Der Lauber Sportverein trägt sein traditionelles Pfingstsportwochenende mit Festzeltbetrieb vom 6. bis 9. Juni aus. Mit viel Fußball, Kulinarischem und Musikunterhaltung will der Verein Jung und Alt ein attraktives Programm anbieten.
Das Sportwochenende beginnt am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Kleinfeldturnieren der Betriebsmannschaften und der AH-Mannschaften. Bevor es zum gemütlichen Trachtenabend mit der Musikkapelle aus Deinigen übergeht, stehen sich die Teams von Märker Harburg, Raiffeisen-Volksbank Wemding, BG Leberle/Eireiner, JVA Kaisheim, DS Smith Packaging Nördlingen, Jeld-Wen Oettingen, Hama Monheim und Ohnhäuser Wallerstein gegenüber. Den Sieger des AH-Turnier spielen die Mannschaften aus Oettingen, Kaisheim, Buchdorf, Megesheim, Monheim, Wassertrüdingen, Wechingen/Holzkirchen und Laub untereinander aus.
Pfingstsportwochenende in Laub: Topspiel der Kreisklasse Nord 1 am Samstag
Das sportliche Programm beginnt am Pfingstsamstag um 11 Uhr mit einem F-Jugend-Turnier. Am Nachmittag finden die Spiele der Lauber Herren-Mannschaften gegen die Gäste aus Mauren statt: Um 13.30 Uhr beginnen die Reserven, um 15.30 Uhr spielt die erste Mannschaft in der Kreisklasse Nord 1 gegen Meisterschaftskandidat SV Mauren. Gleichzeitig beginnt das 5. Steeldart-Turnier mit 128 Hobby-Dartern im Festzelt. Bis Mitternacht wird unter professionellen Turnierbedienungen der treffsicherste und nervenstärkste Turnierteilnehmer ermittelt.
Der Pfingstsonntag wird vom Turnier der Hobbymannschaften geprägt. Ab 11 Uhr geht es nonstop mit 16 Mannschaften bis zum Finalspiel am Abend durch. In den Abend- und Nachtstunden ist Party mit der Stimmungsband „Die Bande“, die den müden Freizeitkickern nochmals neuen Schwung verpassen wird.
Jugendfußball und Landratspokal am Pfingstmontag
Am Montagvormittag geht es ab 10 Uhr los mit einem Frühschoppen im Zelt. Für die musikalische Untermalung sorgen die Laub-Bläser. Parallel zum Mittagstisch ab 11 Uhr mit bekannten Lauber Spezialitäten eröffnen ein Bambini-Event-Turnier und ein F-Jugend-Einlagespiel das sportliche Programm des letzten Festtages. Bevor um 17 Uhr das Endspiel des Landratspokals der U13-Junioren ausgetragen wird, findet um 13 Uhr noch ein E-Jugend-Turnier statt. Außerdem spielt um 15 Uhr die A-Jugend des Lauber SV ihr letztes Punktspiel in der Aufstiegsrunde. Zum Ausklang der Festtage wird den Festzeltbesuchern ein musikalischer Leckerbissen mit Stefan Dambacher und seinen jungen Wilden „Die 2 ond i“ serviert. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden