Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Polen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Polen“

Prince William trifft Mitglieder des polnischen Militärs in Rzeszow.
Krieg in der Ukraine

Prinz William besucht Soldaten in Polen

Nahe der ukrainischen Grenze traf Prinz William unter anderem britische Truppen und dankte ihnen für ihren Einsatz. Am Donnerstag steht ein Treffen mit dem polnischen Präsidenten auf dem Programm.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki spricht in der Alten Aula der Universität Heidelberg.
Morawiecki-Rede in Heidelberg

Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa

Mateusz Morawiecki spricht in Deutschland zur Zukunft Europas. Bestrebungen, die EU weiter zu vereinheitlichen, erteilt er eine Absage. Nur mit souveränen Nationalstaaten seien Krisen zu bewältigen.

Die Hafenstadt Mariupol gehörte im vergangenen Frühjahr zu den am heftigsten umkämpften Orten in der Ukraine.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

"Der Tag wird kommen und wir werden Mariupol befreien", verspricht Präsident Selenskyj seinen Landsleuten. China fordert die Ukraine und Russland zu Friedensverhandlungen auf. News im Überblick.

Polens Innenminister Mariusz Kaminski berichtet von der Zerschlagung eines mutmaßlichen russichen Spionagerings.
Geheimdienste

Polen zerschlägt mutmaßlichen russischen Spionagering

Polen ist ein wichtiger Partner der Ukraine im Konflikt mit Russland und somit im Visier des Kreml. Nun hat der polnische Geheimdienst eine Gruppe von mutmaßlichen russischen Agenten festgenommen.

Freiwillige Soldaten bereiten sich auf das Feuer auf russische Stellungen vor.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Übermacht der russischen Artillerie ist eines der Hauptprobleme der Ukraine. Das Land brauche mehr Munition, sagt der Verteidigungsminister. Unterdessen werden bald weitere Panzer erwartet.

Das Nord-Stream-Gasleck im September 2022 in der Ostsee, fotografiert von der schwedischen Küstenwache.
Krieg in der Ukraine

Neue Nord-Stream-Spur: Sprengstoff für die Ukraine-Koalition

Der Anschlag auf die Ostseepipelines im September sorgt für heftige Spekulationen. Recherchen weisen auf eine proukrainische Tätergruppe hin. Das wäre eine schwere Belastung für die Allianz gegen Russland.

Ein ukrainischer Panzer in der Nähe von Bachmut.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Das Getreide-Abkommen zwischen der Ukraine und Russland gilt als einer der wenigen diplomatischen Lichtblicke seit Kriegsbeginn. Hat es trotz der erbitterten Kämpfe eine Zukunft? News im Überblick.

Verteidigungsminister Boris Pistorius macht seinen Job nach Ansicht vieler Beobachter gut.
Bundeswehr

So schlägt sich der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius

Boris Pistorius ist seit wenigen Wochen im Amt. Sogar die Opposition lobt den neuen Chef im Bendlerblock. Der hängt sich mächtig rein und könnte so beliebt werden wie einst Peter Struck.

Unser Reporter Till Mayer berichtet seit Jahren aus der Ukraine. Für seine Bilder und Texte aus dem Kriegsgebiet hat er mehrere Auszeichnungen bekommen.
Krieg in der Ukraine

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie ich dem Tod immer näher kam

Plus Das letzte Jahr war auch für unseren Reporter ein prägendes. Er hat furchtlose Soldaten getroffen und traumatisierte Menschen. Und doch bleibt auch Dankbarkeit.

US-Präsident Joe Biden spricht während eines Treffens mit den Staats- und Regierungschefs des «Bukarest 9»-Formats, einer Gruppe von neun Ländern, die die Ostflanke der Nato bilden.
Konflikte

Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu

Seit einem Jahr führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das macht den Nachbarn in Osteuropa Angst. Bei einem Treffen in Warschau versichert Joe Biden den Partnern, dass sie nicht alleine sind.

USA und andere Nato-Staaten haben laut Dmitri Medwedew Russland den Krieg erklärt.
Konflikte

Ex-Kremlchef: Ohne Sieg in Ukraine wird Russland zerfallen

Einen Rückzug aus der Ukraine wird es laut Dmitri Medwedew nicht geben - die "militärische Spezialoperation" werde bis zum Sieg weitergeführt. Zugleich warnt er vor einer nuklearen Konfrontation.

US-Präsident Joe Biden und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj umarmen sich zum Abschied an der Gedenkmauer für die gefallenen Verteidiger der Ukraine.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

US-Präsident Biden unterstreicht in Polen die Stärke der Nato. Russlands Präsident Putin setzt seinerseits ein Zeichen. Startet nun ein neuer atomarer Wettlauf? Die News im Überblick.

US-Präsident Joe Biden (r) spazierte trotz Luftalarms mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch die Stadt.
Ukraine-Krieg

US-Präsident Biden besucht Kiew im Krieg

Mit einem Besuch in dem Kriegsland ließ Präsident Biden lange auf sich warten. Seine Visite direkt vor dem ersten Jahrestag des Kriegsbeginns hat nun große Symbolkraft.

Beistand aus den USA: Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden, der am Montag überraschend Kiew besucht hat.
Krieg in der Ukraine

US-Präsident Joe Biden in Kiew: "Die Ukraine hält stand"

Mit einem überraschenden Besuch in Kiew setzt Joe Biden ein Zeichen. Er verspricht weitere Waffen und weitere Sanktionen gegen Russland.

Ukrainische Artillerie feuert in der Region Donezk in Richtung russischer Linien.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit Februar 2022 wehrt sich die Ukraine gegen Russland - es beginnt die symbolträchtige Woche des ersten Jahrestags des Krieges. Die Kämpfe gehen unvermindert weiter. Der Überblick.

Geflüchtete warten Anfang März 2022 an der ukrainisch-polnischen Grenze am Übergang in Korczowa auf ihre Einreise nach Polen.
Ukraine-Krieg

Ein Jahr Flucht aus der Ukraine: Gekommen, um zu bleiben?

Polen hat mehr Menschen aus der Ukraine aufgenommen als jedes andere EU-Land. Wie in Deutschland schlagen sie dort nun langsam zarte Wurzeln. Eine Rückkehr in die Heimat ist für viele vorerst keine Option.

US-Präsident Joe Biden besucht Warschau. In Polen legt man großen Wert darauf, mit den Vereinigten Staaten eine Sonderbeziehung zu unterhalten.
Ukraine-Krieg

Biden in Polen: Rüsten gegen Russland

Der amerikanische Präsident reist kurz vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine nach Warschau. In Polen trifft Joe Biden auf die härtesten Gegner des Kremlchefs.

«Wir sind uns zu schade, diesen Kriegsverbrechern im Kreml mit der Münchner Sicherheitskonferenz eine Bühne für ihre Propaganda zu bieten»: Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz.
Konflikte

Die Münchner "Kriegskonferenz"

Wie kommt man zu einem Ende des russischen Angriffskrieg? Darum geht es bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland bleibt außen vor. Aber ein Gast aus Fernost wird mit großer Spannung erwartet.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius äußert sich in Brüssel gegenüber Pressevertretern.
Waffen für die Ukraine

Pistorius mit klaren Worten bei Nato-Treffen

Hat die nächste große Offensive Russlands bereits begonnen? Oder steht das Schlimmste noch bevor? Darauf gibt es beim Nato-Treffen keine klare Antwort. Der Bundesverteidigungsminister wird dennoch deutlich.

In der Ukraine wurde das Energienetz durch russische Angriffe erneut in Mitleidenschaft gezogen.
Russischer Angriffskrieg

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

14 Mal hat Russland seit Oktober das Energienetz der Ukraine mit Raketen beschossen. Präsident Selenskyj macht seinen Landsleuten mit Berichten aus Europa Mut. Die aktuellen Entwicklungen.

US-Präsident Joe Biden (r).
USA

Biden reist vor Jahrestag des Kriegsbeginns nach Polen

Der US-Präsident nimmt den ersten Jahrestag der russischen Invasion zum Anlass, die östlichen Nato-Mitglieder aufzusuchen. In Polen soll es Gespräche geben - und eine Rede.

Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, empfing den ukrainischen Präsidenten Selenskyj in der 10 Downing Street.
Krieg in der Ukraine

Selenskyj wirbt bei Besuch in London um Kampfjets

London - Paris - Brüssel: Die Europa-Reise des ukrainischen Präsidenten fällt ausgiebiger aus als erwartet. Was er will, macht er schon auf seiner ersten Etappe klar.

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2.
Krieg in der Ukraine

Deutschland wartet auf Beteiligung von Partnern an Panzerlieferungen

Die Bundesregierung kommt bei den Bemühungen um eine Allianz zur Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine langsamer voran als von manchen erwartet. Einige Partner haben es nicht so eilig.

Die Bundesregierung will 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6 an die Ukraine liefern.
Ukraine-Krieg

Gespräche über Panzerlieferung - Erste Zusagen

Die Bundesregierung kommt bei den Bemühungen um eine Allianz zur Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine langsamer voran als von manchen erwartet. Einige Partner haben es nicht so eilig.

Die Bundesregierung will der Ukraine ein ganzes Patriot-System überlassen.
Patriot-System

70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland

Die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Crews für den Schützenpanzer Marder sind schon seit der vergangenen Woche da, nun beginnt auch die Flugabwehr ihr Training.