
Ledvance
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle News zum Unternehmen Ledvance. Die aktuellen Nachrichten folgen weiter unten. Hier lesen Sie zunächst einmal die allgemeinen Informationen zu diesem globalen Anbieter in Sachen Licht.
Die Ledvance GmbH hat ihren Sitz in Garching bei München. Sie ist ein internationales Unternehmen für Lichtprodukte und vernetzte Lichtanwendungen, das durch eine Ausgliederung aus der Osram GmbH im Juli 2016 hervorgegangen ist. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 8000 Mitarbeiter in 120 Ländern. Seit April 2018 ist das chinesische Lichtunternehmen MLS alleiniger Eigentümer von Ledvance.
Das Vorgängerunternehmen Osram war jahrzehntelang Teil des Siemens-Konzerns, bevor es Ende 2012 als eigenständige Aktiengesellschaft an die Börse gebracht wurde. Das Osram-Geschäft mit Lampen für Allgemeinbeleuchtung, also den traditionellen Leuchtmitteln (Halogen- und Energiesparlampen) sowie LED-Retrofit-Lampen, wurde 2016 an Ledvance ausgegliedert. Neben diesen Leuchtmitteln bietet das Unternehmen Lichtlösungen auf dem Gebiet Smart Home an. Die Produkte werden über den Elektrogroß- und Einzelhandel sowie auf Online-Plattformen vertrieben. Standorte von Ledvance befinden sich in Berlin, Eichstätt und Wipperfürth, wobei die Schließung von Berlin und Eichstätt bereits angekündigt wurde. 2018 hatte der Eigentümer die beabsichtigte Streichung von 1400 der 2200 Arbeitsplätze in Deutschland bekanntgegeben.
Von seinem Standort Augsburg hatte sich Ledvance bereits 2018 verabschiedet. Lediglich die Sparte Maschinenbau einschließlich Sondermaschinenbau mit 50 Mitarbeitern wurde bis September 2020 fortgeführt und dann geschlossen. Bis zuletzt gab es die Hoffnung, dass ein Käufer doch noch Wissen und Mitarbeiter übernehmen könnte. Doch das zerschlug sich: "Es wurde keine tragfähige Lösung für eine Fortführung des Maschinenbaus gefunden", sagte ein Ledvance-Sprecher unserer Redaktion. Damit war Ledvance in Augsburg 2020 endgültig Geschichte.
Das Unternehmen Ledvance ist häufig in den Medien vertreten. Hier finden Sie dazu die aktuellen News und Nachrichten:
Artikel zu "Ledvance"

Auch die letzte Ledvance-Sparte verschwindet aus Augsburg
Plus Schon Ende 2018 schloss der Lampenhersteller Ledvance seinen Standort in Augsburg. Mit Ausnahme der Sparte Maschinenbau. Doch auch hier gibt es kein positives Ende.

Gestrandeter Zirkus "Remos Trolle" feiert in Augsburg wieder Premiere
Plus Kurz nach der Premiere in Augsburg war für "Remos Trolle" wegen Corona Schluss. Nun gibt es einen Neustart und die Zirkusfamilie hofft, bald wieder auf Tour gehen zu können.

Werksschließung in Augsburg: Fujitsu steigt mit Anstand aus
Plus Die Werksschließung von Fujitsu in Augsburg ist für die Betroffenen bitter. Immerhin hat das Unternehmen die Mitarbeiter bei der Suche nach neuen Jobs unterstützt.

Photovoltaikanlagen aus Augsburg sollen Weltmarkt erobern
Plus Das Unternehmen Tubesolar entwickelt neuartige Photovoltaikanlagen - eine Idee von ehemaligen Ledvance-Mitarbeitern. Der Freistaat gibt zehn Millionen Euro dazu.

Söders 100 Millionen für Augsburg: Wohin das Geld fließt
Plus Der Ministerpräsident versprach Unterstützung, nachdem zuletzt viele Arbeitsplätze verloren gingen. Jetzt sagt Wirtschaftsminister Aiwanger, wohin das Geld geht.

Asylunterkunft für Familien an der Berliner Allee wird ausgebaut
Plus Die Asylunterkunft an der Berliner Allee in Augsburg hat künftig Platz für bis zu 200 Personen. Neben den Wohncontainern gibt es bald auch Schulräume.

So sollen Augsburgs kriselnde Betriebe gerettet werden
Plus Betriebsschließungen und Stellenabbau treffen den Standort Augsburg hart. Wie will die Politik gegensteuern? Ein Interview mit Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle.

