Die Leichtathletikjugend aus Nördlingen hat sich bei der Kreisbahneröffnung in Schwabmünchen einem Formtest unterzogen und dabei schon zu Beginn der anstehenden Freiluftsaison für einige positive Überraschungen gesorgt. Die an gleichem Tag ausgetragenen Kreismeisterschaften der Langstaffeln lieferten ebenfalls Grund zur Freude.
Zum Auftakt wurden unter nicht ganz optimalen Wettkampfbedingungen die schnellsten 4x100-Meter-Staffeln ermittelt. Nördlingens weibliche Jugend U16 in der Besetzung Taliah Fanga, Elena Erdle, Greta Wagner und Melina Brand lief nach einem soliden Rennen mit gelungenen Stabwechseln auf den zweiten Platz (54,02 Sekunden) und steigerte sich damit deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Die 12- und 13-jährigen Athletinnen gingen über 4x75 Meter an den Start. Erstmalig in dieser Zusammensetzung bestritten Leni Bäuml, Hannah Erdle, Lilly Fischer und Celine Makinde ein Staffelrennen und beendeten es als Dritte. Im Gesamtteilnehmerfeld erreichten die Debütantinnen einen tollen fünften Platz.
Leichtathletik: Nördlinger Sprinterinnen in Schwabmünchen in Topform
Hannah Erdle war schon im vergangenen Jahr bei Wettkämpfen aktiv, trat jedoch zum ersten Mal zum Hürdenlauf über 60 Meter an. Nach einem beherzten Sprint überquerte sie als Zweite die Ziellinie und platzierte sich damit im Mittelfeld der Konkurrenz. Eine neue persönliche Bestleistung erzielte Laura Diethei im Kugelstoßen. Ihr gelang mit der Drei-Kilo-Kugel im zweiten Versuch gleich ein gute Weite von 8,39 Metern und im Endergebnis damit Platz sechs.
Nach der Mittagspause standen die Einzelsprints über 100 und 75 Meter auf dem Plan. Hier überraschten vor allem die in der U20 startenden Lina Mair mit 12,09 Sekunden und Katharina Rupp mit 12,36 Sekunden. Dies waren schon extrem schnelle Zeiten zu Beginn der Saison und auch neue Bestzeiten, die die Qualinorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften darstellen. Platz eins und zwei waren da fast schon Nebensache. Auch Eva Eisenbarth erreichte mit 13,17 Sekunden bereits eine gute Zeit und erzielte den dritten Platz, dicht gefolgt von Lina Heinle, die mit 13,41 Sekunden den fünften Platz unter den fast 30 Sprinterinnen bei der U18 erreichte. Laura Diethei sprintete mit 13,87 Sekunden ins gute Mittelfeld.
Katharina Rupp bleibt über 200 Meter erstmals unter 25 Sekunden
Bei den 14- und 15-Jährigen starteten drei Nördlinger Athletinnen, die alle gute Platzierungen erreichten. Elena Erdle gewann in 13,81 Sekunden ihren Lauf und war damit die drittschnellste Läuferin in ihrer Altersklasse. Melina Brand sprintete in 14,09 Sekunden auf den siebten Platz, Taliah Fanga wurde Zehnte (14,42 Sekunden). Celine Makinde gewann ihren 75-Meter-Zeitlauf in 11,29 Sekunden und belegte unter den 13-Jährigen einen guten achten Rang. Bei den jüngeren Athletinnen der U14 sicherten sich Lilly Fischer (12,39 Sekunden), Hannah Erdle (12,46) und Leni Bäuml (12,52) jeweils einen Platz im Mittelfeld.
Über die 200 Meter gelang es Katharina Rupp, erstmals unter 25 Sekunden zu sprinten. Mit 24,92 Sekunden belegte sie Platz eins, auf Platz zwei folgte Lina Mair mit 25,82 Sekunden. Annika Knaus vervollständigte das Treppchen, mit 27,04 Sekunden belegte sie Platz drei. Über die 400 Meter konnte Johanna Braun mit einer neuen Bestzeit von 66,10 Sekunden den zweiten Platz belegen, dicht gefolgt von Annika Knaus (66,65). Greta Schwab erreichte in der U18 den ersten Platz (68,82 Sekunden).
Am Nachmittag wurden die Kreismeister bei den Langstaffeln ermittelt. Die 3x800-Meter-Staffel der Mädchen musste nach Lilly Fischers verletzungsbedingtem Ausfall nochmals umgestellt werden. Glücklicherweise konnte noch rechtzeitig eine Ersatzläuferin einspringen. Nach der Aufregung war die Überraschung dann perfekt: Die Staffel mit Leni Bäuml, Celine Makinde und Johanna Schuster sicherte sich über die 3x800 Meter den Kreismeistertitel. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden