
CureVac
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu CureVac. Das Unternehmen mit Sitz in Tübingen erforscht und entwickelt Medikamente auf Grundlage von mRNA. Das sind die Neuigkeiten und Infos zu CureVac.
Aktuelle News zu „CureVac“

Patentstreit: Gericht will Amts-Entscheidungen abwarten
Im Streit um Corona-Impfstoff-Patente zwischen dem Impfstoffentwickler Curevac und dem Wettbewerber Biontech hat das Landgericht Düsseldorf vier Verfahren ausgesetzt.

Impfstoffentwickler Curevac weitet operativen Verlust aus
Das Biotech-Unternehmen Curevac kämpft immer noch mit Belastungen aus der Zeit der fehlgeschlagenen Entwicklung eines Corona-Impfstoffs.

Patentstreit um Corona-Impfstoff beschäftigt Landgericht
Ein Patentstreit um den milliardenfach genutzten Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech beschäftigt seit Dienstag das Landgericht Düsseldorf.

60 Sekunden Wirtschaft am 15.08.2023
Curevac und Biontech streiten vor Gericht - HHLA mit Umsatz- und Ergebnisrückgang - Dax weiter auf Erholungskurs

Streit um Corona-Impfstoff-Patente kommt vor Gericht
Ein Patentstreit um den Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech beschäftigt am Dienstag das Landgericht Düsseldorf. Der Tübinger Wettbewerber Curevac will Schadenersatz.

Fehlschlag bei Corona-Impfstoff belastet Curevac noch immer
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac erholt sich nur langsam vom Rückzug seines ersten Corona-Impfstoffkandidaten.

Das Corona-Update vom 29. Januar
Das Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit bald drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.

Impf-Entwickler wie Biontech und Curevac sind die Corona-Gewinner
Corona hat die zuvor kaum bekannten deutschen Forschungspioniere Biontech und Curevac zu milliardenschweren Pharmariesen werden lassen. Was wird aus ihnen?

Curevac und Biontech streiten auch vor Bundespatentgericht
Der Patentstreit zwischen den Corona-Impfstoff-Herstellern Curevac und Biontech geht in die nächste Runde.

Sanofi-Manager wird neuer Chef bei Curevac
Chefwechsel beim Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac: Der bisherige Vorstandsvorsitzende Franz-Werner Haas nimmt zum 31.

Geschäfte von Curevac weiter von Fehlschlag beeinflusst
Die Geschäfte des Tübinger Biotech-Unternehmens Curevac sind weiterhin von den Kosten des fehlgeschlagenen Corona-Impfstoffs aus dem Jahr 2021 beeinflusst.

Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein
Die Pandemie hat Impfstoffe zu einem Milliarden-Geschäft gemacht. Patentkonflikte sind da wenig überraschend. Nun geht Moderna mit Klagen gegen die Konkurrenten Biontech und Pfizer in die Offensive.

Curevac erholt sich langsam von fehlgeschlagenem Impfstoff
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac erholt sich nur langsam von den Kosten seines fehlgeschlagenen Corona-Impfstoffs aus dem vergangenen Jahr.

Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die Tübinger Patentrechtsverletzungen vor - und klagen dagegen.

Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die Tübinger Patentrechtsverletzungen vor - und klagen dagegen. Die Mainzer weisen das zurück.

Curevac kämpft mit Kosten von fehlgeschlagenem Impfstoff
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac kämpft weiterhin mit den Kosten seines fehlgeschlagenen Corona-Impfstoffs aus dem vergangenen Jahr.

Curevac-Gründer Hoerr: Scheitern gehört im Leben dazu
Der Gründer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, Ingmar Hoerr, hat kritisiert, dass Scheitern in Deutschland viel zu sehr verpönt ist.

Curevac tief in roten Zahlen
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac schreibt wegen des Rückzugs seines ersten Impfstoffkandidaten weiter rote Zahlen.

Curevac schließt Vertrag mit Bundesregierung
Das Tübinger Biopharma-Unternehmen Curevac hat mit der Bundesregierung einen Vertrag zur Produktion von Corona-Impfstoffen abgeschlossen.

Curevac startet klinische Studie mit Impfstoffkandidaten
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac hat eine klinische Studie mit einem neuen Impfstoffkandidaten gegen Corona begonnen.

Bund sichert sich Produktionskapazitäten für Corona-Vakzine
Bei Bedarf soll in den kommenden Jahren schnell die Produktion für Corona-Impfstoffe hochgefahren werden können. Dazu hat sich die Bundesregierung nun mit fünf Herstellern abgestimmt.

Die Zwillinge hinter dem märchenhaften Erfolg von Biontech
Plus Thomas und Andreas Strüngmann haben mit dem Einstieg bei dem Mainzer Unternehmen Glück gehabt. Doch die 71-jährigen Milliardäre denken langfristig.

Curevac-Managerinnen und -Manager trennten sich von Aktien
Führungskräfte des Impfstoff-Herstellers Curevac haben Anteile in Millionen-Dollar-Höhe abgestoßen. Kurz zuvor hatte der Impfstoff in Tests nicht gut abgeschnitten.

Firmen-Insider sagt: „Ich würde Curevac nicht abschreiben“
Wolfgang Klein, der frühere Finanzchef von Curevac, erklärt, warum neue Virusvarianten die Lage für das Unternehmen schnell drehen könnten.

Das Corona-Update vom 7. Juli
Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.