im Heimspiel gegen den TSV Aindling müssen die Maihinger über sich hinauswachsen, um etwas Zählbares herauszuholen. Im Bild ist eine Szene aus der Hinrunde zu sehen. (Archivbild)
Foto: Adrian Goldberg

Plus Maihingen und Nördlingen II starten am Sonntag in die restliche Rückrunde. Der FCM braucht Punkte im Abstiegskampf, Nördlingen macht die gute Vorbereitung Mut.

Die beiden Ries-Vertreter in der Fußball-Bezirksliga Nord, der FC Maihingen und TSV Nördlingen II, haben am 19. Spieltag jeweils Heimrecht: Der FCM empfängt am Sonntag um 14 Uhr den Tabellenzweiten TSV Aindling und der TSV Nördlingen II spielt ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr gegen den FC Horgau

Maihingens Gegner Aindling will den Aufstieg schaffen

Die Saison 2021/22 beendeten die Fußballer des TSV Aindling in der Bezirksliga Nord als Vizemeister. Was auf diesen zweiten Platz folgte, war jedoch ein Desaster. Die Relegationsspiele gegen den ASV Dachau wurden mit insgesamt 0:8 verloren. Aktuell liegt die Mannschaft vom Schüsselhauser Kreuz wieder auf Rang zwei. Klappt es diesmal für den langjährigen Bayernligisten mit der Rückkehr in die Landesliga? 

Das Engagement bei den Übungseinheiten entsprach nicht unbedingt den Vorstellungen von Trainer Christian Adrianowytsch. Kommt die Rede auf die Testspiele, spricht der Coach von "Licht und Schatten". Mal konnte er mit den Leistungen zufrieden sein, ein anderes Mal hatte sich Schlendrian ins Team eingeschlichen. Neu im Kader ist Moritz Wagner, er kam vom FC Mertingen. Nikolas Pitsias hat sich in Richtung Pöttmes verabschiedet. Die interessanteste Personalie aber trägt den Namen Dominic Robinson, der auf den Außenpositionen verteidigen könnte. Zuletzt pausierte er aus privaten Gründen. Der 31-Jährige bringt viel Erfahrung auf seinen verschiedenen Stationen auch in höheren Klassen bis hin zur Regionalliga mit. 

Christian Adrianowytsch wird sich selber nicht mehr aufs Spielfeld beordern. "Ich werde 37", so seine Überlegung: "Da dürfen die Jungen ran." Schon allein deshalb, weil der frühere Abwehrchef nach wie vor seine Knieverletzung spürt. Zu Platz eins fehlt lediglich ein Punkt. In der Defensive hat sich der TSV im vergangenen Jahr vorzüglich geschlagen. Neun Gegentreffer in 18 Partien – diese Bilanz stellt eine hervorragende Basis dar. Die Top-Torjäger der Lechanrainer sind Markus Gärtner mit elf, Antonio Mlakic mit sieben und Co-Trainer Benjamin Woltmann mit vier Treffern. 

FCM-Trainer ist mit Schiedsrichterleistung im Bubesheim-Spiel unzufrieden

Hans-Joachim Golder, der Trainer des FC Maihingen, fühlte sich beim 1:1 in Bubesheim vom Schiedsrichter ungerecht behandelt: "Nach 25 Minuten hätte es nach einem Foul an Aaron Stimpfle einen Elfmeter geben müssen. Man hat im Laufe der Saison schon den Eindruck, dass etablierte Mannschaften bei den Schiedsrichtern einen Bonus haben." Aber auch ohne Elfmeter hätten die Rieser das Spiel gewinnen können, schließlich sah ein Bubesheimer nach einer Boxeinlage Rot und auch zwei Zeitstrafen dezimierten die Heimelf. "Wir haben unsere Angriffe schlecht ausgespielt, da habe ich mir mehr spielerische Lösungen erwartet", moniert Trainer Golder, der gegen Aindling wieder auf Maximilian Steger zurückgreifen kann. Auch Dominik Götz hat wieder trainiert und könnte eingesetzt werden. Fehlen wird Maximilian Wengert, der an das Hinspiel schlechte Erinnerungen hat, weil er sich dort verletzte. Es endete mit einem 2:0-Sieg für Aindling. 

