
Landkreis Unterallgäu
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Landkreis Unterallgäu"

Beim Pollenflug wird jetzt ganz genau gemessen
Auf dem Dach der Kreisklinik in Mindelheim arbeitet eine hochmoderne Messstation .

Selbstbestimmt im Alter
Aktionswoche „Zuhause daheim“

Beziehungsstreit endet mit Hammer und Schere
Ein Paar streitet sich im Bad, dann eskaliert die Situation. Der Mann nimmt ein Messer und sticht in der Tiefgarage zu.

Die Stadt Mindelheim muss den Gürtel enger schnallen
Mindelheims Kämmerer macht klar, dass die Spielräume für die Stadt kleiner werden. Dennoch will man ein wichtiges Projekt nicht aus den Augen verlieren.

So hilft Bayern den Gemeinden im Unterallgäu
Wir verraten, wer im Unterallgäu von den Schlüsselzuweisungen profitiert und wer leer ausgeht.

Wie die Volkshochschule das Leben eines Memmingers prägte
Die Volkshochschulen feiern 100. Geburtstag. Das Leben des Wahl-Memmingers Michael Trieb wäre ohne VHS womöglich ganz anders verlaufen.

Trotz Fortschritts: Es bleibt viel zu tun für die regionale Energiewende
Die Förderung der Modellregion Energiewende Unterallgäu Nordwest endet. Auch der Raum Babenhausen zählt dazu. Bei der abschließenden Konferenz geht es um Ergebnisse und Hürden.

Modellregion Energiewende: Was zum Abschluss geboten ist
Das Projekt wird nicht länger gefördert. Aber zum Ende stehen noch viele Veranstaltungen auf dem Plan.

An vielen Schulen im Unterallgäu fällt der Unterricht aus
Wegen einer Unwetterwarnung bleiben nun auch im Unterallgäu mehrere Schulen bis Ende der Woche geschlossen.

Wer gerne hilft, wohnt kostenlos: Neues Senioren-Projekt im Unterallgäu
Das neue Projekt "Wohnen für Hilfe" im Landkreis Unterallgäu will Menschen in verschiedenen Lebensphasen unter einem Dach zusammenbringen. Was sich die Initiatoren überlegt haben.

Vorerst hält kein Flexibus in Oberroth
Viele Fragen scheinen bisher noch ungeklärt. Die Räte sind deshalb skeptisch.

Berufsstand in der Krise: Junge Physiotherapeuten braucht das Land
Dieter Vingerhoed betreibt eine Praxis in Babenhausen. Was gegen den Fachkräftemangel in der Branche getan werden soll.

Kreisräte fordern „intelligente Verbesserungen“
Eine Anbindung des Flexibusses an die östlichen Landkreisgemeinden mit Bad Wörishofen soll her.

Da kann noch nachgebessert werden
Dass die Gemeinde Türkheim den Eltern von Kindergartenkindern künftig mehr Geld für die Betreuung in einem der gemeindeeigenen Kindergärten abknöpfen wird, das wussten alle Beteiligten. Auch die betroffenen Eltern hatten sich auf eine finanzielle Mehrbelastung schon eingestellt – auch im Wissen, dass ihre Gemeinde bislang eher im landkreisweiten Gebühren-Mittelfeld liegt.

Gute Geschäftslage
Unterallgäuer Betriebe sind zufrieden

Mehr Geld, weniger Wartezeit
Von den Entscheidungen des Verbandstags des BLSV profitieren die Sportvereine im Landkreis Unterallgäu.

Anteil der erneuerbaren Energie soll wachsen
„Modellregion Energiewende Unterallgäu Nordwest“ tauscht aktuelle Erkenntnisse aus. Besonders eine Energieform hat noch Entwicklungspotenzial

Erneuerbare Energie: Anteil soll kräftig wachsen
Warum das ein ambitioniertes Ziel ist, zeigen neueste Erkenntnisse der „Modellregion Energiewende Nordwest“.

Mindelheimer gehört zu den „Einserschülern“
Im Wirtschaftsraum Mindelheim liegt die Arbeitslosenquote bei nur 1,9 Prozent. Und auch der Landkreis Unterallgäu ist top.

Eine brandheiße Geburtstagsfeier
Ihr 80-jähriges Bestehen feiert die Werksfeuerwehr von Salamander in Türkheim standesgemäß: Mit einer Großübung, die den beteiligten Rettern eine ganze Menge abverlangt. Zeit zum Feiern bleib dann auch noch

Drei Menschen bei Unfall leicht verletzt
Donnerstagfrüh kollidierten zwei Autos in Bad Wörishofen miteinander. Drei Menschen wurden leicht verletzt, darunter ein sechsjähriges Kind.

Unterallgäuer Sportler wurden geehrt
Unterallgäuer Sportler wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Auch ein Promi kam zur Veranstaltung.

Auto kracht ins Wohnzimmer
Kleines Mädchen hat großes Glück

Das Unterallgäu per Fahrrad erkunden
Der Landkreis Unterallgäu bietet an Christi Himmelfahrt zwei Touren an

Die Einsicht ist da, aber ...
Zwei Bürgermeister räumen ein, dass zu viel Fläche verbraucht wird. Sie warnen aber davor, jetzt eine Vollbremsung hinzulegen.