
Israel
Aktuelle News und Infos

Hier finden Sie alle wichtigen Artikel und Neuigkeiten rund um Israel. Was Sie sonst noch über den Staat in Vorderasien wissen sollten, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Die parlamentarische Demokratie Israel liegt an der Ostküste des Mittelmeers und grenzt an den Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie den Gazastreifen und das Westjordanland. Rund 72 Prozent der etwa neun Millionen Einwohner sind jüdisch, was Israel zum einzigen Staat weltweit macht, in dem die Mehrheit der Bevölkerung dem Judentum angehört. Die Hauptstadt ist Jerusalem, Amtssprache Hebräisch.
Trotz widriger Umstände, wie etwa Wasser- und Rohstoffmangel, Abhängigkeit von ausländischem Kapital oder Kriege mit den arabischen Nachbarstaaten, ist es Israel gelungen, einen hoch entwickelten Industriestaat aufzubauen. Die heutige Wirtschaft ist von fortschrittlicher Landwirtschaft und einer spezialisierten, exportorientierten Industrie geprägt. Wichtige Wirtschaftszweige sind unter anderem die Diamantverarbeitung, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die Finanzwirtschaft, Softwareentwicklung oder die Tourismusbranche. Auch die High-Tech-Industrie spielt in Israel eine wichtige Rolle: Weltweit hat das Land die höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung pro Einwohner, sowie die höchste Dichte an Start-Ups der Welt.
Aktuelle News zu „Israel“

Justizreform in Israel: Warnungen vor gewaltsamem Widerstand
Die Demonstrationen gegen eine Justizreform in Israel dauern an, und der Ton in dem Streit wird immer schärfer. Regierungschef Netanjahu spricht von gefährlicher Hetze gegen ihn und sogar einer Morddrohung.

"Hitlerjunge Salomon" Sally Perel mit 97 Jahren gestorben
Sally Perel war einer der Zeitzeugen des Holocausts, von denen es immer weniger gibt. Als junger Junge nahm der gebürtige Niedersachse die Identität eines Volksdeutschen an und überlebte so die NS-Zeit.

Er überlebte als "Hitlerjunge Salomon" den Holocaust: Sally Perel ist tot
Er wurde als "Hitlerjunge Salomon" bekannt, nun ist Sally Perel im Alter von 97 Jahren gestorben. Der Jude hatte den Holocaust überlebt, indem er sich als Volksdeutscher ausgab.

Nach Raketenangriff: Israel greift Ziele im Gazastreifen an
Die israelischen Streitkräfte melden Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen. Es handele sich um eine Reaktion auf "terroristische Aktivitäten" der Hamas.

Blinken bekräftigt in Ramallah Zwei-Staaten-Vision
Im israelisch-palästinensischen Konflikt setzt US-Außenminister Blinken weiterhin auf eine Zweistaatenlösung und somit auf die Schaffung eines unabhängigen Palästinenserstaats.

Nach Anschlägen: Netanjahu kündigt "Politik der harten Hand" gegen Terror an
Israels Regierungschef Netanjahu will zur Bekämpfung von Anschlägen stärker durchgreifen. Die Ausweitung israelischer Siedlungen könnte zu Spannungen mit den USA führen.

Zwei Anschläge in Jerusalem, zwei Versuche im Westjordanland
Palästinensische Attentäter töten und verletzen mehrere Menschen, weitere Anschlagspläne auf Israelis scheitern. Trotz Terrorgefahr demonstrieren im Land Zehntausende gegen die Regierung.

Entsetzen über Terror in Ost-Jerusalem – weiterer Angriffsversuch
Erst erschießt ein Attentäter Menschen in Ost-Jerusalem, dann greift ein 13-Jähriger Palästinenser Siedler an. Ein dritter Anschlag wird durch Zufall verhindert.

Israel fängt Raketen aus Gaza ab und startet in der Nacht Luftangriffe
Nach Gefechten zwischen israelischen Soldaten und militanten Palästinensern mit zehn Toten warnen Beobachter vor der Eskalation des Konflikts. In der Nacht kam es zu Luftangriffen.

Israel: Hunderttausend Menschen protestieren gegen Regierung
Die Proteste gegen die Regierung werden immer größer. Die Demonstranten wollen eine umstrittene Justizreform im Land stoppen. Ein weiterer Schlag für Netanjahu: Er muss einen engen Vertrauten entlassen.

