Nachdem die Schwimmerinnen und Schwimmer des 1. Schwimmverein Nördlingen Anfang Februar beim hauseigenen Wilhelm-Christ-Schwimmen eine echte Medaillenflut eingefahren hatten, standen nun die regionalen Bestenkämpfe der Region Nord in Augsburg-Haunstetten an. Unter den 288 Teilnehmerinnen und Teilnehmern befanden sich 19 Nördlinger der Aufbaugruppe 2 sowie der Wettkampfgruppe 1. Auch hier sammelten die Wassersportler des SVN eifrig Medaillen und verbesserten etliche persönliche Bestleistungen. Insgesamt gab es für Nördlingen acht Goldmedaillen, zehn Mal Silber und elf Bronzeplatzierungen.
Gleich sechs Goldmedaillen wurden Marlena Wagner (Jahrgang 2009) überreicht, nachdem sie über 200 Meter Freistil, 100 Meter Rücken, 100 Meter Schmetterling, 200 Meter Rücken, 200 Meter Lagen und 100 Meter Freistil als Erste in ihrem Jahrgang angeschlagen hatte. Einen zweiten Platz erreichte sie zudem über 200 Meter Schmetterling. Für Anton Kienberger (Jahrgang 2010) gab es eine Goldmedaille über 200 Meter Schmetterling; mit dieser Leistung belegte er zudem in der jahrgangsübergreifenden offenen Wertung einen tollen dritten Platz. Des Weiteren sammelte er zweimal Silber über 200 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling sowie drei Bronzemedaillen über 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil.
Trainerteam der Nördlinger Schwimmer ist mit den Leistungen sehr zufrieden
Sein Jahrgangskollege Maximilian Strauß erkämpfte sich eine Goldmedaille über 100 Meter Schmetterling, vier Silbermedaillen über 100 Meter Rücken, 200 Meter Rücken, 100 Meter Brust und 200 Meter Lagen sowie ein Mal Bronze über 200 Meter Freistil. Mit seiner Zeit über 100 Meter Rücken belegte auch er einen ausgezeichneten dritten Platz in der offenen Wertung. Pia Schweier (Jahrgang 2011) erschwamm sich über 200 Meter Brust einen Silberplatz; für ihre Leistungen über 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen erhielt sie noch zwei Bronzemedaillen.
Alexia Maria Dobrea (Jahrgang 2010) sicherte sich eine Silbermedaille über 200 Meter Rücken und zwei Bronzeplätze über 200 Meter Lagen und 100 Meter Freistil. Eine Silbermedaille gab es für Theodor Böckh (Jahrgang 2012) über 200 Meter Brust. Moritz Weng (Jahrgang 2012) holte zweimal Bronze über 200 Meter Freistil und 100 Meter Rücken. Für Roman Berengardt, Paulina Böckh, Amelie Ebert, Leon Ebert, Lena Kerscher, Jona Schweier, Ferdinand Thum, Lisa-Sophie Ulrich, Erwin-Joan Ungureanu, Ricarda Wagner, Franziska Weichenmeier und Tyra Weng reichte es zwar nicht für eine Podestplatzierung, aber dafür erzielten sie großenteils neue Bestzeiten auf den einzelnen Strecken. Insgesamt war das Trainerteam der beiden Gruppen sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden