
MAN
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „MAN“

Verkauf der Druckmaschinen-Firma Manroland ist gestoppt
Plus Ein deutscher und ein amerikanischer Eigentümer suchten lange einen Investor. Das Interesse war zwar groß, aber es fand sich nicht der richtige Kandidat.

Katrin Krauß-Herkert: Vom Technikfan zur Verlagsmanagerin
Plus Katrin Krauß-Herkert ist die neue Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung. Sie wollte eigentlich am liebsten an Verbrennungsmotoren tüfteln, doch dann kam alles anders.

Frieda Pickel aus Bertoldsheim feiert 100. Geburtstag
Plus In einem beschaulichen Dorf bei Harburg erblickt Frieda Pickel vor 100 Jahren das Licht der Welt. Es war vor allem die Landwirtschaft, die ihr Leben und auch die Liebe prägten.

Sind Lkw bald ohne Fahrer unterwegs? Wie Forscher aus Veitshöchheim helfen, den Weg dafür freizumachen
Plus Bald sollen in Deutschland Lastwagen autonom fahren. Daran arbeiten derzeit mainfränkische Fachleute. Mit ihrer Hilfe könnten gravierende Probleme gelöst werden.

MAN startet Verkauf schwerer E-Lastwagen
MAN hat den Verkauf von vollelektrischen Lastwagen für den Fernverkehr und regionale Schwertransporte gestartet.

Vom Fußgängersteg zum Verkehrsknotenpunkt: Die Geschichte der MAN-Brücke
Plus 1914 montierte die MAN den ersten Eisensteg über den Lech. Autos fahren seit 7. August 1968 über die Betonbrücke. Vor wenigen Jahren wurde sie aufwendig saniert.

MAN bringt autonomen Lkw auf die Straße
Der Lkw-Riese MAN will noch in diesem Jahr einen autonom fahrenden Truck auf deutsche Autobahnen bringen. Das Vorhaben soll beim Fachkräftemangel helfen.

VW-Lkw-Holding Traton erwartet mehr Gewinn als bisher
Die VW-Lastwagentochter Traton mit Marken wie MAN oder Scania rechnet nach einem starken dritten Quartal für das Gesamtjahr mit höheren Gewinnen im laufenden Geschäft.

MAN testet selbstfahrende Lastwagen auf der Autobahn
MAN will noch dieses Jahr computergesteuerte, autonom fahrende Lastwagen auf die Autobahn schicken.

OLG München stellt Ablehnung der Lkw-Kartellklage in Frage
Mit einer Sammelklage wollen Lkw-Käufer von den führenden Herstellern Schadenersatz eintreiben, weil sie in einem Kartell Preise ausgetauscht hatten. Das Berufungsgericht macht ihnen neue Hoffnung.

OLG München stellt Ablehnung der Lkw-Kartellklage in Frage
Mit einer Sammelklage wollen Lkw-Käufer von den führenden Herstellern eine halbe Milliarde Euro Schadenersatz eintreiben, weil sie in einem Kartell Preise ausgetauscht hatten. Das Berufungsgericht macht ihnen neue Hoffnung - und schickt einen Dämpfer hinterher.

Was die IG Metall zu den Börsenplänen von Renk sagt
Plus IG-Metall-Vorstand Jürgen Kerner fordert, dass sich der Bund als nationaler Ankerinvestor beteiligt, wenn der Augsburger Getriebespezialist Renk an den Kapitalmarkt kommt.

Dieser Meringer war als Trainee auf einem ukrainischen Segelschiff
Plus Zerfetzte Segel, Sonnenuntergänge, strenge Regeln: Der Meringer Helmut Schuierer war früher als Trainee auf ukrainischen Segelschiffen. Darüber schrieb er nun ein Buch.

Diese Aktionen gibt es beim Tag der offenen Tür der Augsburger Feuerwehr
Die Augsburger Feuerwehr lädt am Sonntag, 24. September, die Menschen zu sich ein. Zu dem Tag der offenen Tür kommen regelmäßig tausende Besucher.

Nehmen die Tauben in Augsburg überhand?
Plus Eine Augsburgerin berichtet von Taubenscharen, die ihren Balkon bevölkern, und bringt einen neuen Taubenturm ins Spiel. Wie Stadt und Tierschutzverein die Lage einschätzen.

Das historische Bürgerfest in Augsburg schließt mit einem Plus ab
Plus Das Bürgerfest in Augsburg lockte weniger Besucher an als erhofft. Trotzdem gibt es einen Gewinn. Wie die "Historischen" die Abschlussrechnung bewerten.

Grünen-Chefin Lang bei MAN in Augsburg: Fast unter Gleichgesinnten
Plus Die Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang hat MAN Energy Solutions in Augsburg besucht. Firmen-Chef Uwe Lauber wünscht sich mehr grünen Strom und weniger Bürokratie.

Nostalgische Fahrzeuge aus der Vergangenheit in Mertingen
Der 15. Feldtag der Bulldog- und Oldtimerfreunde Mertingen ist ein willkommenes Ausflugsziel für viele.

Planungen für Erweiterung des Lechhauser Gewerbegebiets gehen weiter
Plus Auch nach dem Ausstieg von MAN will die Stadt das Areal zwischen Industriegebiet und Autobahn entwickeln. Für Eberle wird der Zeitplan aber knapp.

Österreich kauft 1700 Lastwagen von MAN für Kommunen
Der Lkw-Bauer MAN hat mit der österreichischen Bundesbeschaffung eine Rahmenvereinbarung über rund 1700 Lastwagen für Kommunen und öffentliche Kunden geschlossen.

Freitag startet das Bürgerfest und die marode Stadtmauer rückt ins Blickfeld
Plus Augsburg begibt sich beim Bürgerfest auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Ein Teil der Festzone bleibt gesperrt. Für die Sanierung der Stadtmauer gibt es einen Fahrplan.

Nach Lieferungen an Myanmar: Greenpeace zeigt Augsburger Motorenbauer MAN an
Plus Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen Vorstände von MAN Energy Solutions. Untersucht wird, ob die Firma Technik für ein Marineschiff nach Myanmar liefern durfte.