Generalstaatsanwältin: Netanjahu muss Minister entlassen
Die Ernennung des Vorsitzenden der strengreligiösen Schas-Partei zum Innen- und Gesundheitsminister hält Israels höchstes Gericht für unangebracht. Wie reagiert Netanjahu auf das Urteil?

Israel: Höchstes Gericht gegen Minister-Ernennung
Die neue Regierung in Israel ist noch keinen Monat im Amt, da erleidet sie einen ersten Rückschlag. Das Höchste Gericht stuft die Ernennung eines Ministers als "unangemessen" ein. Nun ist Netanjahu am Zug.

Die Regierung Netanjahu ist eine Gefahr für die Demokratie in Israel
Der Ministerpräsident hat seine Meriten als Modernisierer. Doch nun nimmt er das ganze Land in Geiselhaft für sein Machtstreben. Er stützt sich auf Rechtsextreme und Fanatiker.

Rund 80.000 demonstrieren in Tel Aviv gegen Justizreform
Es war die bisher größte Kundgebung gegen die neue rechts-religiöse Regierung in Israel. Staatspräsident Herzog ist zutiefst besorgt über die Spaltung des Landes und will vermitteln.

Israel: Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform
Israels neue ultrarechte Regierung will das Höchste Gericht mit einer Reform schwächen. In mehreren Städten regt sich nun Protest.

Israels Justizminister will kontroverse Reform umsetzen
Benjamin Netanjahu ist mit Unterstützung der extremen Rechten wieder an der Macht. Ein erstes Gesetzesvorhaben der Regierung bedroht nun die Stellung des höchsten israelischen Gerichts.

Bundesregierung kritisiert Ben-Gvirs Tempelberg-Besuch
Nach den USA nun auch Kritik aus Berlin am Besuch von Itamar Ben-Gvir an der heiligen Stätte. Die Bundesregierung warnt Tel Aviv vor einseitigen Schritten.

Netanjahu will das Heilige Land noch heiliger machen
Benjamin Netanjahu legt bei seiner Rückkehr ins Büro des Regierungschefs einen schnellen Start hin. Er will mit seiner ultrarechten Koalition das Land verändern.

Raketenschutzschirm für Europa: Wie er aussehen könnte und wer darunter will
Europa soll ein gemeinsames Luftverteidigungssystem bekommen. Bundeskanzler Olaf Scholz treibt das Projekt voran. Der Raketenschutzschirm erklärt.

Raketenabwehrsystem: Was Arrow 3 kann – und was es kostet
In Deutschland und Europa wird diskutiert, sich das Raketenschutzschild "Arrow 3" zu kaufen. Doch was kann das System, was kostet es und wovor soll es schützen?

Ultrarechter Minister besucht trotz Warnungen Tempelberg
Ben-Gvir, neuer israelischer Minister für Nationale Sicherheit, ist für Palästinenser eine Reizfigur. Nach seinem Besuch der heiligen Stätte drohen militante Gruppierungen mit Konfrontationen.

Israels neue Regierung - USA pochen auf Zweistaatenlösung
Die neue Regierung von Benjamin Netanjahu steht - und bringt auch rechtsextreme Politiker an den Kabinettstisch. Aus Washington kommen zum Amtsantritt Glückwünsche - und eine Mahnung.

Netanjahus ultrarechte Regierung wird in Israel vereidigt
Ex-Regierungschef Netanjahu kehrt aus der Opposition zurück ans Ruder. Seine Regierung mit rechtsextremen und tiefreligiösen Partnern wird im Parlament vereidigt und sorgt schon jetzt für Unruhe.

Netanjahu distanziert sich von Äußerungen seines Sohnes
Benjamin Netanjahu muss sich wegen Korruption verantworten. Sein Sohn Jair fordert einen Hochverratsprozess gegen die Ankläger. Israelische Medien werten dies als Anspielung auf die Todesstrafe.

Christmette: Papst prangert Kriege und Materialsmus an
Nach zwei Jahren zelebriert Papst Franziskus wieder in einem vollen Petersdom die Christmette. Auch im Heiligen Land wird wieder so gefeiert wie vor der Pandemie.