Lesen Sie dazu auch

Nördlingens Gegner Horgau will die Bezirksliga halten

Der FC Horgau liegt auf einem guten sechsten Platz. Während nach oben der Zug bereits abgefahren ist, sind es nach hinten nur sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatzinhaber TSV Rain II. Allerdings haben die Horgauer noch ein nicht terminiertes Nachholspiel beim FC Affing zu bestreiten. Ein großer Vorteil beim FC Horgau ist es, dass der Kern der Mannschaft schon seit Jahren zusammenspielt. Die Rädchen greifen ineinander, die erfahrenen Spieler zeigen den Jungen, wie der Hase läuft. "Wir wollen uns in der Liga festbeißen", sagte Trainer Franz Stroh zu Saisonbeginn. Deshalb lautet das erste Ziel: "Über dem Strich bleiben. Alles andere wäre vermessen." 

Sainey Badjie (links) war mit fünf Treffern der torgefährlichste Spieler von Nördlingen II in fünf Testspielen.
Foto: Klaus Jais

Die Horgauer bestritten fünf Vorbereitungsspiele, von denen sie gegen die TSG Thannhausen (2:3), gegen die SpVgg Lagerlechfeld (0:5) und gegen den Kissinger SC (1:5) verloren und gegen Pfersee (6:2) und gegen die SpVgg Wiesenbach (3:1) gewannen. Das Hinspiel gewann Horgau 2:0. Der erfolgreichste Torschütze ist Philip Meitinger, der bislang sechsmal traf. Während der TSV Nördlingen in der Fairnesstabelle den zweiten Platz belegt, sind die Horgauer das Schlusslicht in diesem Ranking. 50 gelbe Karten sind ja noch passabel, aber drei gelb-rote Karten, zwei Rote Karten und sechs Zeitstrafen sind deutlich mehr als Durchschnitt.

TSV-Chefcoach Schreitmüller sieht die Zweite verbessert

Karl Schreitmüller, der Trainer der TSV-Ersten, äußert sich über die Zweite: "Es macht Spaß, beim Training zuzuschauen. Sie ist spielerisch weiter als in der Herbstrunde. Ich hoffe, dass die Mannschaft so beieinanderbleibt. Die sind nicht so schlecht wie es der Tabellenplatz vermuten lässt und ich hoffe, dass es aufwärtsgeht." Die Schützlinge von Trainer Andreas Schröter gewannen alle fünf Vorbereitungsspiele, nämlich gegen den FSV Flotzheim (1:0), den Sportclub D.L.P. (5:1), den TV Bopfingen (3:2), den FC Kalbensteinberg (3:1) und gegen den ASV Heidenheim (4:0). Sainey Badjie war mit fünf Toren der erfolgreichste Torschütze, Australien-Heimkehrer Maximilian Beck traf viermal. 

Der Klassenerhalt ist bei 15 Punkten Abstand zum Relegationsplatz fast nicht mehr machbar. Eine zweistellige Punktzahl sollte das Ziel sein, wobei es in der langen Historie der Bezirksliga Nord einige Beispiele von letztlich abgeschlagenen Schlusslichtern gab: In der Saison 2007/08 kam Türk Gencler Birligi Günzburg auf nur acht Punkte und eine Saison später "schaffte" der FC Schrobenhausen den absoluten Tiefpunkt mit null Punkten und 5:220 Toren. 2011/12 erreichte der VfR Jettingen nur acht Punkte, 2016/17 stieg der TSV Wemding mit nur sieben Punkten ab und ebenfalls wenig berauschend waren die acht Punkte, die die TSG Thannhausen 2018/19 erreichte. Die U23 des TSV Nördlingen stieg 2015 in die Bezirksliga auf und hatte in seitdem sieben Spielzeiten gleich im ersten Jahr mit Platz sieben die beste Platzierung. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.