
AKW Gundremmingen
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um das Kernkraftwerk Gundremmingen. Das AKW im Landkreis Günzburg wird Ende 2021 abgeschaltet.
Aktuelle News zu „AKW Gundremmingen“

Das Gaskraftwerk Leipheim sorgt ab jetzt für ein stabiles Stromnetz
Am Montag nahmen die Projektbeteiligten mit der Unterstützung des Ministerpräsidenten Markus Söder das Notfall-Kraftwerk in Betrieb. Ein Zweites ist bereits in Planung.

Das Atomkraftwerk Gundremmingen wird Stück für Stück in Kisten gepackt
Plus Vor über 15 Monaten war der Abbaustart für Block C des früheren Kernkraftwerks Gundremmingen. Was geschieht da in der Rückbauanlage genau? Ein Ortstermin.

In Bildern: So wird das Kernkraftwerk Gundremmingen abgebaut
Plus Das ehemalige Kernkraftwerk Gundremmingen wird zurückgebaut. Das dauert viele Jahre und unterliegt einem komplexen Verfahren. Wir blicken in die Anlage.

Wie läuft der Rückbau des stillgelegten AKW Gundremmingen?
Plus Im 1977 havarierten Reaktorblock A ist auf dem Gelände des früheren AKW Gundremmingen eine Rückbaufabrik entstanden. Sie hat maßgeblichen Anteil am Fortschritt der Arbeiten.

Retter erzählt nach Reanimation im Freibad: "Es ging wahnsinnig schnell"
Plus Bequir Krasniqi hat am Samstag im Freibad Burgau nach einem Badeunfall einem fünfjährigen Jungen womöglich das Leben gerettet. Warum er sofort wusste, was zu tun ist.

Arbeitsunfall im stillgelegten Atomkraftwerk Gundremmingen
Bei Reinigungsarbeiten verletzt sich ein Mitarbeiter durch ein herabfallendes Fass an der Hand schwer. In dem verschlossenen Behälter ist schwach radioaktives Material gelagert.

Als die Welt auf das Atomdorf Gundremmingen geblickt hat
Plus Der Atommeiler war 1966 das erste Großkernkraftwerk Deutschlands. Die TV-Doku einer Gundelfingerin zeichnet ein Stück Bundesrepublik nach und hält Emotionen fest.

Was ist seit Abschaltung des Kernkraftwerks Gundremmingen passiert?
Plus Vor einem Jahr war das AKW Geschichte: Außen ist davon noch nicht viel zu erkennen. Im Inneren der Gebäude und in den Kühltürmen ist bereits heftig ausgeräumt worden.

Wie das Kernkraftwerk die Bewohner Gundremmingens verändert hat
Plus In Gundremmingen blickt eine Ausstellung auf 60 Jahre Atomkraft in der Gemeinde zurück. Bei der Eröffnung spielte die Werkskapelle.

Das AKW Gundremmingen hat das Dorf über 60 Jahre verändert
Plus Eine Sonderausstellung im Gundremminger Museum dokumentiert mit Fotografien, Filmen und Unikaten die Erzeugung der Atomenergie im Kraftwerk.

RWE schließt Wiederbetrieb des Atomkraftwerks Gundremmingen aus
Exklusiv Das AKW-Reaktor bleibt aus. Der Betreiber der "Rückbauanlage" im Landkreis Günzburg nennt neben den politischen Vorgaben weitere Gründe und widerspricht der FDP.

Nachruf: Karsten Schultz-Ninow hat in Günzburg viel bewegt
Plus Der leidenschaftliche Naturschützer Karsten Schultz-Ninow ist mit 79 Jahren gestorben. Wofür sich der Rechtsanwalt in seiner Heimat eingesetzt hat.

Das Gundremminger Atommüllzwischenlager soll autark werden
Plus Im Gundremminger Gemeinderat ging es um das Atommüllzwischenlager, das autark werden soll, und um die Sicherheit auf der Straße zum Auwald-Sportzentrum.

Rudolf "Rudi" Jahn aus Günzburg: Handballspieler, Zahnarzt, Ruheständler
Plus Zahnarzt Rudolf Jahn und seine Frau Claudia haben ihre Praxis in Offingen nach 29 Jahren verkauft. Sie sprechen über ihre schwierigen Anfänge, die Corona-Krise und die Zukunft.

So erinnern sich Leserinnen und Leser ans AKW Gundremmingen
Unsere Redaktion hat einen Wandteller mit dem Motiv des Kernkraftwerks verlost. Diese Geschichten haben uns erreicht.

So erinnern sich Leserinnen und Leser ans AKW Gundremmingen
Im Dezember konnten Leserinnen und Leser der Günzburger Zeitung einen Wandteller gewinnen. Und zwar keinen mit Windmühlen. Sondern einen, auf dem als Motiv das Atomkraftwerk Gundremmingen im typischen Delfter Blau verewigt ist. Uns haben dazu einige interessante Anekdoten, Erinnerungen an ein ganzes Berufsleben und kreative Einfälle erreicht. Klicken Sie sich durch!

Abgeschaltetes AKW: Warum dampft es wieder aus einem Kühlturm?
Plus Das Kernkraftwerk Gundremmingen wurde am 31. Dezember abgeschaltet. Mehrere Tage später steigt aus einem der Kühltürme wieder Dampf auf. Woran das liegt.

AKW Gundremmingen ist abgeschaltet: Atomgegner jubeln, Befürworter sprechen von "Irrsinn"
Plus Während im AKW das Herunterfahren vorbereitet wurde, versammelten sich davor Befürworter und Gegner der Kernenergie. So lief der Silvestertag in Gundremmingen.

AKW Gundremmingen am Abschalttag: Ein Abschied in Bildern
Plus Vor der Abschaltung des Atomkraftwerks Gundremmingen an Silvester trafen sich vormittags Kernenergie-Befürworter zum Abschiednehmen, nachmittags Gegner zum Feiern.

So erinnert sich ein Berliner Künstler an das AKW Gundremmingen
Plus Christoph Böhm arbeitet als Künstler und Galerist in Berlin. Aufgewachsen ist er im Schatten der Gundremminger Kühltürme. Über schrullige Wissenschaftler und entwurzelte Bauern.

Das AKW Gundremmingen ist sogar spülmaschinenfest
Plus Die Tage des Atomkraftwerks im Landkreis Günzburg sind gezählt. Ein Wandteller erinnert an den Standort. Wer auf die skurrile Idee gekommen ist.

Freude und Sorge vor der Abschaltung des AKW Gundremmingen
Auch Block C geht in wenigen Tagen vom Netz. Aber auf dem Gelände steht Deutschlands größtes Zwischenlager. An Silvester planen Atomkraftbefürworter und -gegner Aktionen.