
Großbritannien
Aktuelle News und Infos

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland ist ein Inselstaat im äußersten Westen Europas. Neben England gehören auch Schottland, Wales und Nordirland zu Großbritannien. Weitere Gebiete, wie etwa die Kanalsinseln oder die Isle of Man, unterstehen direkt der Krone. Zudem ist Großbritannien Teil des Commonwealth of Nations, einer Verbindung von Staaten, die seit der Kolonialzeit Verbindungen zur englischen Krone haben. Teil der Europäischen Union ist Großbritannien seit dem Brexit nicht mehr.
Größter und sowohl wirtschaftlich wie kulturell bedeutendster Landesteil ist England, dessen Hauptstadt London nicht nur politisches Zentrum ist, sondern auch als globaler Finanzplatz gilt. In London befinden sich mit dem House of Commons (Unterhaus) und dem House of Lords (Oberhaus) beide Parlamentskammern und viele Ministerien, zudem residiert in Downing Street 10 der Premierminister des Königreichs.
London ist zudem Hauptsitz der britischen Krone. Die Königin lebt im Buckingham Palace, der allerdings nur einen von zahlreichen offiziellen Amtssitzen darstellt. Königin Elisabeth II. agiert dabei nicht nur als Staatsoberhaupt Großbritanniens, sondern steht auch 15 weiteren Staaten vor, die im sogenannten Commonwealth zusammengeschlossen sind. Dazu gehören unter anderem Australien und Kanada.
Neben der Finanzbranche ist die britische Wirtschaft vor allem für ihren Automobil- und Pharmasektor bekannt. Marken wie Rolls Royce und Jaguar Land Rover gehören heute allerdings zu Unternehmen aus dem Ausland. Wichtigste Handelspartner sind die USA, Deutschland und China.
Großbritannien ist für seine besondere Küche bekannt, die sich häufig geschmacklich stark von der Küche Süd- und Mitteleuropas abhebt. Auch kulturell nimmt Großbritannien eine wichtige Rolle ein: Autoren wie William Shakespeare, Oscar Wilde, George Orwell und Joanne K. Rowling stammen aus dem Königreich. Zudem ist die britische Filmindustrie im internationalen Vergleich sehr erfolgreich.
Deutschen Fußballfans ist besonders der englische Fußball ein Begriff: Als "Mutterland des Fußballs" spielt England noch heute eine große Rolle. Die englische Premier League ist wohl die bedeutendste Liga der Welt und hat besonders in Asien und Afrika viele Zuschauer.
Aktuelle News zu „Großbritannien“

Wie helfen die G7-Staaten der Ukraine?
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bestimmt den Gipfel der Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien (G7). Einigen sich Kanzler Scholz und die anderen in der Idylle von Elmau auf weitere Hilfen?

Großdemo in München: G7-Kritiker gehen auf die Straße
Zuletzt demonstrierten rund 35.000 Menschen in München gegen den G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Bei der heutigen Neuauflage rechnet die Polizei wieder mit vielen Teilnehmern - und mit einem schwarzen Block.

Fleetwood-Mac-Urgestein: Mick Fleetwood wird 75
Als Bluesband in London gegründet, wurden Fleetwood Mac in den 70er Jahren zu einer der erfolgreichsten Pop- und Rockbands der Welt. Schlagzeuger Mick Fleetwood überstand mit der Gruppe stürmische Zeiten.

Johnson spielt Nordirland-Protokoll herunter
Wie sieht die Architektur Großbritanniens aus? Darüber philosophiert der britische Premier Johnson derzeit - über die Aushebelung der Brexit-Vereinbarungen zu Nordirland spricht er nicht so gerne.

London will sich über Menschenrechtsgericht hinwegsetzen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte soll in Großbritannien nach dem Willen der Regierung nicht mehr das letzte Wort haben. Beschlüsse sollen teilweise ignoriert werden können.

Sommerurlaub in Europa: kaum noch Corona-Maßnahmen
Die Zeit der strengen Corona-Bestimmungen ist in den meisten europäischen Ländern vorbei. Doch wie genau sieht es mit den verbliebenen Regeln in den einzelnen Ländern aus?

Der Krieg in der Ukraine wird auch den G7-Gipfel dominieren
Am Sonntag beginnt in Schloss Elmau das Treffen der G7-Nationen – prominenter Besuch inklusive. Die Agenda wird vom Krieg in der Ukraine bestimmt.

Krieg in der Ukraine: So ist die Lage
Moskaus Militär meldet die Tötung Dutzender Generäle und Offiziere. Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Sonntagmorgen erneut aus der Luft angegriffen worden. Die Entwicklungen im Überblick.

