
Biberbach
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Biberbach“

Frauenfußball: Maihinger Damen verpassen Sieg gegen Biberbach
Plus Zehn Minuten haben dem FCM gefehlt, um für eine Überraschung zu sorgen und gegen Bezirksoberliga-Spitzenreiter Biberbach zu gewinnen. Am Ende steht ein 2:3.

Sich bei einer Insolvenz wegzuducken, ist mehr als nur schlechter Stil
Plus 57 neue Wohnungen in fünf Mehrfamilienhäusern sollten im Virchow-Viertel entstehen. Erst wurden die Käufer vertröstet, nun ist der Bauträger pleite. Ein Kommentar.

Dieb stiehlt zwei Akkus aus einer mobilen Ampel bei Biberbach
An einer mobilen Ampelanlage zwischen Biberbach und Rieblingen wird das Vorhängeschloss geknackt. Abgesehen hat es der Dieb auf die Akkus.

Nur auf Gras macht es ihm richtig Spaß
Plus Wie sich der TSV Gersthofen und der Spieler des Tages auf Naturrasen ins Geschehen der Landesliga zurückkämpft. SV Cosmos Aystetten stellt sich selbst ein Bein im Aufstiegskampf.

Biberbacher Ausgleich auf den letzten Drücker
Plus Spitzenreiter SC Biberbach hält im Gipfeltreffen der A-Klasse Nordwest den Verfolger SV Erlingen auf Distanz. Torgefahr nur nach Standardsituationen.

Gibt es ein Landkreis-Derby im Halbfinale?
SC Biberbach und CSC Batzenhofen kommen im Bezirkspokal weiter.

Rat und Hilfe für alte Menschen in Meitingen und Umgebung
Wer hilft wem wobei? Corina Hock-Bronnhuber weiß, wo sich Senioren und ihre Angehörigen Unterstützung holen können.

Gemeinderäten ist Friedhofs-Toilette in Affaltern ein dringendes Bedürfnis
Plus Die Aussegnungshalle in Affaltern wird saniert. Sie bekommt dabei ein "Extra", das der Bürgermeister für überflüssig hält. Sein Gemeinderat sieht das anders.

Der Biberbacher Dorfladen wird zum Fall fürs Gericht
Plus Der beliebte Dorfladen am Biberbacher Marktplatz sorgt für Ärger. Eine Richterin nahm die Sache bereits in Augenschein.

Biberbachs größtes Zukunftsprojekt kommt voran
Plus Seniorenheim, Kita, Wohnungen: Die Stiftung "Herz zeigen" hat große Pläne in Biberbach.

Nach monatelangem Hickhack um Baurecht in Affaltern: Biberbach lenkt ein
Plus Der Fall eines Paares, dem mangels Bauerlaubnis der Traum vom eigenen Haus zum Verhängnis zu werden drohte, hatte für großes Aufsehen gesorgt. Jetzt macht die Gemeinde den Weg frei.

Die Entscheidung für den Binswanger Dorfladen ist gefallen
Plus Jetzt soll möglichst bald feststehen, wie das Gebäude für den Dorfladen in Binswangen aussehen wird. Denn von der Größe hängt ein entscheidender Faktor des Verkaufs ab.

Neubürger erhalten in Biberbach einen Geschenkebeutel mit Infos
Eine Idee der "Jungen Liste" in Biberbach kommt gut an: Neubürger erhalten ein Willkommenspaket mit einem Geschenkebeutel und einem roten Eimer von der Feuerwehr.

Nach Aufregung um Bauplatz in Affaltern: Gemeinde sieht sich im Recht
Plus Dass ein Käuferpaar auf ihrem Grundstück in Affaltern nicht bauen kann, sorgte für Aufregung. Auch im Biberbacher Gemeinderat wurde das Thema erneut diskutiert.

Kosten für Ferienbetreuung, Feuerwehr und Strom beschäftigen Biberbach
Biberbach erhöht die Gebühren für den Ferienspaß. Auch sonst ist Geld das große Thema: Der Gemeinderat fragt sich, ob für die Feuerwehr ein neues Fahrzeug drin ist.

Biberbach zögert mit dem Zuschuss für die Sanierung der Wallfahrtskirche
Plus Die Biberbacher Wallfahrtskirche muss saniert werden. Doch wie stark kann sich die politische Gemeinde bei diesem Millionenprojekt der Kirche engagieren?

Inklusives Wohnen: Das steckt hinter dem Millionenprojekt in Biberbach
Plus Beim Neujahrsempfang der Gemeinde stellt Christian Dierig die Pläne der Stiftung "Herz zeigen" in Biberbach vor und erhält dafür viel Applaus.

Ein Paar aus dem Raum Augsburg träumt vom Eigenheim – jetzt droht der Ruin
Plus Ein Paar aus dem Augsburger Land hat schon 270.000 Euro investiert. Wie sich sein Traum vom kleinen Bungalow zu einer Riesenkatastrophe auswachsen konnte.

Autofahrer kollidiert auf der B2 bei Biberbach mit Möbelstück
Mitten auf der rechten Spur der B2 liegt bei Biberbach ein hölzernes Möbelstück. Ein Autofahrer bemerkt am Montagabend das Hindernis zu spät.

Lech-Stahlwerke dürfen deutlich mehr produzieren
Plus Bayerns einziges Stahlwerk darf 300.000 Tonnen mehr Stahl im Jahr herstellen. Das könnte angesichts gestiegener Energiekosten schwierig werden. Dennoch regt sich Widerstand.