Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Stabile Arbeitslosigkeit im Ries: Arbeitsmarkt zeigt dynamische Entwicklungen

Ries

Arbeitslosigkeit im Ries bleibt konstant niedrig

    • |
    • |
    • |
    Im Ries ist die Zahl der Arbeitslosen weiterhin konstant. Dennoch ist viel Bewegung am Arbeitsmarkt.
    Im Ries ist die Zahl der Arbeitslosen weiterhin konstant. Dennoch ist viel Bewegung am Arbeitsmarkt. Foto: Patrick Pleul, dpa (Archivbild)

    Die Arbeitslosigkeit hat sich im Geschäftsstellenbezirk Nördlingen im Mai 2025 nicht verändert. Genau 737 Menschen waren arbeitslos gemeldet, das entspricht der Zahl aus dem April, wie die Agentur für Arbeit mitteilt. Vor einem Jahr waren sechs Personen mehr arbeitslos. Die Arbeitslosenquote beträgt erneut 2,3 Prozent, wie im Vormonat und auch wie im Mai des vergangenen Jahres. 369 der arbeitslosen Personen haben Bürgergeld bekommen.

    Auch wenn sich die absolute Arbeitslosenzahl nicht verändert hat, sei viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt, berichtet die Agentur weiter. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 231 Personen arbeitslos. Davon kamen 97 Personen direkt aus einer Erwerbstätigkeit und 46 aus einer Aus- oder Weiterbildung. 228 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 74 eine Erwerbstätigkeit auf und 44 begannen eine Aus- oder Weiterbildung.

    Agentur für Arbeit hat 535 freie Stellen

    Bei den älteren Arbeitnehmern ab 55 Jahren beträgt die Arbeitslosenquote aktuell drei Prozent, das entspricht 228 Personen. Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren liegt bei zwei Prozent (71 Personen). Bei den ausländischen Arbeitslosen beträgt die Arbeitslosenquote 6,2 Prozent. 102 Menschen mit einer Schwerbehinderung suchen eine Beschäftigung. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen belief sich im Mai 2025 auf 185 Personen.

    Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende. 87 Stellen wurden im Mai im Ries neu gemeldet, das sind 29 mehr als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Berufsbereichen: Maschinen- und Anlagenführer/innen, Lagerwirtschaft, Metallbearbeitung, Elektrotechnik, Verkauf, Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik, Berufskraftfahrer/innen (Güterverkehr/Lkw), Holz-/Möbel-/Innenausbau, Berufe technische Qualitätssicherung und Maschinenbauberufe/Betriebstechnik. Aktuell befinden sich 535 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden