Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Was Händler und Schausteller der Nördlinger Mess‘ 2025 fordern

Nördlingen

Nördlinger Mess‘ 2025: Das fordern Händler und Schausteller

    • |
    • |
    • |
    Schon seit 50 Jahren sind die Markthändler Anton Beringer (Zweiter von links) und Jakob Kronenwetter (Zweiter von rechts) Teil der Nördlinger Mess‘. Dafür wurden sie von Daniel Wizinger vom Amt für Tourismus (Erster von links), Uwe Kohler, dem Vorsitzenden der Bezirksstelle Krumbach des BLV (Dritter von links) und OB David Wittner (Erster von rechts) geehrt. Ebenfalls für ihr 50-jähriges Jubiläum wurde Maria Fordermaier geehrt, die jedoch nicht anwesend war.
    Schon seit 50 Jahren sind die Markthändler Anton Beringer (Zweiter von links) und Jakob Kronenwetter (Zweiter von rechts) Teil der Nördlinger Mess‘. Dafür wurden sie von Daniel Wizinger vom Amt für Tourismus (Erster von links), Uwe Kohler, dem Vorsitzenden der Bezirksstelle Krumbach des BLV (Dritter von links) und OB David Wittner (Erster von rechts) geehrt. Ebenfalls für ihr 50-jähriges Jubiläum wurde Maria Fordermaier geehrt, die jedoch nicht anwesend war. Foto: Anna-Lena Schachtner

    Was wäre die Nördlinger Mess‘ ohne die zahlreichen Fahrgeschäfte und Stände? Deren Betreiber kämpfen jedoch mit bürokratischen und finanziellen Hürden — doch es gibt auch einige positive Veränderungen in den Gesetzen. Das wurde am vergangenen Montag deutlich, als der Bayerische Landesverband der Marktkaufleute und Schausteller (BLV) seine Beschickerversammlung abhielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden