Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Samsung
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Samsung“

Das Pixel Fold von Google (rechts) fällt mit 12,1 Millimetern dünner aus als Samsungs Z Fold 5 (links), das mit 13,4 Millimetern aufträgt.
Besser falten

Samsung Z Fold 5 und Google Pixel Fold im Test

Samsung verkauft bereits seit vier Jahren Falt-Smartphones. Das Galaxy Z Fold gibt es bereits in der fünften Generation. Nun stellt sich ihm ein echter Herausforderer in den Weg: Googles Pixel Fold.

Smartwatch

Garmin Venu 3: Release, Preis und Funktionen des neuen Wearables

Garmin hat auf der IFA 2023 seine neuen Sportuhren Garmin Venu 3 und Venu 3S vorgestellt. Was die neuen Sport-Wearables können und wie teuer sie sind.

Nach dem Essen das Kippen nicht vergessen: Nur so holt der Technaxx Solartisch das Maximum an Strom aus der Sonne.
Messe IFA

Nachhaltig, innovativ und smart: 3 Trends auf der IFA 2023

Spannende Technologien, Entertainment-Lösungen und die neuesten Geräte sind IFA-Klassiker. Aber etwas ist dazugekommen: Die Technikmesse schaut bei Umwelt, Ressourcen und Energie genauer hin.

Die Elektronikmesse IFA findet dieses Jahr vom 1. bis 5. September in Berlin statt.
Messen

Technik-Show IFA 2023 setzt auf Grün

Ein jährliches Feuerwerk an Neuheiten - damit könnte nach Einschätzung eines Experten in der Unterhaltungselektronik bald Schluss sein. Künftigt werde die Haltbarkeit der Geräte im Vordergrund stehen.

Die Elektronikmesse IFA findet dieses Jahr vom 1. bis 5. September in Berlin statt.
Messen

Technik-Show IFA 2023 setzt auf Grün

Das Geschäft mit Unterhaltungselektronik gleicht einer Achterbahn-Fahrt. Nach einem leichten Abschwung 2020 heizt Corona den Verkauf erheblich an. Dann brechen die Umsätze ein. Jetzt setzt die Branche auf Normalisierung soll.

Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie locken derzeit zahlreiche Besucher ins Kino. Und auch das iPhone 15 soll es bald schon im "Barbie"-Look geben.
Barbie

iPhone 15 im Barbie-Look: Wie sieht die Barbiecore-Collection aus?

"Barbie" ist der Kino-Hit des Sommers und hat jetzt auch die Barbiecore-Collection von Caviar für das iPhone 15 inspiriert. Wie das Design aussieht, wann es kommt und wie viel es kostet, lesen Sie hier.

Sturmwolken bilden sich über dem Gebäude der New Yorker Börse.
Börsen

Chipentwickler Arm beantragt Börsengang in New York

Die britischen Firma Arm entwirft die Chip-Architekturen, die sich im Smartphone-Markt durchsetzten. Jetzt kehrt Arm nach sieben Jahren an die Börse zurück.

Im Google-Playstore kann auf vielen Modellen schon bald die erste Beta-Version von Android 14 heruntergeladen werden.
Software

Android 14: Diese Smartphones bekommen das große Update

Tech-Nerds zählen die Tage, an denen die erste Beta-Version von Android 14 startet. Doch nicht alle Handys profitieren. Wir geben eine Übersicht, auf welchen Modellen das neue Betriebssystem laufen wird.

Der Umsatz mit iPhones sowie mit Mac-Computern ist im vergangenen Quartal gesunken.
Quartalszahlen

Apple mit drittem Umsatzrückgang in Folge

Das iPhone schien immun gegen die Flaute auf dem Elektronik-Markt, doch inzwischen hat sie auch Apple eingeholt. Jetzt profitiert der Konzern von seinem jahrelangen Fokus auf digitale Dienste.

Ein Überangebot in der Chipbranche bei schleppender Nachfrage macht Samsung derzeit schwer zu schaffen.
Südkorea

Samsung mit Gewinneinbruch

Im zweiten Quartal ist der Betriebsgewinn um satte 95 Prozent eingebrochen. Damit musste der Elektronikriese massive Einbußen hinnehmen. Was erwartet der Konzern für das zweite Halbjahr?

Muschelschalen-Modell: Beim Galaxy Flip 5 handelt es sich um ein sogenanntes Clamshell-Modell, das horizontal gefaltet wird und aufgeklappt normale Smartphone-Größe erreicht.
Futuristischer Look

Faltbare Smartphones von Samsung werden schlanker

In den jungen Markt der faltbaren Smartphones kommt Bewegung. Auf einem Event in Berlin hat Samsung neue "Foldables" vorgestellt - und unterscheidet dabei auch in Modelle für Frauen und für Männer.

Samsung setzt große Hoffnungen in das Galaxy Z Fold 5.
In Deutschland

Samsung will eine Million Falt-Smartphones verkaufen

Smartphones zum Falten sind in Deutschland bisher weniger bekannt als etwa den USA oder Großbritannien. Das wollen die Hersteller ändern. Samsung plant sogar eine Verdopplung des Segments.

Das Xiaomi 13 Ultra.
Neues Flaggschiff

Xiaomi 13 Ultra: Wer braucht so viel Kamera im Smartphone?

Das Xiaomi 13 Ultra bietet die bislang mächtigste Smartphone-Kamera des Herstellers. Es ist auch sein bislang teuerstes Telefon. Ist die Kamera gut genug, um den schmerzhaft hohen Preis zu rechtfertigen?

Wo ist denn der Koffer gerade? Ein Blick in die App verrät es - sofern das Funksignal des Ortungs-Trackers gefunden wurde.
Beruhigter in den Urlaub?

Koffer-Tracker für Flugreisen - was bringen sie?

Mit dem Smartphone das Gepäck orten: Das geht mit kleinen Trackern, die man in den Koffer packt. Doch die Lokalisierung hat Grenzen.

Wenn Handys unbemerkt die 112 wählen: Die Rettungsleitstellen haben seit einigen Wochen immense Mehrarbeit mit falschen Notrufen.
Würzburg/Schweinfurt

Fehlnotrufe über die 112 fluten Leitstellen in Unterfranken: Was Handy-Besitzer gegen Hosentaschenanrufe tun können

Plus Die Notfallzentralen in der Region verzweifeln: Seit einem Update für Smartphones sind die versehentlichen Notrufe explodiert. Das kann gravierende Folgen haben.

Mit dem Schrauben ist es noch nicht getan: Als letzter Reparaturschritt muss das iPhone noch konfiguriert werden.
Neues Software-Tool

Apple: Leichtere iPhone-Inbetriebnahme nach DIY-Reparatur

iPhones selbst reparieren? Seit Dezember 2022 unterstützt Apple das. Bislang musste man den Hersteller nach der Schrauberei aber zwingend anrufen. Nun gibt es eine weitere Option.

Eine «Smartphone-Werkstatt» für bestimmte Galaxy-Modelle kann man sich mit Samsungs Segen nun auch daheim einrichten.
Smartphone-Schrauberei

Samsung bietet Selbstreparatur für Galaxys an

Ein defektes Smartphone gehört repariert. Möglichst schnell, keine Frage. Aber wer macht's, wenn es um Schäden geht, die weder Gewährleistung noch Garantie abdecken? Vielleicht Sie selbst?

In wenigen Schritten kann man seine Rufnummer auf dem iPhone und bei Smartphones von Samsung unterdrücken.
Smartphone

Handynummer unterdrücken bei iPhone oder Samsung: So rufen Sie anonym an

In manchen Situationen kann es notwendig sein, die Handynummer bei einem Anruf zu unterdrücken. So ruft man bei einem iPhone oder Samsung-Smartphone anonym an.

Alexandra Popp möchte mit Wolfsburg die Women's-Champions- League gewinnen. Alle Infos zum Finale zwischen Barcelona und Wolfsburg rund um Übertragung im Free-TV, Termin & Uhrzeit gibt es hier.
Women's Champions League

FC Barcelona - VfL Wolfsburg live im Free-TV und Stream: Champions-League-Finale der Frauen 2023

Im Finale der Champions-League der Frauen 2023 spielt Barcelona gegen Wolfsburg. Alle Infos rund um Termin, Uhrzeit und Übertragung im Free-TV und Stream haben wir hier für Sie.

Hier bestellen große Mobilfunkanbieter und die Bundeswehr: Das Firmengelände von MTS Systemtechnik in Mertingen.
Mertingen

Mertinger Unternehmen macht Technik für die Giganten verschiedener Branchen

Plus Mit Schirmboxen, die bei Mobilfunkanbietern und beim Militär begehrt sind, wird MTS Systemtechnik aus Mertingen zu einem Unternehmen von internationalem Rang.

Die paar Tropfen: Google hat das Pixel 7a gegen das Eindringen von Staub und Wasser abgedichtet (IP67).
Googles neue Mittelklasse

Das Pixel 7a steht für Preis-Leistung

Google kann mit seinen Pixel-Smartphones bislang nicht mit Samsung mithalten, zumindest was die Verkaufszahlen angeht. Doch auch das könnte sich mit dem neuen Mittelklasse-Gerät Pixel 7a ändern.

Flugzeugpassagiere dürfen künftig GPS-Tracker verwenden, um ihr aufgegebenes Gepäck orten zu können.
Neue Vorgaben

Positions-Tracker im Fluggepäck nun offiziell erlaubt

Mit kleinen Ortungsgeräten wie den AirTags von Apple kann man nicht nur einen Schlüsselbund wieder aufspüren, sondern auch seine Koffer orten. Doch manche Airlines hatten Bedenken. Nun gibt es eine offizielle Erlaubnis.

Ein Bluetooth-Tracker von Apple.
Luftverkehr

Positions-Tracker im Fluggepäck nun offiziell erlaubt

Mit kleinen Ortungsgeräten wie den AirTags von Apple kann man nicht nur einen Schlüsselbund wieder aufspüren, sondern auch seine Koffer überall orten.

Wie praktisch: Das Pixel Fold bleibt aufgeklappt stehen und bietet im Splitscreen-Modus viele Möglichkeiten.
Neue Pixel-Geräte

Google stellt Falt-Smartphone und Tablet vor

Googles erstes Telefon zum Zusammenklappen kommt, dazu nach fast neun Jahren Pause wieder ein Tablet. Und nicht zu vergessen: Eine günstigere Variante des Smartphones Pixel 7. Hier sind die Details.

Das Smartphone Galaxy Fold von Samsung: Googles Smartphone soll aufgefaltet ein 7,6 Zoll großes Display haben - genauso groß wie beim Konkurrenz-Gerät.
Telekommunikation

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones

Faltbare Smartphones sind bisher ein Nischenmarkt - der größtenteils von Samsung besetzt wird. Doch der südkoreanische Konzern bekommt bald einen starken neuen Konkurrenten.