
CureVac
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu CureVac. Das Unternehmen mit Sitz in Tübingen erforscht und entwickelt Medikamente auf Grundlage von mRNA. Das sind die Neuigkeiten und Infos zu CureVac.
Aktuelle News zu „CureVac“

Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die Tübinger Patentrechtsverletzungen vor - und klagen dagegen.

Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die Tübinger Patentrechtsverletzungen vor - und klagen dagegen. Die Mainzer weisen das zurück.

Curevac kämpft mit Kosten von fehlgeschlagenem Impfstoff
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac kämpft weiterhin mit den Kosten seines fehlgeschlagenen Corona-Impfstoffs aus dem vergangenen Jahr.

Curevac-Gründer Hoerr: Scheitern gehört im Leben dazu
Der Gründer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, Ingmar Hoerr, hat kritisiert, dass Scheitern in Deutschland viel zu sehr verpönt ist.

Curevac tief in roten Zahlen
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac schreibt wegen des Rückzugs seines ersten Impfstoffkandidaten weiter rote Zahlen.

Curevac schließt Vertrag mit Bundesregierung
Das Tübinger Biopharma-Unternehmen Curevac hat mit der Bundesregierung einen Vertrag zur Produktion von Corona-Impfstoffen abgeschlossen.

Curevac startet klinische Studie mit Impfstoffkandidaten
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac hat eine klinische Studie mit einem neuen Impfstoffkandidaten gegen Corona begonnen.

Bund sichert sich Produktionskapazitäten für Corona-Vakzine
Bei Bedarf soll in den kommenden Jahren schnell die Produktion für Corona-Impfstoffe hochgefahren werden können. Dazu hat sich die Bundesregierung nun mit fünf Herstellern abgestimmt.

Die Zwillinge hinter dem märchenhaften Erfolg von Biontech
Plus Thomas und Andreas Strüngmann haben mit dem Einstieg bei dem Mainzer Unternehmen Glück gehabt. Doch die 71-jährigen Milliardäre denken langfristig.

Curevac-Managerinnen und -Manager trennten sich von Aktien
Führungskräfte des Impfstoff-Herstellers Curevac haben Anteile in Millionen-Dollar-Höhe abgestoßen. Kurz zuvor hatte der Impfstoff in Tests nicht gut abgeschnitten.

Firmen-Insider sagt: „Ich würde Curevac nicht abschreiben“
Wolfgang Klein, der frühere Finanzchef von Curevac, erklärt, warum neue Virusvarianten die Lage für das Unternehmen schnell drehen könnten.

Das Corona-Update vom 7. Juli
Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Wie Curevac aus der Krise kommen könnte
Biotechnologie-Analyst Elmar Kraus erklärt, warum das Unternehmen die Zulassung seines Impfstoffs trotz des enttäuschenden Wirkungsgrades weiterführen will.

Nur 48 Prozent Wirksamkeit: Curevac rechnet trotzdem mit Impfstoff-Zulassung
Auch die finalen Daten zur Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten von Curevac aus Tübingen sind enttäuschend. Sie zeigen insgesamt eine deutlich geringere Wirksamkeit als andere Impfstoffe.

Der harte Kampf des Curevac-Gründers Ingmar Hoerr
Curevac gilt lange als Hoffnungsträger im Kampf gegen Corona. Doch dann erleidet der geniale Wissenschaftler und Firmenchef Ingmar Hoerr einen Schicksalsschlag.

Das Corona-Update vom 18. Juni
Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Robert Koch-Institut warnt vor Delta-Variante
RKI-Präsident Wieler glaubt, die Delta-Variante des Coronavirus mache künftig einen Großteil der Infektionen aus. Gesundheitsminister Spahn mahnt zur Vorsicht.

Curevac-Impfstoff kaum wirksam: Was Sie jetzt wissen müssen
Der Curevac-Impfstoff ist weniger wirksam als erhofft. Damit könnte ein Hoffnungsträger auf dem Weg zum Ende der Pandemie wegfallen.

Trotz des schweren Rückschlages will Curevac weitermachen
Das Unternehmen Curevac sucht selbstkritisch nach den Ursachen der Impfstoff-Pleite. Unterstützung gibt es für ein Vakzin der zweiten Generation.

Das Corona-Update vom 17. Juni
Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Curevac-Impfstoff enttäuscht mit Daten zur Wirksamkeit
Der Corona-Impfstoffkandidat der Tübinger Pharmafirma Curevac galt als vielversprechend. Umso größer ist nun die Enttäuschung.

Warten auf den Impfstoff: Curevac-Zulassung hakt an niedrigen Inzidenzzahlen
Exklusiv Das Tübinger Unternehmen Curevac ist eigentlich ein aussichtsreicher Kandidat, um für Nachschub beim Corona-Impfstoff zu sorgen. Doch der Zulassungsprozess verzögert sich.

Das Corona-Update vom 9. Juni
Jeden Tag laufen viele Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Unternehmen tüfteln an nächsten Corona-Impfstoffen
Noch sind bei weitem weder ein Großteil der Menschen gegen das Coronavirus geimpft noch alle entwickelten Impfstoffe zugelassen. Doch schon läuft hinter den Kulissen die Arbeit an deren Nachfolgern.

Das Corona-Update vom 23. Mai
Jeden Tag laufen viele Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.