Lieferketten bedroht Trumps Zollgewitter könnte die Luftfahrt heftig treffen Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer. Von Christian Ebner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Softwarekonzern René Obermann soll SAP-Aufsichtsratschef werden Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Gewerbesteuer-Einbruch in Donauwörth: Ist das Schlimmste überstanden? Der Rückgang bei der Gewerbesteuer hat für Aufsehen gesorgt. Es fehlen die Airbus-Millionen in Donauwörth. Ein Gespräch mit OB Jürgen Sorré wagt einen Ausblick. Thomas Hilgendorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Der Stadt Donauwörth fehlen ab sofort die Airbus-Millionen Der Haushalt der Stadt Donauwörth zeigt trotz erheblicher Rückgänge bei den Steuereinnahmen hohe Investitionen in verschiedene Projekte. Gespart wird heuer kaum. Thomas Hilgendorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwäbischer Wirtschaftsgipfel Diese Forderungen der schwäbischen Wirtschaft liegen jetzt beim künftigen Kanzler Wie kann die Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen? Regionale Unternehmen und Fachleute haben klare Vorstellungen. Die Ergebnisse des Schwäbischen Wirtschaftsgipfels gingen jetzt an die Bundesregierung. Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Neuer Airbus-Helikopter wird in Donauwörth gefertigt: Das macht die H140 besonders Airbus stellt in Donauwörth ein neues Modell vor. Dieses soll vor allem bei Rettungseinsätzen starten. Dafür haben sich die Ingenieure einiges einfallen lassen. Bill Titze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lieferprobleme bei Boeing Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt Im Lufthansa-Konzern werden die Langstrecken-Flugzeuge knapp. Weil Boeing nicht liefert, gibt es in Frankfurt ein Wiedersehen mit modernen Jets des Konkurrenten Airbus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenken an Katastrophe «Liebe siegt über den Tod» - Gedenken an Germanwings-Absturz Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See. Von Marc Herwig, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zehn Jahre danach Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rüstung Kauf von US-Kampfjets: Hat Deutschland einen Fehler begangen? Amerika könnte den Einsatz der Militär-Maschinen durch die Bundeswehr zumindest nach einigen Wochen blockieren. Doch die Luftwaffe will am Kauf der 35 F-35-Flieger festhalten. Stefan Stahl| 13 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern