
ISS
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „ISS“

Raumfahrer aus USA und Russland zurück aus dem Weltall
Mehr als ein Jahr haben sie im Weltall verbracht, nun sind drei Raumfahrer gemeinsam auf die Erde zurückgekehrt - mit einer Bilderbuchlandung in der Steppe.

Moskau will Abkommen für ISS-Raumflüge mit USA verlängern
Russland wollte die Zusammenarbeit mit den USA beim Betreiben der Internationalen Raumstation einstellen. Nun soll eine Kooperation doch weiterlaufen. Unterdessen flog eine US-russische Crew zur ISS.

Moskau will Abkommen für ISS-Raumflüge mit USA verlängern
Russland wollte die Zusammenarbeit mit den USA beim Betreiben der Internationalen Raumstation einstellen. Nun soll eine Kooperation doch weiterlaufen. Unterdessen flog eine US-russische Crew zur ISS.

ISS: "Crew-6"-Raumfahrer wieder auf der Erde gelandet
Inmitten des russischen Angriffskriegs waren sie dennoch gemeinsam ins All gestartet. Nun sind die Raumfahrer aus den USA, Russland und den Vereinten Emiraten wieder zurück auf der Erde.

Vier Astronauten zur ISS gestartet
Vier Astronauten sind in Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Nach knappe 24 Stunden sollen sie am Außenposten der Menschheit andocken.

"Starliner" soll im März startbereit sein
Wegen technischer Probleme musste der Testflug des Boeing-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation ISS mehrmals verschoben werden. Anfang nächsten Jahres soll es aber endlich soweit sein.

Virgin Galactic schickt erstmals zahlende Kunden ins All
Vor zwei Jahren war Richard Branson selbst im All, nun startete der britische Milliardär mit seinem Raumfahrtunternehmen erstmals einen kommerziellen Flug. An Bord: drei italienische Wissenschaftler.

Kosmonauten arbeiten sechs Stunden im freien All
Das russische Segment der Internationalen Raumstation hat eine neue Funkanlage bekommen. Dafür begaben sich die zwei Kosmonauten an Bord auf einen mehrstündigen Außeneinsatz.

Zwei Astronauten installieren erneut Solarpanele an ISS
Abenteuerlicher Außeneinsatz: Die Astronauten Steve Bowen und Woody Hoburg sorgen dafür, dass im Weltall die Energieversorgung besser funktioniert.

Nächster Rückschlag beim "Starliner" für Boeing und Nasa
Eigentlich sollte das Raumschiff schon bald zwei Astronauten auf der ISS abliefern. Doch der Termin verschiebt sich erneut - es gibt technische Probleme.

Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde
Erneut verbrachte die komplett private Crew Zeit an Bord der ISS - darunter erstmals ein Mann und eine Frau aus Saudi-Arabien. Für den Trip zahlten sie angeblich Millionen.

Die fünf teuersten Bauprojekte der Welt
Bauwerke in Höhe von mehreren Milliarden Dollar bilden die Top 5 der teuersten Bauprojekte der Welt. Diese Liste verrät Ihnen alles über die 5 Spitzenreiter.

Zweite private Mission erreicht ISS
Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt sind erneut zwei Frauen und zwei Männer privat dorthin gekommen.

Astronaut Reiter wird 65: Sein Weg zum Raumfahrtpionier
Zwölf Deutsche waren bisher im All - Thomas Reiter flog sogar zu zwei Raumstationen. Jetzt wird der frühere Astronaut 65 Jahre alt und ist immer noch begeistert vom Weltraum.

US-Außenposten im All: Vor 50 Jahren startete "Skylab"
Die kurze Ära des "Skylab" begann mit schweren Pannen und endete mit einem spektakulären Absturz. Die Diskussionen um die aktuelle Raumstation ISS reißen derweil nicht ab.

China startet Frachtflug zur Raumstation
Ohne viel Aufhebens hat China seine Raumstation seit Anfang 2023 vollständig in Betrieb genommen. Mit dem "Himmelspalast" demonstriert das Land seine Leistungsfähigkeit. Die USA sehen ein "Wettrennen im All".

Amerikas Außenposten im All: Vor 50 Jahren startete "Skylab"
Die kurze Ära des "Skylab" begann mit Pannen und endete mit einem Absturz. Ein halbes Jahrhundert ist der Start her. Die Diskussionen um die aktuelle Raumstation ISS reißen derweil nicht ab.

Moskau verlängert Beteiligung an ISS bis 2028
Russland bleibt an Bord der Internationalen Raumstation: Roskosmos-Chef Juri Borissow lobt die Zusammenarbeit als "größtes und erfolgreichstes Projekt auf dem Gebiet der Raumfahrt".

Airbus stellt Nachfolger für ISS vor: So sieht die neue Raumstation aus
Spätestens 2031 ist Schluss auf der Internationalen Raumstation (ISS), dann wird die NASA den Betrieb einstellen. Ein Nachfolger muss also her: Airbus hat nun einen ersten Entwurf für das neue Projekt Loop vorgestellt.

Gelingt Japanern die erste private Mondlandung?
Countdown im All: Ein Mondlander einer japanischen Firma soll am Dienstag sein Ziel erreichen. Es wäre eine Weltpremiere. Schlägt nach Rückschlägen nun die Stunde der privaten Raumfahrt zum Mond?

Polarlichter mal anders: Beeindruckende Aufnahmen der Erde aus dem All
Polarlichter kann man nicht nur von der Erde aus sehen, sondern auch aus dem Weltraum. Diese spektakulären Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS zeigen das Naturphänomen – doch nicht nur das.

Beschädigte russische Raumkapsel wieder auf der Erde
Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt - ohne Astronauten oder Kosmonauten, aber mit sensibler Ladung.

"Dragon" mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen
Der unbemannte Frachter der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk hat die ISS erreicht. Was er an Bord mitführt.

Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.

"Dragon" startet zur ISS - mit deutschen Experimenten
Mit Nachschub für die Astronauten an Bord macht sich ein "Dragon"-Frachter auf den Weg zur ISS. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von deutschen Studierenden-Teams.