
Deutscher Olympischer Sportbund
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Deutscher Olympischer Sportbund“

Wegner: Priorität liegt klar auf den Olympischen Spielen
Berlin könnte bald Gastgeber mehrerer Großveranstaltungen werden. Der Regierende Bürgermeister findet sie alle toll. Aber für ihn steht auch fest, welche er am besten findet und warum.

DOSB reagiert gelassen auf EU-Verbot von Mikroplastik
Das Granulat auf Kunstrasenplätzen ist ein Umweltproblem und darf ab 2031 nicht mehr eingesetzt werden. Der Sport sucht in Ruhe nach Alternativen.

Auch Lührs schafft Olympia-Norm
Triathlet Lasse Lührs knackt in Pontevedra die Olympia-Norm. Als Fünfter ist er aber nicht der beste Deutsche.

Sanierung von Sportstätten: Olympia starke Lokomotive
DOSB-Chef Torsten Burmester und der ehemalige Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann könnten Olympischen Spielen in Deutschland viel Gutes abgewinnen. Es geht um marode Sportstätten und Fördergelder.

Olympiasieger Rauhe kritisiert Zustände im Schulsport
Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe sieht einen zu geringen Stellenwert für Sport in Deutschland - und das schon in der Schule.

Olympiasieger Rauhe kritisiert Zustände im Schulsport
Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe sieht einen zu geringen Stellenwert für Sport in Deutschland - und das schon in der Schule.

DOSB-Chef begrüßt Signale der Politik
Der Bund wollte die Mittel für den Sport eigentlich kürzen - wie in vielen anderen Bereichen auch. Doch jetzt zeichnet sich eine Wende ab.

WM-Traum: Das deutsche Rugby und die Suche nach dem Geld
Die Rugby-WM findet derzeit ohne Deutschland statt. Findet sich kein Investor, wird sich das langfristig nicht ändern. Der beste Deutsche könnte bald für Neuseeland spielen.

"Ein Unding": Kontroverse um Noten für den Spitzensport
Der Spitzensport streitet darum, wie das Geld fair und richtig verteilt wird. Im Kern der Kritik steht das Potenzialanalysesystem - erst recht seit dem WM-Titel der Basketballer.

Sportminister beschließen Reformkonzept
Die Sportminister haben die Spitzensportreform in einem ersten Schritt auf den Weg gebracht. Das beschlossene Feinkonzept ist erst ein Anfang und die Rückkehr in die Weltspitze noch weit entfernt.

"Vom Tanker zum Schnellboot": Reformkonzept beschlossen
Die Sportminister haben die Spitzensportreform in einem ersten Schritt auf den Weg gebracht. Das beschlossene Feinkonzept ist erst ein Anfang und die Rückkehr in die Weltspitze noch weit entfernt.

Toller Empfang für Basketball-Weltmeister
Die Basketball-Weltmeister sind zurück in Deutschland und werden begeistert gefeiert. Der DOSB-Boss nimmt das Team schon wieder in die Pflicht.

DOSB: Potas-Analyse im Spitzensport wird überarbeitet
Das Potenzialanalysesystem im deutschen Spitzensport steht in der Kritik. Im Zuge der geplanten Spitzensportreform soll es überarbeitet werden.

DOSB-Vize: Leistungsbereitschaft fehlt, Bürokratie lähmt
Der deutsche Sport fürchtet massive Einschnitte bei der staatlichen Förderung. DOSB-Vizepräsidentin Miriam Welte, einst erfolgreiche Athletin, warnt davor.

IOC-Präsident Thomas Bach: Der Tausendsassa aus Tauberbischofsheim
Plus Nach dem Sport wechselt Thomas Bach in die Wirtschaft. In Teil 2 unserer Serie über den mächtigsten Mann im Weltsport beleuchten wir seinen Weg von Adidas ins IOC.

TV-Experte Becker wartet weiter auf Visum für USA
Boris Becker hofft weiter. Er ist als Tennis-Experte für die US Open im Einsatz, aber nicht vor Ort. Weiterhin fehlt ein entscheidendes Dokument.

Para-Schwimmerin Semechin warnt vor Mittelkürzungen im Sport
Dem deutschen Sport droht eine Kürzung von Bundesmitteln. Paralympicssiegerin Elena Semechin kritisiert den Haushaltsentwurf der Bundesregierung.

Kim Bui für Wahl zur IOC-Athletenkommission nominiert
Die ehemalige Top-Turnerin Kim Bui will im kommenden Jahr in die Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) rücken.

DOSB kritisiert Mittelkürzungen des Bundes
Der Deutsche Olympische Sportbund reagiert mit der Kampagne "Sport ist Mehrwert" auf die geplanten Finanzkürzungen durch den Bund. Sie würden nicht nur die Olympia-Vorbereitung treffen.

Politik informiert sich: Kürzungs-Folgen für IAT und FES
Die beiden staatlich geförderten Institute für den deutschen Spitzensport wehren sich gegen geplante Mittelkürzungen. Die Sportpolitik unterstützt sie dabei.

Tennislegende Becker ist Experte bei US Open
Die US Open wechseln von Eurosport zu Sportdeutschland.TV. Mit dabei ist Tennis-Legende Boris Becker. Für die Nutzer gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Grand-Slam-Turnier online zu verfolgen.

Boris Becker ist Experte bei US Open
Die US Open wechseln von Eurosport zu Sportdeutschland.TV. Mit dabei ist Tennis-Legende Boris Becker. Für die Nutzer gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Grand-Slam-Turnier online zu verfolgen.

"Große Chance": LSB-Vorstandschef Rawe für Olympia 2036
Reinhard Rawe, Vorstandschef des LSB Niedersachsen, ist für eine Olympia-Bewerbung für 2036 mit Berlin. 100 Jahre nach den Nazi-Spielen könne sich Deutschland dann als gefestigte Demokratie zeigen.

Medienrechte: US Open wechseln vom Free-TV ins Pay-TV
Tennisfans müssen sich umstellen und für TV-Berichte von den US Open demnächst bezahlen.

Angriffskrieg: DOSB soll neue IOC-Regel initiieren
Der DOSB soll sich für eine IOC-Regel engagieren, mit der ein Olympia-Ausschluss von Athleten aus Ländern, die einen Angriffskrieg führen, zum Automatismus wird. Hilft das einer Olympia-Bewerbung?