G7-Staaten wollen stärker zu Pressefreiheit kooperieren
Eine Woche vor dem großen G7-Gipfel in Bayern wollen die Medienminister der sieben westlichen Industrienationen mit einem Treffen ein Zeichen für Pressefreiheit inmitten des Kriegs setzen.

Zum Vatertag: Neues Foto von Prinz William und seinen Kindern begeistert die Fans
Wie in vielen anderen Ländern wird auch in Großbritannien an diesem Sonntag (19.6.) Vatertag gefeiert. Zu diesem Anlass überraschten die britischen Royals mit einem ganz speziellen Schnappschuss.

Britische Royals grüßen zum Vatertag mit Foto
Diesen Sonntag wird in Großbritannien Vatertag gefeiert. Dazu hat der Buckingham-Palast ein Foto veröffentlicht. Es zeigt Prinz William mit seinen Kindern.

Scholz' G7-Ziele: Ukraine-Hilfe, Klimaschutz und Demokratie
Erst die EU in Brüssel, dann die G7 in Bayern und die Nato in Madrid: Kanzler Scholz steht ab Donnerstag ein einwöchiger Gipfelmarathon bevor. Dafür hat er sich einiges vorgenommen.

Leichen vermisster Männer im Amazonasgebiet identifiziert
Dom Phillips und Bruno Pereira dokumentierten illegale Machenschaften im brasilianischen Regenwald. Das rückte die Männer wohl ins Fadenkreuz von Verbrechern: Auf einer Reise in ein abgelegenes Tal wurden sie ermordet.

London will Assange an USA ausliefern
Die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Assange an die USA rückt immer näher. Die britische Regierung gibt ihn nun frei. Dem Australier drohen bis zu 175 Jahre Haft. Doch entschieden ist die Sache wohl immer noch nicht.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 17. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Ukrainer dürfen ESC 2023 nicht ausrichten
Die ukrainische Band Kalush Orchestra hat den Grand Prix haushoch gewonnen. Damit stünde der ESC eigentlich der Ukraine zu. Doch daraus wird nichts. Wegen des Krieges. In dem Land gibt es starken Unmut.

Großbritannien genehmigt Auslieferung von Julian Assange an die USA
Der Weg für die Auslieferung von Julian Assange, dem Gründer des Whistleblower-Netzwerks WikiLeaks, ist frei. Bei einer Auslieferung an die USA droht Assange der Prozess.

Geständnis im Vermisstenfall am Amazonas
Ein britischer Journalist und sein Begleiter werden im Amazonasgebiet vermisst. Die Hoffnungen schwinden und ein Verbrechen wird vermutet. Nun deuten die Ermittlungen der Polizei vor allem in eine Richtung.

Kevin Spacey nach Prozessbeginn auf freiem Fuß
Der US-Hollywoodstar darf trotz laufenden Verfahrens in London zu Vorwürfen sexueller Übergriffe wieder in die USA zurückkehren. Spacey wirkte selbstsicher, als er bei Gericht erschien.

Lambrecht: Haubitzen-Lieferung für Ukraine steht bevor
Die Ausbildung von ukrainischen Soldaten in Deutschland ist fast abgeschlossen, sagt Bundesverteidigungsministerin Lambrecht. Demnach können sie zeitnah mit entsprechenden Haubitzen verlegt werden.

Ukraine erhält weniger Raketenwerfer als zunächst geplant
Noch vor zwei Wochen hatte es aus der Bundesregierung geheißen, Deutschland werde der Ukraine vier schlagkräftige Mehrfachraketenwerfer liefern. Die Zahl muss nun korrigiert werden.

Deutschland liefert doch weniger Mehrfachraketenwerfer an Ukraine
Die Ukraine soll Mehrfachraketenwerfer der Bundeswehr bekommen. Allerdings verringert sich die Zahl im Vergleich zur vorigen Debatte im Bundestag.

Trotz Flug-Stopp: London hält an Abschiebungs-Plan fest
Eigentlich hätten die ersten aus England abgeschobenen Asylsuchenden mittlerweile Ruanda erreicht haben sollen. Doch der umstrittene Plan ist vorerst gescheitert. London gibt sich jedoch längst nicht geschlagen.

Großbritannien will Asylsuchende trotz Kritik abschieben
Kritik und Widerstand reißen nicht ab, doch die britische Regierung lässt sich nicht beirren: Der erste Flieger mit Schutzsuchenden soll Richtung Ruanda abheben.

Wegen Nordirland: Großbritannien will Brexit-Vertrag brechen
Der Dauerstreit um den Brexit-Status Nordirlands droht zu eskalieren. Ein am Montag ins britische Unterhaus eingebrachter Gesetzentwurf soll die mit Brüssel vereinbarte Brexit-Regelung für Nordirland einseitig ändern.