Er ist der Mann, auf den sich die MAN-Mitarbeiter jetzt verlassen
Plus 1800 Stellen sollen bei MAN in Augsburg wegfallen. Michael Leppek, Chef der schwäbischen IG Metall, will das verhindern. Nicht die erste Krise, die er meistern muss.

Jobabbau bei MAN: Söder muss Augsburg zur Chefsache machen
Kuka und Premium Aerotec waren schon Augsburgs Sorgenkinder. Nun droht auch bei MAN ein massiver Job-Abbau. Deshalb muss ein umfassendes Konzept für die Stadt her.

Die Zirkusfamilie Frank hofft auf einen Neuanfang
Plus Kurz nach der Weltpremiere ihres neuen Programms zwang Corona die Franks zu einer mehrmonatigen Pause. Mittlerweile steht ihnen das Wasser bis zum Hals.

Premium Aerotec und Co.: Diese Firmen steckten zuletzt in Schwierigkeiten
Plus Bei Premium Aerotec in Augsburg sind rund 1000 Jobs in Gefahr. Es wäre nicht der erste große Stellenabbau bei einem Traditions-Unternehmen in der Region.

Zirkus "Remos Trolle" findet Unterschlupf auf Ledvance-Areal
Plus Das Maskottchen-Theater "Remos Trolle" gab in Augsburg eine Weltpremiere. Dann kam Corona und der kleine Zirkus strandete. Nun gibt es gute Nachrichten.

Proteste gegen Werksschließung: Ledvance-Mitarbeiter streiken in Eichstätt
Plus Betriebsrat und IG Metall machen mobil gegen die chinesischen Eigentümer, die das Werk des Lichtherstellers in Eichstätt schließen wollen. Unterstützung für die Mitarbeiter kommt aus der ganzen Region.

Ledvance schließt sein Werk
Aus für Eichstätter Standort

Ledvance schließt Werk in Eichstätt: 400 Jobs betroffen
Die Mitarbeiter demonstrierten vergeblich für die Erhaltung des Standorts. Die IG Metall ist erbost.

Ledvance schließt Werk in Eichstätt: 360 Mitarbeiter betroffen
Das Unternehmen schließt sein Werk in Eichstätt mit 360 Mitarbeitern. Ledvance gehörte früher zu Osram, 2017 übernahmen chinesische Investoren die Firma.

Premium Aerotec bleibt ein großes Sorgenkind in Augsburg
Plus Michael Leppek, Chef der IG Metall in Augsburg, äußert sich zur wirtschaftlichen Lage großer Firmen wie Kuka, Renk und MAN Energy Solutions.

Berliner Allee: So leben Flüchtlingsfamilien in ihrer neuen Unterkunft
Plus In der Berliner Allee in Augsburg gibt es jetzt eine Unterkunft für Flüchtlinge mit Kindern. Da ist einiges zu regeln: Es geht nicht nur um den Schulbesuch.

Ledvance-Areal: SPD will Bürger einbinden
Ein Investor hat das Gelände gekauft

Für 40 Millionen Euro verkauft: Wie es mit dem Ledvance-Areal weitergeht
Plus Der Frankfurter Investor plant ein „gemischt genutztes Quartier“ entlang der Berliner Allee. Der nächste Schritt steht für das Riesen-Projekt im ersten Quartal 2020 an.

Das Ledvance-Areal ist für 40 Millionen Euro verkauft
Plus Das riesige Areal an der Berliner Allee in Augsburg ist attraktiv. Die Stadt verzichtet auf ihr Vorkaufsrecht. Stattdessen steigt ein Frankfurter Investor hier ein.

Anker-Zweigstelle: An der Berliner Allee ziehen bald Flüchtlingsfamilien ein
Plus Flüchtlinge waren bereits in den vergangenen Jahren an der Berliner Allee in Augsburg untergebracht. Die Einrichtung wird jetzt eine Anker-Zweigstelle. Deshalb ändert sich einiges.

Betriebsseelsorger: Er hat ein großes Herz für Arbeitnehmer
Seit über 40 Jahren setzt sich Diakon Erwin Helmer dafür ein, dass Menschen gute Arbeitsbedingungen haben. Dabei legt er sich schon mal mit der Politik an.

Herzkammer-Flimmern bei der Ingolstädter IG Metall
Die regionale Wirtschaft rund um Ingolstadt schwächelt, nur ein Unternehmen wächst und wächst. Der Audi-Vorstand wird von der Gewerkschaft IG Metall scharf kritisiert.

Studie zeigt: Augsburg hat gute Zukunftschancen - aber auch Schwächen
Plus Wo können sich Firmen in den nächsten Jahren gut entwickeln? Unter den 30 größten deutschen Städten landet Augsburg in einem Vergleich auf dem achten Platz.