Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Zukunft des Nördlinger Trinkwassers soll mit neuem Brunnen gesichert werden

Nördlingen

Umstrittenes Brunnenprojekt bei der Alten Bürg: So geht es weiter

    • |
    • |
    • |
    Einen neuen Trinkwasserbrunnen wollen die Nördlinger Stadtwerke bei der Alten Bürg in Betrieb nehmen.
    Einen neuen Trinkwasserbrunnen wollen die Nördlinger Stadtwerke bei der Alten Bürg in Betrieb nehmen. Foto: Weizenegger

    Auf den ersten Blick ist alles bestens: Im vergangenen Jahr haben die Ederheimer Quellen so viel Wasser ausgeschüttet, dass die Nördlinger Stadtwerke kaum welches bei der Bayerischen Rieswasserversorgung zukaufen mussten. Lediglich 14,86 Prozent groß sei der sogenannte Fremdbezug gewesen, sagte Oberbürgermeister David Wittner am Dienstag in einer Sitzung des Werkausschusses des Stadtrates. In den Vorjahren war das noch anders, damals gewann man weit weniger Wasser aus den eigenen Quellen, musste teils rund 50 Prozent zukaufen. Weshalb die Stadtwerke in den kommenden Jahren kräftig investieren wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden