Bei der Königsfeier der Germania Grosselfingen haben dieses Jahr zahlreiche Schützen, Freunde, Dorfbewohner und Anhänger des Schießsports teilgenommen. Sie alle wurden von Schützenmeisterin Veronika Haselbeck begrüßt, die einen besonderen Dank an Familie Hauck und Inge Karl für ihre jahrelange Hilfe in der Küche aussprach, ebenso wie für die Unterstürzung beim Einbau der elektronischen Schießanlage. Das Königsschießen fand dieses Jahr erstmals mit der neuen Technik statt.
Vereinsmeister bei der Jugendklasse wurde wieder Benjamin Karl mit 3417 Ringen, gefolgt von Paul Sieber mit 3321 Ringen und Lena Meixner mit 3294 Ringen. Vereinsmeister der Schützenklasse wurde Thomas Karl mit 3584 Ringen. Daniel Haselbeck wurde Zweiter mit 3515 Ringen, dicht gefolgt von Veronika Haselbeck mit 3500 Ringen. Vereinsmeister der Seniorenklasse ist Erwin Schabert mit 1887 Ringen, Zweiter wurde Peter Kessler mit 1804 Ringen, Dritter wurde Fritz Bschor mit 1514 Ringen. Bei den Pistolenschützen gewann Daniel Haselbeck mit 3498 Ringen vor Thomas Karl mit 3201 Ringen.
Königsfeier bei Germania Grosselfingen: Daniel Haselbeck gewinnt mit dem Zimmerstutzen
Bei den Zimmerstutzen-Schützen fiel die Entscheidung etwas knapper aus. Daniel Haselbeck gewann mit 451 Ringen. Ewald Karl hatte als Zweiter 429 Ringe, Armin Dirr als Dritter 421. Weiter ging es mit der Dorfmeisterschaft. Schützenmeisterin Haselbeck freute sich besonders, dass dieses Jahr 120 Personen teilgenommen haben. Besonders war auch, dass erstmals Kinder ab sechs Jahren mit dem Lichtgewehr mitmachen durften. Insgesamt kamen elf Kinder unter zwölf Jahren zusammen.
Beste Teilerschützin der Kinder war Sarah Meier mit einem 10,6-Teiler, gefolgt von Maximilian Seeger mit einem 193,8-Teiler und knapp dahinter Leonhard Schnell mit 198,1-Teiler. Bei der Gesamtwertung in der Dorfmeisterschaft, in der immer vier Schützen eine Mannschaft bilden und von jedem der beste Teiler zählt, gewann den Wanderpokal zum ersten Mal der „SV Gay“ mit einem 499,4-Teiler. Zweiter wurden die „nackten Kanonen“ mit einem 567,3-Teiler. Dritter wurde die Gruppe der Reservisten und Veteranen II mit einem 579,0-Teiler.
Paul Sieber wird Jugendschützenkönig der Grosselfinger Schützen
Die Königsscheibe gewann Silke Dirr mit einem sehr guten 5,6-Teiler. Auf Platz zwei folgte Thomas Karl (20,1-Teiler), Dritte wurde Veronika Haselbeck (37,7-Teiler). Den Wanderpokal „Germania“ durfte Daniel Haselbeck mit einem 14,1-Teiler mit nach Hause nehmen. Zweite wurde Silke Dirr mit einem 24,0-Teiler. Auf den dritten Platz kam Ewald Karl (28,6-Teiler). Zum Schluss der Königsfeier wurden die Könige gekürt. Angefangen wurde mit dem Zimmerstutzenkönig, der erst zum zweiten Mal ausgeschossen wurde. Den Königstitel bei der Wanderscheibe gewann Daniel Haselbeck mit einem 54,3-Teiler. Zweiter wurde Thomas Karl mit einem 120,8-Teiler, Dritte Veronika Haselbeck mit einem 133,7-Teiler.
Bei der Pistolenkönigsscheibe setzte sich Armin Dirr mit einem 105,1-Teiler durch. Auf dem zweiten Platz landete Peter Kessler (120,5-Teiler), den dritten Platz belegte Daniel Haselbeck (246,1-Teiler). Auf der Wanderscheibe „König der Könige“, die nur mit einem einzigen Schuss geschossen werden darf, verewigte sich Erwin Schabert mit einem 125,8-Teiler. Dahinter landeten Lena Meixner (148,4-Teiler) und Wolfgang Gerstenmeyer (208,6-Teiler). Jugendschützenkönig wurde erneut Paul Sieber mit einem starken 10,4-Teiler. Benjamin Karl wurde Vize-Jugendkönig mit einem 53,1-Teiler, knapp dahinter lag Lena Meixner (59,9-Teiler). Die Königswürde in der Schützenklasse holte sich Peter Kessler mit einem 28,2-Teiler, auch wenn er krankheitsbedingt nicht an der Königsfeier teilnehmen konnte. Vizekönigin wurde Veronika Haselbeck mit einem 37,0-Teiler. Auf Platz drei war Günter Schnell mit einem 67,0-Teiler. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden