
Ipf-Ries-Halbmarathon findet zurück zu alter Stärke


Mit rund 700 Teilnehmern kann die Laufveranstaltung die mageren Corona-Jahre hinter sich lassen. Sieger wird ein alter Bekannter.
Wetter gut, Stimmung bestens, Organisation hervorragend: Der 14. Ipf-Ries-Halbmarathon hat am vergangenen Samstag keine Wünsche offengelassen. Circa 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die 21,1 Kilometer lange Strecke von Bopfingen nach Nördlingen (oder zumindest einen Teil davon) in Angriff und feierten ein länderübergreifendes Fest des Sports. Die größte Hoffnung der ausrichtenden Vereine TSV Nördlingen und TV Bopfingen hatte sich schon zum Start erfüllt.

„Wir haben so viele Teilnehmer, wie wir uns gewünscht haben“, sagte Wolfgang Wagner vom TV Bopfingen im Zieleinlauf, der sich dieses Jahr wieder beim Reimlinger Tor in Nördlingen befand. In den Vorjahren erlebte die Laufveranstaltung niedrigere Teilnehmerzahlen, das Tief scheint nun überwunden zu sein. Auch sonst hatten die Organisatoren, die mit über 200 Helferinnen und Helfern einmal mehr großen Aufwand betrieben, nichts zu beklagen, die Veranstaltung lief von Anfang bis Ende rund.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.