
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Fast 1500 Einsätze für Rettungshubschrauber „Christoph 22“
Der Rettungshubschrauber "Christoph 22" fliegt von Ulm aus Ziele in Baden-Württemberg und Bayern an. Welche Notfälle am häufigsten sind.

Die Leipheimer Feuerwehr ist im Dauereinsatz
Zuerst der Großbrand eines Bauernhofs, dann Nachlöscharbeiten und ein schwerer Unfall auf der A8: Für die Wehrleute sind die vergangenen Tage eine Belastung gewesen.

Nierenpatienten profitieren vom schnellen Internet
Das Mittelschwäbische Dialyse- und Shuntsymposium besteht seit zehn Jahren. Die Resonanz ist groß

Fahranfänger kracht in Auto mit Familie
Bei Deubach nimmt ein 19-Jähriger einem Wagen die Vorfahrt. Fünf Personen werden verletzt.

Der Notarzt, den der Himmel schickt
Professor Lorenz Lampl baute die Ulmer Luftrettung auf und machte sie zum Vorzeigemodell in Deutschland. Zu seinem Abschied erzählt er von seinen Erfahrungen.

Der Notarzt, den der Himmel schickt
Professor Lorenz Lampl baute die Ulmer Luftrettung auf . Nun verabschiedet die Bundeswehr den Oberstarzt, der aus seinem reichen Erfahrungsschatz erzählt.

Superhelden reiten einen Drachen
Ein ganz besonderer Wettbewerb geht auf der Donau in Lauingen in die sechste Runde. Bei der Regatta steht der Spaß im Mittelpunkt. So mancher hat eine besondere Taktik

Motorradfahrer unter Leitplanke eingeklemmt
Bei einem Unfall auf der Überleitung von der B28 auf die B30 auf Höhe Schwaighofen ist ein Motorradfahrer unter der Leitplanke eingeklemmt worden.

Hilfe gegen bittere Tränen
Wie ein Ulmer Verein versucht, Menschen mit Albinismus in Afrika zu helfen

Motorradfahrer 16 Meter durch die Luft geschleudert
Ein Unfall mit einem Motorrad und einem Auto hat sich am Freitagabend bei Schnuttenbach ereignet.