Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Landkreis Aichach-Friedberg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Landkreis Aichach-Friedberg“

Dein Wahl(rund)gang

Wie wollen die Parteien Armut in Bayern bekämpfen?

Armut kann jeden treffen. Besonders in Augsburg, denn die Einkommen sind vergleichsweise gering. Wie wollen die Parteien Menschen unterstützen, die von Armut bedroht sind?

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Aichach-Friedberg sinkt im September auf 2,7 Prozent.
Aichach-Friedberg

Im Herbst sinken die Arbeitslosenzahlen in Aichach-Friedberg

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Aichach-Friedberg sinkt diesen September auf 2,7 Prozent. In absoluten Zahlen bleiben aber mehr als 2000 Menschen arbeitslos gemeldet.

Ein Mann muss nach einer schweren Körperverletzung an einem Baby für lange Zeit ins Gefängnis.
Landkreis Aichach-Friedberg

Baby misshandelt: Mann muss für mehrere Jahre hinter Gitter

Plus Der 59-Jährige hat ein Kind massiv geschüttelt, ist die Überzeugung des Amtsgerichts. Entscheidend ist das Gutachten der Rechtsmedizin - dabei vor allem ein Befund.

Weil er ein Telefongespräch heimlich aufgezeichnet haben soll, musste sich ein Mann aus dem nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg vor Gericht verantworten.
Aichach

Elternbeiratsvorsitzender soll heimlich Telefongespräch aufgezeichnet haben

Plus Von dem Gespräch mit dem Schulleiter eines Gymnasiums wurde eine Tonaufnahme gemacht. Dafür sollte der Mann aus Aichach-Friedberg 45.000 Euro zahlen.

Unter dem imposanten Gewölbe des Kreisguts in Aichach saßen Betroffene von Demenz und deren Angehörige entspannt bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Landkreis Aichach-Friedberg

2400 Menschen im Landkreis Aichach-Friedberg sind von Demenz betroffen

Bei der Demenzwoche stehen Betroffene und ihre Angehörigen im Mittelpunkt. Veranstaltungen im Landkreis Aichach-Friedberg sollen Verständnis für die Krankheit wecken.

Bei Merching kam es Mitte September zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Dabei starb ein 73-jähriger Mann, der mit seinem Pedelec unterwegs war.
Aichach-Friedberg

Polizei in Sorge: Jeder zweite Verkehrstote war ein Fahrradfahrer

Plus Der Fahrradboom sorgt für höhere Unfallzahlen im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben-Nord. Auch im Landkreis Aichach-Friedberg gab es im September zwei tödliche Fahrradunfälle.

Bildungspolitik ist der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr eine Herzensangelegenheit. Deshalb tritt sie ein fünftes Mal an.
Aichach-Friedberg

20 Jahre Opposition: Simone Strohmayr hat noch nicht genug

Plus Landtagswahl: 2003 wurde die SPD-Politikerin aus dem Kreis Aichach-Friedberg zum ersten Mal in das bayerische Parlament gewählt. Warum es ihr nicht nur Freude macht, am Ende recht zu behalten.

Marion Kölz, die Inhaberin von Bäckweck servierte mit ihren Kindern Joseph 
und Magdalena belegte Brote mit Lachs, Wurst, Käse, vegetarischen und 
veganen Aufstrichen.
Schmiechen

Schmiechen punktet durch seine ruhige Lage, Natur und Kinderbetreuung

Plus Die Veranstaltung „Schmiechen stellt sich vor“ soll Neubürgerinnen und -bürger integrieren und die Dorfgemeinschaft stärken. So verlief die Premiere.

Vor allem die Kinder beobachteten das Geschehen interessiert.
Kommentar

Freiwillige Feuerwehren tun gut daran, ihr Engagement zu präsentieren

Plus Sie leisten jeden Tag Großes - doch wer nicht selbst in Not gerät, bekommt davon nicht immer etwas mit. Umso wichtiger, dass es so Aktionstage wie in Aichach und Pöttmes gibt.

In Pöttmes wurden bei der langen Nacht der Feuerwehr anhand eines simulierten Zimmerbrandes die Vorgänge bei den Löscharbeiten gezeigt.
Aichach/Pöttmes

Lange Nacht der Feuerwehr: Aktive wollen fürs Ehrenamt begeistern

Plus Die Feuerwehren in Aichach und Pöttmes präsentieren sich bei der langen Nacht der Feuerwehr und begeistern mit ihren Aktionen zahlreiche Gäste.

Ein solcher Bau in Holzmodulbauweise soll für den Naturkindergarten am Grubet in Aichach entstehen.
Landkreis Aichach-Friedberg

Baut Aichach einen Naturkindergarten oder einen Kindergarten in der Natur?

Plus Eine Heizung macht den Unterschied, wie der Naturkindergarten in Aichach am Grubet baurechtlich behandelt wird. Landrat und Bürgermeister klagen über Bürokratie.

Verleihung des Umweltpreises 2023 (von links): LBV-Kreisvorsitzender Stefan Höpfel, Landrat Klaus Metzger, Preisträger Hans Günter Goldscheider mit seiner Frau Adelheid, Stifter Heinz Arnold und die Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse, Sandra Peetz-Rauch.
Landkreis Aichach-Friedberg

Der Umweltpreis geht an den Mediziner Hans Günter Goldscheider

Plus Von der Rotmilan-Kartierung bis zur Wasservogelzählung: Der Friedberger setzt sich ehrenamtlich für den Vogelschutz in der Region ein. Dafür wird er ausgezeichnet.

Dem Inchenhofener Gemeinderat geht der Vorschlag des Regionalen Planungsverbandes beim Thema Windkraft zu weit.
Inchenhofen

Wird Inchenhofen von Windrädern umzingelt?

Plus Inchenhofens Gemeinderat befasst mit den geänderten Kriterien zur Ausweisung von "Suchräumen" für Windräder und will eine Alternative vorschlagen.

Jörg und Barbara Häberle haben gemeinsam mit acht weiteren Personen ein umfangreiches Programm für das diesjährige Spielefest zum Weltkindertag im Badangergelände auf die Beine gestellt. Ohne ehrenamtliches Engagement würden solche Aktionen nicht stattfinden.
Kommentar

Freiwilligenarbeit im Wittelsbacher Land: Das Ehrenamt braucht Unterstützung

Plus Der Landkreis Aichach-Friedberg lebt von den Initiativen der Freiwilligen. Dieses Engagement braucht aber nicht nur warme Worte, sondern auch genügend Aktive.

Der Sommer 2023 bot in Aichach-Friedberg viele spannende Veranstaltungen.
Aichach-Friedberg

Von Altstadtfest bis Halbmarathon: Der Sommer 2023 in Bildern

Nach der Corona-Pause konnten die Menschen im Landkreis Aichach-Friedberg den Sommer 2023 so richtig genießen. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder.

Der Mais von Landwirt Peter Sedlmeir wurde durch den Hagel im August erheblich beschädigt.
Kommentar

Von Landwirtschaftsromantik bleibt nicht mehr viel übrig

Plus Hauptsache, gut versichert, lautet die Devise in der Landwirtschaft. Nach dem Unwetter im Landkreis Aichach-Friedberg zeigt sich, wie hoch der Schaden wirklich ist.

Ein Mann steht in Augsburg vor Gericht, weil er einen Säugling geschüttelt haben soll.
Landkreis Aichach-Friedberg

Hat er ein Baby misshandelt? Angeklagter sieht das ganz anders

Plus Die Staatsanwaltschaft wirft einem Mann aus dem Landkreis vor, einen Säugling geschüttelt zu haben. Er bestreitet das - aber nicht nur deshalb ist der Prozess emotional.

Neben zwölf Aktiven der Feuerwehr Kühbach wurden auch knapp 20 Aktive anderer Feuerwehren aus dem Wittelsbacher Land für ihren 40-jährigen Dienst geehrt.
Aichach-Friedberg

Landkreis Aichach-Friedberg zeichnet langjährige Feuerwehrleute aus

Plus Für ihre 25- beziehungsweise 40-jährige Dienstzeit erhalten 41 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren eine Auszeichnung. Der Landrat erinnert an einen Großeinsatz.

Der Obst- und Gartenbauverein Schmiechen mit seiner ersten Vorsitzenden Sophie Schweyer (links) ermöglicht es, im Herbst samstags auf 
Termin sein eigenes Obst zu Saft pressen zu lassen. Auch er stellt sich am 22. September vor.
Schmiechen

Gewerbe und Vereine von Schmiechen und Unterbergen stellen sich vor

Die Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus den Nachbargemeinden sind zu einem Informationsabend in die Schmiechachhalle eingeladen.