
Airbus
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu Airbus: Hier lesen Sie die Nachrichten und Infos zum größten Luffahrt- und Raumfahrt-Konzern in Europa. Die Geschäftsbereiche sind Airbus Commercial Aircraft, Airbus Helicopters und Airbus Defence and Space.
Aktuelle News zu „Airbus“

Airbus und ADAC würdigen Partnerschaft in der Luftrettung
Die ADAC Luftrettung übernimmt von Airbus Helicopters einen Jubiläumshubschrauber vom Typ H135. Seit über 50 Jahren arbeiten beide Unternehmen zusammen.

Airbus Helicopters will sein Personal in Donauwörth weiter aufstocken
Plus Stefan Thome, der neue Geschäftsführer von Airbus Helicopters Deutschland, empfindet große Freude an seinem Job. Was er über die Fabrik in Donauwörth zu sagen hat.

Airbus-Top-Manager Thomé: "Der Kampfhubschrauber Tiger darf nicht sterben"
Plus Stefan Thomé ist Deutschland-Chef des Helikopter-Herstellers. Wie er die Bundesregierung überzeugen will, weiter stark auf militärische Airbus-Hubschrauber zu setzen.

Tuxedo will Fertigung von Computerplatinen in Augsburg ansiedeln
Plus Das Unternehmen Tuxedo setzt auf das Betriebssystem Linux und entwickelt und baut hierfür eigene Laptops. Auch Platinen sollen künftig in Augsburg gefertigt werden.

Premium Aerotec investiert nach der Krise Millionen in neue Werkhalle
Das Werk I des Augsburger Flugzeugzulieferers Premium Aerotec wird um eine Halle erweitert. Der Neubau soll nach harten Krisenzeiten für einen Aufbruch stehen.

So will Airbus Helicopters in Donauwörth Energie sparen und das Klima schonen
Die Firma Airbus Helicopters arbeitet daran, den Energieverbrauch im Werk in Donauwörth zu senken. Auch die Hubschrauber sollen diesbezüglich besser werden.

Steigt der Staat beim Augsburger Rüstungsunternehmen Renk ein?
Plus Noch ist nicht entschieden, ob die Firma an die Börse geht. Doch wenn es dazu kommt, braucht das Unternehmen einen Anker-Investor. Nach den Vorstellungen der IG Metall müsste das der Staat sein.

Vom Ingenieur zum Yogalehrer: Menschen aus der Region erzählen von ihrem Quereinstieg
Plus Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer denken darüber nach, nicht nur den Job, sondern auch die Branche zu wechseln. Drei Menschen aus der Region haben den Schritt gewagt.

Nach Airbus-Umstrukturierung: Stadtrat speckt Donauwörther beim Haushalt 2023 ab
Plus Dass Airbus bald weniger Gewerbesteuern zahlt, schlägt sich massiv auf Donauwörths Finanzen nieder. Zwei Großprojekte haben es in den neuen Haushalt geschafft.

Inder ordern 500 Flugzeuge: Das bedeutet der Großauftrag für Donauwörth
Plus Die Fluggesellschaft Indigo setzt auf Airbus und hat weitere Flugzeuge bestellt. Branchenkenner sprechen vom größten Einzelauftrag der Luftfahrtgeschichte.

Auch Boeing erwartet bis 2042 Verdopplung der Flugzeugflotte
Der Trend geht laut dem US-Flugzeugbauer hin zu längeren Maschinen mit mehr Sitzen oder einer engeren Bestuhlung. Zuvor hatte Airbus bereits ähnliche Prognosen vorgelegt.

Air-Baltic-Chef: Klimaneutrales Fliegen bis 2050 möglich
Martin Gauss leitet seit über zehn Jahren die lettische Fluggesellschaft Air Baltic. Der Deutsche will mit dem Unternehmen an die Börse. Dafür setzt er auf eine neue Flotte - auch für mehr Klimaschutz.

Ein dickes Ding: Lufthansa startet mit dem A380 wieder durch
Plus Die Lufthansa lässt den Riesenflieger A380 mit 509 Plätzen wiederauferstehen. Ist das ein echtes Comeback oder folgt in einigen Jahren das endgültige Aus für den Super-Jet?

Riesen-Flugzeuge kommen zurück - Lufthansa reaktiviert A380
Eigentlich waren die Super-Jumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.

Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa
Die erste Airbus-Maschine wurde im Jahr 1976 an die Lufthansa ausgeliefert. Inzwischen sind es genau 600 geworden.

Nach rund 20 Jahren setzt die Bundeswehr nicht mehr auf den Tiger
Plus Der Kampfhubschrauber Tiger von Airbus Helicopters wird zum Auslaufmodell. Dafür will das Verteidigungsministerium ein anderes Produkt aus Donauwörth.

Premium-Aerotec-Chef: Wir haben über 500 Beschäftigte in Augsburg eingestellt
Plus In seinem ersten Interview als Chef des Augsburger Luftfahrtzulieferers Premium Aerotec kündigt Sebastian Peters eine Großinvestition für die Stadt an.

"Wir haben über 500 Frauen und Männer in Augsburg eingestellt"
Sebastian Peters ist der neue Chef des Luftfahrtzulieferers Premium Aerotec. In seinem ersten Interview in dieser Funktion kündigt er eine Großinvestition in Augsburg in der Nähe des FCA-Stadiums an.

Teileknappheit bremst Airbus, MTU und Safran aus
In der Corona-Krise stürzten Flugzeugbauer und ihre Zulieferer in eine Krise. Inzwischen können sich die Unternehmen über eine große Nachfrage freuen. Doch es hapert an Rohstoffen, Bauteilen und Personal.

Wie die Zeitenwende die Wirtschaft in der Region verändert
Plus Von den 100 Milliarden für die Bundeswehr fließen wohl einige in die Region. Hier ist ein Schwerpunkt der deutschen Rüstungsindustrie. Eine Erkundungsfahrt.

Polizei erhält neue Airbus-Hubschrauber: Sie sollen Bayern sicherer machen
Die bayerische Polizei übernimmt von Airbus Helicopters die ersten beiden von insgesamt acht neuen Hubschraubern. Was mit den Maschinen so alles möglich ist.

Milliarden für Aktionäre: Unternehmen geben Rekord-Dividende
Viele Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr der hohen Inflation und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Krieges getrotzt. Davon profitieren auch zahlreiche Aktionäre.

Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lufthansa
Bei Lufthansa kehrt mit der Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt in die Flotte zurück. Vor dem Neustart ist es an mehreren ungewohnten Flughäfen zu sehen.