Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Nördlinger Leichtathletinnen brillieren bei Schwäbischen Meisterschaften in Memmingen

Leichtathletik

Nördlinger Leichtathletinnen sind in Schwaben eine Wucht

    • |
    • |
    • |
    Die Leichtathletinnen des TSV Nördlingen überzeugen bei den Schwäbischen Meisterschaften auf ganzer Linie.
    Die Leichtathletinnen des TSV Nördlingen überzeugen bei den Schwäbischen Meisterschaften auf ganzer Linie. Foto: Dagmar Spannbauer

    Bei sommerlichen Bedingungen haben sich die Leichtathletinnen des TSV Nördlingen bei den Schwäbischen Meisterschaften in Memmingen in bestechender Form präsentiert. Angefangen bei der jüngsten Altersklasse U14 bis hin zu der weiblichen Jugend U20 zeigten die Athletinnen persönliche Bestleistungen, erreichten Podestplätze und setzten ein klares Signal Richtung Deutsche Meisterschaft.

    Den Auftakt machten in der Altersklasse U14 Emma Erhard, Hannah Erdle, Lilly Fischer und Celine Makinde mit der 4x75-Meter-Staffel. In einem engen Rennen brachte Makinde als Zweite ihres Laufs den Staffelstab über die Ziellinie. Das Quartett verpasste schließlich nur um wenige Zehntel die Podestplätze und belegte in 43,45 Sekunden einen respektablen fünften Platz. Ein Ausrufezeichen setzte Emma Erhard (AK W13) bei ihrem Einzeldebüt. Mit hervorragenden 10,32 Sekunden über 75 Meter sprintete sie zur schwäbischen Vizemeisterschaft. Auch im Weitsprung zeigte sie ihr Talent und verpasste mit 4,31 Metern nur knapp den zweiten Platz.

    Athletinnen der LG Donau-Ries glänzen mit neuen Bestleistungen

    Celine Makinde erzielte mit 11,07 Sekunden über 75 Meter und 3,35 Metern im Weitsprung solide Ergebnisse. Ihre jüngeren Vereinskolleginnen (W12) Hannah Erdle und Lilly Fischer mussten Geduld beweisen, denn es kam zu Verzögerungen im zweiten Vorlauf über 75 Meter. Dennoch hielt Erdle dem Druck stand und gewann den dritten Vorlauf über 75 Meter in 12,00 Sekunden. Auch über die Hürden überzeugte sie mit 13,72 Sekunden und Platz zwei in ihrem Vorlauf. Fischer zeigte in ihrem zweiten Wettkampf viel Einsatz, lief in 12,40 Sekunden über die Ziellinie und sprang im Weitsprung 3,16 Meter.

    In der Altersklasse U18 glänzte Eva Eisenbarth. Über 100 Meter verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit auf starke 12,89 Sekunden und verpasste nur knapp die Podestplätze. Ihre Staffelkolleginnen Lina Heinle (13,25 Sekunden) und Laura Diethei (13,88 Sekunden) überzeugten mit ihren Leistungen in einem starken Teilnehmerfeld. Ein weiterer Höhepunkt war der 200-Meter-Lauf. Eisenbarth sprintete entschlossen im dritten Vorlauf als Erste ins Ziel und wurde mit 26,41 Sekunden schwäbische Vizemeisterin.

    Nördlingens Katharina Rupp gewinnt über 400 Meter mit fast sechs Sekunden Vorsprung

    Greta Schwab startete couragiert über 400 Meter, musste aber in der zweiten Kurve ihre Konkurrentinnen ziehen lassen. Am Ende fehlten ihr nur acht Hundertstel zur Bronzemedaille – Platz vier in 1:08,19 Minuten. Im Weitsprung zog Lina Heinle ins Finale ein, konnte ihre kürzlich eingestellte Bestweite jedoch nicht bestätigen und landete mit 4,67 Metern auf Rang acht. Laura Diethei erreichte im Kugelstoßen mit 7,42 Metern ebenfalls den Endkampf und belegte dort Platz acht.

    In der Frauenklasse setzte Katharina Rupp das Glanzlicht des Tages. Über 400 Meter lief sie in beeindruckenden 54,81 Sekunden und mit fast sechs Sekunden Vorsprung zur Zweitplatzierten zur schwäbischen Meisterschaft. Ihre erneute persönliche Bestleistung zeigt, dass sich die harte Trainingsarbeit auszahlt und man nun gestärkt den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften entgegenblicken kann. Johanna Braun erreichte in ihrem Vorlauf den zweiten Platz in 1:05,38 Minuten und rundete damit den erfolgreichen Tag für das Team aus dem Ries ab. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden