
Greenpeace
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Greenpeace“

COP28: Fossiler Ausstieg fehlt im Entwurf für Abschlusstext
Endet die UN-Klimakonferenz morgen? Angesichts der zähen Verhandlungen rechnen fast alle mit einer Verlängerung. Im Entwurf der Abschlusserklärung fehlt ein umstrittener Punkt.

Umweltschützer: Israel will Palästinenser "eliminieren"
Eigentlich geht es ums Klima, doch der Gaza-Krieg spielt auch auf der COP28 eine Rolle. Es wird drastische Kritik an Israel geübt. Deutsche Organisationen wollen das nicht mittragen.

Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz
Vertreter von Tabakkonzernen auf einer Lungenkrebstagung? Eine absurde Vorstellung. Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist dagegen Realität.

Rüstungsfirmen nehmen trotz Auftragsflut weniger ein
Ukraine, Nahost, Taiwan - angesichts von Kriegen und Konflikten wollen Staaten weltweit Waffen und Munition kaufen. Rüstungskonzerne können sich vor Aufträgen kaum retten - und haben trotzdem ein Problem.

"Hart aber fair" gestern am 27. November 2023: Das sind die Gäste und das Thema
Fünf Gäste diskutierten bei "Hart aber fair" gestern am 27. November 2023 über ein aktuelles Thema. Hier erfahren Sie, wer in der Talkshow dabei war und worum es ging.

Auto-Gipfel: Greenpeace blockiert Einfahrt zum Kanzleramt
Umweltaktivisten von Greenpeace haben vor dem Kanzleramt in Berlin aus einem großen Fass Zuckerrübensirup auf die Straße fließen lassen, um gegen den heutigen Gipfel der Automobilwirtschaft im Amtssitz von Bundeskanzler Olaf Scholz zu protestieren.

Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre
Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.

Greenpeace: Karlsruher Urteil Rückschlag für Klimaschutz
Das Bundesverfassungsgericht hat den Nachtragshaushalt der Ampel-Koalition gekippt. Nun dürfte im Budget für das Klima eine Lücke bon 60 Milliarden Euro klaffen. Umweltverbände sind besorgt.

Kein Geld für Klima statt Corona – Etatänderung war verfassungswidrig
Der Bundeshaushalt 2021 wurde wegen der Pandemie mit 60 Milliarden Euro aufgestockt. Aber durfte der Bund das Geld später für den Klimaschutz nutzen? Die Union sah das kritisch und zog vor Gericht.

Forscher: Bundeswehr etwa gleichauf mit Briten und Franzosen
Personalstärke, Bewaffnung, Militärausgaben: Bonner Wissenschaftler kommen zu dem Ergebnis, dass die Bundeswehr insgesamt auf Augenhöhe zu den Streitkräften Frankreichs und Großbritanniens ist.

Umweltverbände sehen Bayern vor Zäsur in Umweltpolitik
CSU und Freie Wähler haben die Zuständigkeiten für die Staatsforsten und die Jagd in ihrer Koalition neu geregelt. Umweltschützer warnen deshalb vor dramatischen Nachteilen für Bayerns Flora und Fauna.

One Planet - Polar Summit: Greenpeace action against the presence of Jonas Gahr Store

Letzte Generation blockiert Puschkinallee
Die Letzte Generation hat am Montag wieder eine Hauptverkehrsader in Berlin blockiert.

Taucher von Greenpeace behindern Bau von LNG-Pipeline
Aufs Neue hat Greenpeace mit eine Aktion gegen das geplante Rügener LNG-Terminal protestiert - diesmal unter Wasser.

Mehr als jede zweite große Firma bietet günstiges Jobticket
Sechs Unternehmen gaben in einer Umfrage sogar an, das Deutschlandticket für Mitarbeitende komplett zu übernehmen. Für Greenpeace ein Modell, das Schule machen sollte - "statt Dienstwagen für wenige".

Auftakt des Skiweltcups in Sölden wird von harscher Kritik begleitet
Plus In schöner Regelmäßigkeit wird über Sinn und Unsinn eines Weltcup-Auftakts im Oktober diskutiert. Diesmal garnierten Bilder von Baggern auf dem Gletscher in Sölden den Streit.

Alpiner Start in Sölden: Umweltdebatte statt Ski-Vorfreude
Noch zuletzt wähnte man sich in Mitteleuropa im Spätsommer - nun beginnt in Sölden die Ski-Saison. Und wieder wird heftig über das Event debattiert. Für einen Aufschrei sorgte diesmal Greenpeace.

Auch 2024 große Einschränkungen für Ostseefischer
Überfischung, Klimawandel, Verschmutzung: Der Ostsee und ihren Bewohnern geht es schlecht, teils sehr schlecht. Die Folgen haben deutsche Fischer getroffen - Umweltschützern geht es nicht weit genug.

Düsseldorf: Greenpeace protestiert auf Uniper-Zentrale
Ein vom Unternehmen Uniper geplantes Gas-Projekt an der Westküste Australiens geht den Aktivisten von Greenpeace deutlich zu weit. Um ein Zeichen gegen das Projekt zu setzten, protestierten mehrere Aktivisten auf der Uniper-Zentrale in Düsseldorf.

Greenpeace: Protest auf Uniper-Zentrale gegen Wal-Gefährdung
Uniper-Partners Woodside plant ein großes Gasförderprojekt vor der Westküste Australiens. Greenpeace zufolge gefährdet das die einzigartigen Meeresschutzgebiete - mit verheerenden Folgen für die Wale.

Umweltfreundlich umziehen - 7 Tipps, wie das gelingt
Beim Umziehen ans Klima denken - warum nicht? Mit den richtigen Tipps schont man nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Greenpeace protestiert vor Bundestag gegen Reform des Klimaschutzgesetzes
In Berlin haben Greenpeace-Aktivisten mit einer Aktion auf dem Spreekanal gegen die von der Regierung geplante Reform des Klimaschutzgesetzes protestiert. Die Umweltaktivisten fürchten eine Verwässerung der Ziele im Kampf gegen die Erderwärmung.

Aktion: Greenpeace gegen Änderung von Klimaschutzgesetz
Mit einer Aktion am Reichstag in Berlin-Mitte hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen eine Verwässerung des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung protestiert.

Polizei geht gegen Greenpeace-Aktivisten vor
Seit mehr als zwei Wochen liegt der Pipeline-Verleger "Castoro 10" im Greifswalder Bodden. Er soll die Anbindung für das geplante Rügener LNG-Terminal bauen. Nun kam Besuch von Umweltaktivisten.

Scholz: Möglicher Wendepunkt im Kampf gegen Klimawandel
Der Bundeskanzler ist zuversichtlich, dass schon bald eine Wende im Kampf gegen den Klimawandel erreicht werden könnte. Doch es gibt auch Kritik.