
Ledvance
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Ledvance"

Ledvance-Areal: SPD will Bürger einbinden
Ein Investor hat das Gelände gekauft

Für 40 Millionen Euro verkauft: Wie es mit dem Ledvance-Areal weitergeht
Plus Der Frankfurter Investor plant ein „gemischt genutztes Quartier“ entlang der Berliner Allee. Der nächste Schritt steht für das Riesen-Projekt im ersten Quartal 2020 an.

Das Ledvance-Areal ist für 40 Millionen Euro verkauft
Plus Das riesige Areal an der Berliner Allee in Augsburg ist attraktiv. Die Stadt verzichtet auf ihr Vorkaufsrecht. Stattdessen steigt ein Frankfurter Investor hier ein.

Anker-Zweigstelle: An der Berliner Allee ziehen bald Flüchtlingsfamilien ein
Plus Flüchtlinge waren bereits in den vergangenen Jahren an der Berliner Allee in Augsburg untergebracht. Die Einrichtung wird jetzt eine Anker-Zweigstelle. Deshalb ändert sich einiges.

Betriebsseelsorger: Er hat ein großes Herz für Arbeitnehmer
Seit über 40 Jahren setzt sich Diakon Erwin Helmer dafür ein, dass Menschen gute Arbeitsbedingungen haben. Dabei legt er sich schon mal mit der Politik an.

Herzkammer-Flimmern bei der Ingolstädter IG Metall
Die regionale Wirtschaft rund um Ingolstadt schwächelt, nur ein Unternehmen wächst und wächst. Der Audi-Vorstand wird von der Gewerkschaft IG Metall scharf kritisiert.

Studie zeigt: Augsburg hat gute Zukunftschancen - aber auch Schwächen
Plus Wo können sich Firmen in den nächsten Jahren gut entwickeln? Unter den 30 größten deutschen Städten landet Augsburg in einem Vergleich auf dem achten Platz.

Fujitsu: Ein Abschied mit Anstand
Das Unternehmen baut Arbeitsplätze ab, versucht aber, möglichst viele Mitarbeiter anderswo unterzubringen.

Fujitsu-Joint-Venture eröffnet neuen Standort in Augsburg
Plus Gute Nachrichten für von der Standortschließung betroffene Fujitsu-Mitarbeiter: Fujitsu und Lenovo eröffnen einen gemeinsamen Standort in Augsburg.

Positiv denken - obwohl viele Arbeitsplätze wegfallen
Bis zu 4000 Arbeitsplätze könnten bis 2023 in Augsburg wegbrechen. Für viele Menschen bedeutet das einen gewaltigen Einschnitt. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.

Tausende Arbeitsplätze fallen bis 2023 weg: Was läuft schief in Augsburg?
Plus Innerhalb von zwei Jahren wurde bekannt, dass in Augsburg bis zu 4000 Arbeitsplätze wegfallen werden. Woran das liegt und was das für Konsequenzen hat.

Was passiert mit dem Fujitsu-Gelände?
Plus Der Computerbauer schließt 2020 seinen Standort. Nun kommen erste Spekulationen und Forderungen auf, was dann mit dem Areal passieren soll. Zudem steht ein Umzug an.

Gibt es eine neue Heimat für die "Wilde Siedlung"?
Plus Die Zukunft der "Wilden Siedlung" in Augsburg ist ungewiss. Jetzt gibt es aus der Politik einen Vorschlag für ein neues Grundstück.

Die ersten Mitarbeiter müssen Fujitsu verlassen
Plus Am 30. September endet für die ersten Beschäftigten ihre Zeit bei Fujitsu – Austrittswelle eins beginnt. Was das für die Mitarbeiter heißt und welches Gerücht Hoffnung macht.

Könnten in Augsburg weitere 1000 Stellen verloren gehen?
Plus Michael Leppek ist Chef der Augsburger IG Metall. Bei den heimischen Betrieben hat er einige Sorgenkinder ausgemacht. Eines ist Premium Aerotec.

PCI investiert Millionen in ein neues Lieferzentrum
Der Hersteller bauchemischer Produkte wächst, die Kapazitäten am Standort Augsburg reichen nicht mehr aus. Daher wird gehandelt.

So sollen Hunderte Fujitsu-Mitarbeiter einen neuen Job bekommen
Plus Für die Beschäftigten von Fujitsu gibt es eine eigene Stellenbörse. An teilnehmenden Unternehmen mangelt es nicht. Das Problem bei der Jobsuche liegt woanders.

Das steckt hinter der „Allianz für Arbeitsplätze“
Plus Wenn Unternehmen Jobs streichen, kommt dieses Gremium zusammen. Es findet deshalb auch weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung.

Will die Stadt Augsburg das Ledvance-Areal kaufen?
Plus Die Stadt Augsburg sichert sich ein Vorkaufsrecht für das Ledvance-Areal. Was das bedeutet.

Was tut sich auf dem Ledvance-Gelände?
Plus Die Gebäude stehen weiter leer - auch Monate nach der Werksschließung noch. Dabei gäbe es einige Kauf-Interessenten.

HWK-Präsident: Werksschließungen treffen auch Handwerk
Ledvance und Fujitsu, Kuka und Premium Aerotec – rund 3000 Arbeitsplätze fallen weg. Was Kammerpräsident Hans-Peter Rauch jetzt fordert.

Söder und Aiwanger sind heute im Augsburger Innovationspark
Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger sind heute in Augsburg. Es geht um ein Forschung, die die Wirtschaftsregion stärken soll.

Projektentwickler kauft Flächen von Ledvance-Logistik
Die Beos AG hat Flächen und Hallen in Lechhausen gekauft. Was das für das Areal und die Ledvance-Mitarbeiter bedeutet.

Doch nur 400 neue Wohnungen an der Berliner Allee statt 1000?
Der Freistaat Bayern will in Augsburg 1000 Wohnungen bauen. Warum die Stadt Augsburg das anders sieht und nur mit 300 bis 400 Wohnungen rechnet.

Premium Aerotec: Mitarbeiter bangen um Jobs
Plus Bis zu 1100 Arbeitsplätze könnten in den nächsten Jahren in Augsburg abgebaut werden, wenn keine neuen Aufträge hereinkommen. Warum der Frust der Beschäftigten immer größer wird