Der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen hat mit vier Athleten am Springer- und Werfertag mit der Allgäuer Diskus-Meisterschaft in Vöhringen teilgenommen. Bei trockenem, leicht kühlem Wetter gingen Andreas Eder, Markus Protte, Etienne Wiedemann und Werner Wiedemann an den Start.
Für Eder war es der erste Wettbewerb nach längerer Pause. Den Wettkampftag begann er mit Hammerwerfen. Vor Werner Ruckdeschel aus Ansbach, der 25,48 Meter warf, erreichte Eder in der Klasse M75 eine Weite von 31,42 Metern und belegte damit den ersten Platz. In den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswerfen der gleichen Altersklasse tauschten Eder und Ruckdeschel die Plätze: Beide Male belegte Eder den zweiten Rang, jeweils hinter dem Ansbacher.
SG-Handicap in Vöhringen: Nördlingens Markus Protte gewinnt alles
Den Hochsprung gewann Markus Protte in der Klasse M35 mit 1,29 Meter, knapp unter den 1,32 Metern, die er anstreben wollte. Beim Kugelstoßen erzielte er 7,55 Meter und verwies damit seinen Teamkollegen Etienne Wiedemann auf den zweiten Platz, dieser kam auf 6,49 Meter. Auch Werner Wiedemann aus Nördlingen dominierte in der Klasse M50 mit 6,58 Metern und fuhr für den Integrativen Sportverein einen weiteren ersten Platz ein.
Seinen dritten Sieg holte Markus Protte im Weitsprung der Klasse M35 mit 4,87 Metern. Damit verteidigte er den Titel aus dem Vorjahr, einen Zentimeter weiter als 2024. Auch in der Klasse M50 siegte ein Nördlinger: Hier erreichte Werner Wiedemann eine Weite von 3,43 Metern. Im Diskuswerfen erreichte Markus Protte eine Weite von 20,13 Metern und sicherte sich damit Sieg Nummer vier. In derselben Disziplin musste sich Werner Wiedemann in der Klasse M50 knapp Ingo Paul aus Neu-Ulm geschlagen geben. (vle)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden