Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mering
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Mering“

Jetzt geht es wieder los mit dem Seniorenbus, unter anderem zum Einkaufen. Über die großzügige Spende freuen sich von links: Josef Gerner, Rudi Herter, Bürgermeister Florian Mayer, Franz Sedlmeir und Karl Heigl von der Verwaltung.
Mering

Ein neuer Bus für Senioren aus Merching und Mering

Jetzt will das Bürgernetz wieder Einkaufsfahren für ältere Menschen anbieten. Das Angebot soll erweitert werden.

Severin Leupold von den Sportfreunden (links) und der Kissinger Julian Zeiske im Duell.
Fußball-Kreisklasse

Sportfreunde Friedberg setzen ihre Erfolgsserie fort

Plus Die Sportfreunde Friedberg bejubeln in der Fußball-Kreisklasse Augsburg den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Merings Zweite feiert ein Schützenfest in Augsburg.

Sieben Gelbe Karten gab es für die Spieler des SV Cosmos Aystetten. Hier stellt Schiedsrichter Philipp Leitenstern Spielertrainer Patrick Wurm (rechts) für zehn Minuten vom Platz. 300 Zuschauer sahen im Spitzenspiel beim SV Mering auch sechs Tore. Foto: Rudi Fischer
Fußball

Aystetten verspielt Zwei Tore-Vorsprung

Plus Spitzenreiter SV Cosmos Aystetten bringt 3:1-Vorsprung, den Stefan Simonovic mit seinem zweiten Dreierpack in Folge herausgeschossen hatte, nicht über die Zeit.

Bildergalerie

Fußball-Bezirksliga: Mering gegen Aystetten

Plus Mering holt bei 3:3 Rückstand gegen Tabellenführer Aystetten auf.

Stätzling jubelt, Hollenbach wendet sich ab. Ein Tor von Vincent Stegmiller entschied das Bezirskliga-Derby für die Gastgeber. Foto: Michael Hochgemuth
Fußball-Bezirkliga

Vincent Stegmiller entscheidet das Kreisderby für Stätzling

Plus Stätzling schlägt Hollenbach mit 1:0. Mering holt beim ersten richtigen Heimspiel nach 1.3-Rückstand noch einen Punkt.

Micaela Kiese und Manuela Frosch vom Meringer Kleingartenverein dekorieren gemeinsam den Erntedankaltar in der evangelischen Kirche St. Johannes.
Aichach-Friedberg

Erntedank im Jahr der Unwetter: Für die Altäre reichen eigene Früchte nicht aus

Der Kleingartenverein schmückt die Kirche St. Johannes Mering. Trotz schlechter Ernte kann der Altar gut gefüllt werden. Wir suchen Fotos von Erntedankaltären.

In Mering wird es künftig wieder mehr Strafzettel geben. Die kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern ahndet künftig die Verstöße.
Mering

Parksünder in Mering müssen sich in Acht nehmen

Plus Strafzettel gab es zuletzt in Mering kaum noch. Doch nun soll die Verkehrsüberwachung Südostbayern Übertritte ahnden. Ab wann es für Falschparker kritisch wird.

Für eine Rast auf der Rikschatour geeignet ist die Steinbank am Feldkreuz vor dem Meringer Hartwald. Dieses Feldkreuz hat eine ganz persönliche Geschichte hat.
Mering

Bürgernetz Mering lädt zur Feldkreuz-Runde mit der Fahrradrikscha

Plus Unter dem Motto „Erkunde deine Heimat“ hat das Bürgernetz Mering eine Rundtour ausgearbeitet. Grundlage der Ausflugsidee sind die Unterlagen der Feldkreuzfreunde.

Der SV Mering ist seit acht Spielen ungeschlagen und tritt nun zum Topspiel gegen Tabellenführer Aystetten an. Zum ersten Mal seit langer Zeit findet das Spiel auf dem Meringer Hauptplatz statt. Foto: Michael Hochgemuth
Fußball Bezirksliga

Wieder auf eigenem Platz: Mering fiebert auf Topspiel gegen Aystetten hin

Plus Der SV Mering spielt am Wochenende wieder auf dem Hauptplatz gegen Tabellenführer Aystetten. Stätzling geht mit Selbstvertrauen in die Partie gegen Hollenbach.

Immer im Gespräch: Georg Resch, hier mit einem der Elektriker für die Flutlichtanlage. Täglich ist Resch auf der Baustelle des neuen Sportheims in Mering.
Mering

Vom Traum zur Realität: Das Meringer Sportheim nimmt die nächste Hürde

Plus Es war ein langer Weg, bis das neue Sportheim in Mering gebaut werden konnte. Ein Rundgang durch die Baustelle mit MSV-Vorsitzenden Georg Resch.

2020 war der Spatenstich für das neue Sportheim des Sportvereins Mering. Doch die Bauarbeiten begannen erst 2021. Anfang 2024 soll der MSV dort einziehen.
Bildergalerie

Rundgang in Bildern: So sieht die Baustelle des Meringer Sportheims aus

Plus Anfang 2024 will der Sportverein Mering in das neue Sportheim einziehen. Bereits am 30. Oktober spielt die erste Mannschaft auf dem neuen Spielfeld.

