
IG Metall
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „IG Metall“

Ungerechtigkeit macht künftige IG-Metall-Chefin Christiane Benner wütend
Christiane Benner soll im Oktober als erste Frau an die Spitze der lange männlich dominierten Gewerkschaft gewählt werden. Sie hat früh gelernt, für andere Menschen Verantwortung zu übernehmen.

Zwei Frauen, ein Mann: Das weiblichere Gesicht der IG Metall-Führung
Plus Lange schien es, dass weiter nur eine Frau im Spitzentrio der noch männerdominierten Gewerkschaft sitzt. Doch ein Mann hat sich verkalkuliert und zog seine Kandidatur zurück.

IG Metall begleitet Windgipfel mit Kundgebung
Die Gewerkschaft befindet sich in einem seit mehr als einem Jahr laufenden Tarifkonflikt mit dem dänischen Windanlagenbauer Vestas. Sie sorgt sich um eine gelungene Energiewende.

IG Metall im Tarifkonflikt mit Vestas wieder in Streikmodus
Deutschland steht vor einem Boom der erneuerbaren Energien. Damit verbindet sich die Hoffnung auf ein "grünes Jobwunder". Aus Sicht der IG Metall hat das Thema aber einen Haken.

Wandern Unternehmen ab? Bayerns Wirtschaft tritt auf der Stelle
Zwar ist die befürchtete Rezession in Bayern ausgeblieben, doch der Aufschwung lässt auf sich warten. Unternehmen fordern einen Industriestrompreis von vier Cent.

Premium-Aerotec-Chef: Wir haben über 500 Beschäftigte in Augsburg eingestellt
Plus In seinem ersten Interview als Chef des Augsburger Luftfahrtzulieferers Premium Aerotec kündigt Sebastian Peters eine Großinvestition für die Stadt an.

"Wir haben über 500 Frauen und Männer in Augsburg eingestellt"
Sebastian Peters ist der neue Chef des Luftfahrtzulieferers Premium Aerotec. In seinem ersten Interview in dieser Funktion kündigt er eine Großinvestition in Augsburg in der Nähe des FCA-Stadiums an.

Was Vartas Personalpläne für Nördlingen bedeuten
Plus Der Batteriehersteller Varta setzt bei seinen Restrukturierungsplänen weiter auf Tempo. 800 Stellen sollen weltweit gestrichen werden. Was bisher bekannt ist.

Thyssenkrupp-Chefin Merz hört auf - López Borrego Nachfolger
Der Industriekonzern bekommt einen neuen Chef: Der Kaufmann Miguel Ángel López Borrego soll schon Anfang Juni Martina Merz an der Konzernspitze ablösen. Vorausgegangen ist ein Konflikt um die richtige Strategie.

Christiane Benner auf dem Weg zur IG-Metall-Chefin
Beharrlich drängt Christiane Benner an die Spitze der IG Metall. Mit dem Rückzug des Stuttgarter Bezirkschefs Zitzelsberger schwinden die letzten Zweifel, dass sie ankommen wird.

Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an
Der Vorstoß der IG Metall für eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich bekommt Unterstützung von den Linken. Die Partei verweist auf positive Erfahrungen in anderen Ländern.

Industrie-Gewerkschaft fordert Vier-Tage-Woche
Die Idee einer Vier-Tage-Woche kommt bei vielen Arbeitnehmern gut an - sie wünschen sich, flexibler und kürzer zu arbeiten. Nun werden entsprechende Forderungen auch in der Industrie laut.

Forderung der IG Metall: Kommt die Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie?
Die IG Metall plant zu den nächsten Tarifverhandlungen eine weitreichende Forderung: Sie will die Vier-Tage-Woche für die Stahlindustrie erreichen.

Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie
Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall.

So ticken die beiden deutschen Streikführer
Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes setzen die Gewerkschafter Frank Werneke und Ulrich Silberbach die Arbeitgeber massiv unter Druck. Wie gelingt ihnen das?

Auch IG Metall ruft in Bayern zu Streiks auf
IG Metall hat am Freitag zu Warnstreiks in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie aufgerufen. Drei bayerische Unternehmen sind betroffen.

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Die Branche wurde vor einigen Jahren deutlich ausgebremst. Nun liegen große Hoffnungen auf ihr. Dabei dürfe es aber nicht nur um Produktion gehen, sondern auch um gute Beschäftigung, fordert die IG Metall.

IG Metall will Warnstreiks bei Textilunternehmen verschärfen
Die Gewerkschaft fordert 8 Prozent mehr Geld und eine bessere Altersvorsorge. Die Arbeitgeber halten die Forderungen für unrealistisch.

Versagt die Energiepreisbremse für die Industrie?
Exklusiv Die Industrie warnt vor Produktionsverlagerungen, weil Strom- und Gaspreisdeckel kaum wirken. BDI-Chef Russwurm und Unternehmer kritisieren zuviel Bürokratie.

Gewerkschaften: Hohe Strompreise gefährden viele Jobs
Bestimmte Branchen leiden besonders unter den gestiegenen Energiekosten. Gewerkschaften beobachten das mit Sorge. Ein Vorsitzender spricht gar von der Gefahr einer "Deindustrialisierung Deutschlands".

IG Metall will Doppel-Spitze: Das kann funktionieren
Die Gewerkschaft ordnet gerade das Erbe von IG-Metall-Chef Hofmann. Wenn alles glattläuft, folgen ihm eine Frau und ein Mann nach. Ein Kommentar.

So will IG-Metall-Chef Hofmann sein Erbe verteilen
Wenn der Gewerkschafts-Vorsitzende im Oktober abtritt, soll er eine Frau und einen Mann als Nachfolger bekommen. Wie bei SPD und Grünen dürfe es jedoch nicht laufen.

IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit
Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen.

IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren
Kann das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 in Deutschland erreicht werden? Das hänge von der Ladesäulen- und Netzinfrastruktur ab, meint der IG-Metall-Chef.

Die Forderung nach 10,5 Prozent mehr Lohn im Öffentlichen Dienst ist nicht von dieser Welt
In der Tarifverhandlung des Öffentlichen Dienstes überspannen die Gewerkschaften trotz der sehr hohen Inflation den Bogen. Das erinnert fatal an die 70er Jahre.