Auf eine positive Bilanz sind die Erwachsenenteams des TC Rot-Weiß Nördlingen am vergangenen Wochenende auf der Marienhöhe gekommen. Nur die Herren II mussten sich geschlagen geben, ansonsten war neben drei Siegen noch ein Unentschieden zu verzeichnen. Bei den Jugendmannschaften hielten sich Siege und Niederlagen die Waage.
Am Samstag spielten die Damen 60 gegen den TSV Schwabmünchen 3:3. Dabei waren sowohl die Einzelmatches als auch die Doppel vollkommen ausgeglichen. Etwas Pech hatte Helga Stiller auf Position eins, die nach 2:6 im ersten Satz zurückkam und den zweiten Satz mit 6:1 für sich entschied. Allerdings konnte sie diesen „Flow“ nicht ganz in den dritten Durchgang hinüberretten, wo sie 7:10 unterlag. Die beiden Einzelpunkte für die Nördlingerinnen erkämpften sich Gabriele Hartwich und Marianne Meyr in jeweils zwei Sätzen. Vera Sieber blieb bei ihrer 6:7-Niederlage im ersten Satz noch auf Augenhöhe, verlor aber im zweiten Satz mit 2:6 relativ deutlich. Den für Nördlingen entscheidenden Punkt für das Unentschieden steuerte das Doppel Gabriele Hartwich/Annette Reiner bei.
Tennis: Herren 50 des TC Nördlingen profitieren von Ausfall eines Gegners
Ebenfalls am Samstag traten die Herren 50 gegen TSV Augsburg-Kriegshaber an und gewannen knapp mit 4:2. Überschattet wurde diese Begegnung dadurch, dass die gegnerische Nummer eins während des Einzels mit Kreislaufproblemen aufgeben musste und zur Beobachtung sogar ins Nördlinger Stiftungskrankenhaus kam. Damit gingen zwei Zähler kampflos an die Gastgeber. Die beiden Punkte zum 4:2-Endstand holten Thomas Eichberger im Einzel und das Doppel Woldemar Ortelli/Thomas Eichberger.
Am Sonntag waren die Damen I und II und die Herren II auf der Marienhöhe im Einsatz. Einen Einstieg nach Maß hatten die Damen I in ihrem ersten Saisonspiel gegen die TeG Neuburg/Donau, die mit 7:2 nach Hause geschickt wurde. In der Besetzung Simone Knaub, Milena Kleibl, Tina Frank, Pia Ziegelmeier, Felicia Bihr und Johanna Agne wurde nur ein Einzel auf der Spitzenposition und ein Doppel an die Gäste aus Neuburg abgegeben. Auch die Damen II ließen gegen den FC Gundelfingen II nichts „anbrennen“ und gewannen klar mit 9:0. Dabei überließ sie den Gästen nur einen einzigen Satz. Für Nördlingen waren erfolgreich: Veronika Schweizer, Julia Weinig, Franziska Engert, Sophia Kleebauer, Mila Krause und Lisa Katzenberger.
Juniorinnen I gewinnen aufgrund starker Leistung in den Doppeln
Nur die Herren II mussten bei ihrer 3:6-Niederlage gegen den FC Gundelfingen II „Federn lassen“. Die Punkte für die Gastgeber holten im Einzel Sebastian Schlund und Mannschaftsführer Ricardo Lehmann. Im Doppel waren Rainer Meyr/Armin Dobel erfolgreich. Wenn die beiden Match-Tiebreaks von Otto Bschorer und Rainer Meyr nicht verloren gegangen wären, wäre in dieser Partie sogar mehr drin gewesen.
Die Stärke in den Doppeln gab den Ausschlag für den 4:2-Erfolg der Juniorinnen I gegen den TC Legau. Während Spitzenspielerin Felicia Bihr ihrer Kontrahentin auf Position eins keine Siegchance ließ, gewann Franziska Engert auf Position zwei relativ klar in zwei Sätzen. Sophia Kleebauer verlor denkbar knapp im Match-Tiebreak mit 9:11, und auch Mila Krause konnte ihr Match im zweiten Satz nicht mehr zu ihren Gunsten wenden. Somit stand es vor den Doppeln 2:2. Diese wurden sowohl von Bihr/Kleebauer als auch Engert/Krause klar in zwei Sätzen gewonnen und der Sieg damit eingefahren.
Nördlingens Junioren I siegen klar gegen Lokalrivale TC Oettingen
Gegen den Lokalrivalen aus Oettingen siegten die Junioren I klar mit 5:1. Ein starkes Match lieferten sich Moritz Geipel und Tobias Vitkovsky auf der Spitzenposition. Nach 1:6 im ersten Satz kam Geipel im zweiten Satz zumindest in den Tiebreak, wo er sich aber geschlagen geben musste. Hannes Ruf, Lorenz Grimmbacher und Luis Hönig gewannen ihre Einzel relativ klar in zwei Sätzen gegen Simon Vitkovsky, Clemens Kraus und Jona Bosch. Knapp wurde es nochmal in Doppel zwei, wo Ruf/Hönig mit 6:4/6:4 gegen Tobias Vitkovsky/Bosch die Oberhand behielten.
Eine Nummer zu groß war der TSV Burgau für die Junioren II in der Südliga 3. Beim 0:6 hatten sie kaum eine Siegchance. Zumindest einen Punkt erkämpften und erspielten sich die Mädchen U15 gegen den TC Wemding. 2:2 stand es nach den Einzeln. Paula Hönig gewann in drei Sätzen gegen Emily Engelhardt und Ella Offinger in zwei Sätzen gegen Verena Dollinger. Annie Gaag musste auf Position eins spielen und verlor gegen Victoria Göttler. Ida Seitzinger unterlag knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak gegen Sarah Pfefferer. Den dritten Punkt für die Nördlingerinnen sicherte sich das Doppel Gaag/Offinger in zwei Sätzen.
Nur einen „Ehrenpunkt“ erspielten sich die Bambini II gegen den FC Gundelfingen I. Dieser wurde von Tobias Schmidt sogar relativ deutlich mit 6:2/6:0 für die Gastgeber eingefahren. Alle anderen Partien gingen deutlich verloren. Endstand: 1:5. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden