
BFV verabschiedet Helmut Schneider

Fußball-Funktionär war 24 Jahre im Kreis Donau tätig.
Mitte Januar hat die Mitarbeitertagung des Fußball-Bezirks Schwaben des Bayerischen Fußball-Verbands im Kloster Irsee stattgefunden. Die Veranstaltung lief reibungslos, die Teilnehmer beleuchteten brennende Themen von allen Seiten und sammelten mögliche Lösungsansätze für die Zukunft.
Aus der Mitte der schwäbischen Funktionäre wurde Helmut Schneider (69) verabschiedet. Bezirksvorsitzende Sabrina Hüttmann würdigte die Leistungen des verdienten Mitarbeiters, der mit viel Applaus bedacht wurde. Der Kreisvorsitzende Donau hatte nach 24 Jahren Funktionärstätigkeit aus gesundheitlichen Gründen seine Laufbahn beim BFV beendet. Die Ehrung übernahm Bezirksvorsitzende Sabrina Hüttmann mit launigen Worten, auch Vizepräsident Robert Schraudner, der bei der Tagung zu Gast war, beglückwünschte den nun ehemaligen Funktionär und dankte ihm im Namen des BFV-Vorstands für seine langjährige Arbeit.
Der in Graisbach geborene Helmut Schneider war vier Jahre Spielgruppenleiter bei der Jugend, 14 Jahre führte er den Jugendkreis Donau als Vorsitzender, bevor er 2014 das Amt des Kreisvorsitzenden übernahm, das er bis zu einer Erkrankung im Jahr 2021 innehatte. Die Mitarbeiter des Fußballbezirks Schwaben dankten dem schwäbischen Urgestein mit einem herzlichen und lang anhaltenden Applaus für seine Leistung im Ehrenamt und für die stets kollegiale Zusammenarbeit. (jais)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.