Marion Lang (links) und Ehemann Christoph Lang (rotes T-Shirt) mit einem Teil ihres Teams der Firma Magherusan Elektrotechnik.
Kissing

Fokus auf PV: Die Firma Magherusan in Kissing ist gefragt wie nie

Plus Vor vier Jahren übernahmen Marion und Christoph Lang die Firma Elektrotechnik Magherusan. Mittlerweile hat sich die Firma vergrößert – und musste dafür umziehen.

Ein Großeinsatz der Rettungskräfte in Mering nimmt ein undramatisches Ende.
Mering

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Mering

Gegen 21 Uhr am Mittwoch rückt der gesamte Fuhrpark der Meringer Feuerwehr zum Betreuten Wohnen aus. Doch schnell können die Rettungskräfte Entwarnung geben.

Dominik Ringenberger, Benjamin Gottwald und Peter Tränkl (von links) organisieren eine Silvesterparty für 500 Personen in der 
Mehrzweckhalle Mering, die am 31. Dezember um 20.30 Uhr beginnen und bis 
zum frühen Neujahrsmorgen dauern wird.
Mering

Nach sieben Jahren steigt wieder eine Silvesterparty in Mering

FKM Lach Moro und TSC Mering hatten die Idee für eine Silversterparty bereits im Januar. Willkommensgetränk, Livemusik, Feuerwerk und Happy Hour sind geplant.

Wer's nachmessen will: Die Zettel für die Zweitstimme der Landtags- und Bezirkstagswahl sind fast einen Meter lang (95,7 mal 36 Zentimeter). Dagegen nehmen sich die weißen (Landtag) und hellblauen (Bezirkstag) Stimmzettel für die Direktkandidaten (Erststimme) geradezu handlich aus. Wer seine Briefwahlunterlagen hat, kann schon jetzt wählen.
Aichach-Friedberg

Mehr als die Hälfte der Menschen im Wittelsbacher Land wählt zuhause

Plus In Aichach haben schon zwei Fünftel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert. Der Landeswahlleiter rechnet mit einer Quote so hoch wie mitten in der Pandemie.

Bildredakteur Bernhard Weizenegger fotografierte und schrieb 18 Jahre lang für die Redaktion der Günzburger Zeitung. Nun arbeitet er in der Augsburger Zentrale.
In eigener Sache

Der Fotograf der Günzburger Zeitung verabschiedet sich

Bernhard Weizenegger hat nach 18 Jahren die Günzburger Zeitung verlassen. Was er an seinen neuen Wirkungsort Augsburg mitnimmt – und was sein letzter Einsatz war.

Im Meringer Ortszentrum muss die Hauptstraße für vier Wochen gesperrt werden.
Mering

Das Meringer Zentrum wird für vier Wochen gesperrt

Die Gas-Versorgungsleitung muss dringend saniert werden, deshalb fließt rund um den Meringer Marktplatz kein Verkehr mehr. Die Bauarbeiten starten am 9. Oktober.

Claudia Böck (rechts) eröffnete die Barferia in der 
Kornstraße 47 mit der ersten Frischfleischtheke in Schwaben.
Kissing

In Kissing gibt es jetzt Tierfutter aus der Frischetheke

Plus Mit der "Barferia" in Kissing erfüllte sich Claudia Böck einen Traum – ein spezielles Tierfuttergeschäft. Ihr Angebot ist in Schwaben einzigartig.

Die kleinsten Läufer gingen auf eine Badanger-Runde. Dieses Jahr waren so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie nie zuvor beim Marktlauf in Mering dabei.
Mering

Beim 26. Meringer Marktlauf gibt es einen Rekord

Plus Noch nie zuvor waren so viele Läuferinnen und Läufer am Start. Das sind die Siegerinnen und Sieger.

Der Meringer Ringer Maximilian Kroiß (in Rot) bei seinem spektakulären Sieg, mit dem er auch seinem Team wieder neuen Mut verlieh.
Ringen

Mit packendem Finale: Ringer vom TSC Mering melden sich zurück

Plus Spannender ist kaum möglich: Nach einem durchwachsenen Start begeistern die Meringer Ringer mit starken Kämpfen und steigen in der Tabelle der Bayernliga auf.

Ohne Torhüter Patrick Joder wäre die Langerringer Niederlage noch deutlicher ausgefallen.
Fußball Bezirksliga

Diesmal waren es sogar fünf Buden

Langerringen sieht gegen Mering kein Land und kann am Ende froh sein, dass es nicht mehr Gegentore gab.

Langeringen -Mering SpVgg Langeringen - SV Mering (blau-rot)
Bildergalerie

Mering fegt Langerringen vom Platz: Hier die besten Bilder der Partie

Plus Der Absteiger SV Mering fegte Langerringen mit 5:0 vom Platz. Damit arbeitet sich das Team weiter an die Tabellenspitze heran.