Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Segmüller
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Segmüller“

Michael Merkle lebt seit den 1950er-Jahren in der Simpertstraße in der Friedberger Pius-Häusler Siedlung. Mit den anderen Siedlern steckte er viel Eigenleistung in die Bauten. Sein Haus ist im Hintergrund zu sehen.
Friedberg

Kampf gegen Wohnungsnot: Jeder Pfennig fürs Siedlerhäuschen

Plus Der 93-jährige Michael Merkle erzählt von der Geschichte der Friedberger Pius-Häusler-Siedlung. Kann die Idee dahinter ein Ansatz für die heutige Zeit sein?

Ferienwohnungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Anbieter müssen aber auch etwas bieten.
SuperStay Live

So macht man die Ferienimmobilie fit für die Zukunft

Viele Bayerinnen und Bayern vermieten Unterkünfte an Gäste, das wird bald auf der Ferienwohnungsmesse SuperStay Live deutlich. Wie aber lockt man die Urlauber an? Und wie sieht eine moderne Ferienunterkunft aus?

Beim "Tag der Retter" auf dem Segmüller-Gelände in Friedberg zeigten die Rettungskräfte, wie sie bei einem Unfall zusammenarbeiten.
Friedberg

Riesiger Andrang am "Tag der Retter" bei Segmüller in Friedberg

Hilfsorganisationen aus Augsburg und Aichach-Friedberg zeigen, wie sie bei Einsätzen arbeiten. Doch sie sind selber in Not: Mitarbeiter werden dringend gesucht.

Tag der Retter Segmüller Friedberg Bildergalerie
Friedberg

Der "Tag der Retter" bei Segmüller in Friedberg in Bildern

Plus Riesenandrang herrschte am Samstag beim "Tag der Retter" in Friedberg. Hier die Bilder der spektakulären von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten.

Beim Tag der Helfer und Retter zeigt die Feuerwehr eine Show-Übung zusammen mit anderen Blaulicht-Organisationen.
Friedberg

Tag der Retter und Helfer bei Segmüller in Friedberg

Am Samstag präsentieren beim Möbelhaus Segmüller in Friedberg Einsatzkräfte von der Feuerwehr bis zum THW. Vorführungen und Mitmach-Aktionen sorgen für Unterhaltung.

Die Welt von oben sehen - mit etwas Glück können das die Besucherinnen und Besucher des Marktsonntags in Friedberg.
Friedberg

Das ist beim Matthäusmarkt in Friedberg geboten

Fieranten, offene Geschäfte, Aktionen am Marienplatz und Spezialitäten aus dem Wittelsbacher Land bei der Firma Segmüller. Es gibt auch etwas zu gewinnen.

Diese Seilwinde ist eine Spezialanfertigung von Pfaff Silberblau für das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems/Nordsee, im Bild Geschäftsführer Ulrich Hintermeier.
Kissing

Kissinger Spezialist Pfaff Silberblau liefert in alle Welt

Plus Von Kino bis Möbelhaus: Produkte aus dem Kissinger Werk verrichten im Hintergrund ihre Tätigkeit. Und das sehr erfolgreich.

Studium oder Lehre - diese Entscheidung fällt oft zulasten der klassischen Ausbildungsberufe. Viele Stellen bleiben deswegen unbesetzt.
Landkreis Aichach-Friedberg

Viele Stellen bleiben zum Start ins neue Ausbildungsjahr unbesetzt

Plus Zukünftigen Fachkräften stehen viele Türen offen. Doch einige Betriebe im Landkreis Aichach-Friedberg haben auch heuer nicht genügend Lehrlinge finden können.

Der Technische Leiter der Lechwerke, Josef Wagner, Stadtsprecher Frank Büschel, Bürgermeister Roland Eichmann, Sparkassen-Sprecher Marcus Hupfauer und Segmüller-Sprecher Christoph Gerpheide freuen sich auf das Altstadtfest.
Friedberg

Viele Urlaubsanträge: Sponsoren und Mitarbeiter freuen sich auf Friedberger Zeit

Plus Die Sponsoren freuen sich auf das Altstadtfest. Bei manchen resultiert die Verbundenheit aus ihrem Gewerbe - ein Unternehmen ist sogar mit einem Stand vertreten.

Seit 30 Jahren engagieren sich die Museumsfreunde. Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker (links) bedankt sich bei der Vorsitzenden Elisabeth Schmid für die wichtige Unterstützung. 
Friedberg

Zu ihrem Geburtstag machen die Freunde des Museums ein Geschenk

Plus Die Friedberger Museumsfreunde unterstützen die Einrichtung seit 30 Jahren. Der Erwerb von neuen Stücken für die Sammlung wird immer schwieriger.

Wie näht man Leder? An einem Geldbeutel konnten die Schüler probieren.
Friedberg

So wirbt Segmüller um neue Azubis

Beim "Tag der Logistik" informieren sich 250 Mittelschüler aus dem ganzen Landkreis über die Ausbildung bei dem Friedberger Unternehmen.

Der Hauptpreis, eine Mercedes-Benz A-Klasse, ging an Nicole Kunzer (Mitte). Mit ihr freuten sich (von links) Astrid Grotz, Daniel Kunzer und Thomas Gräcmann.
Augsburg

Bunter Kreis bedankt sich bei Spendern in der Region Augsburg

Zahlreiche Bürger aus der Region Augsburg gaben Geld für schwerstkranke Kinder und wurden jetzt bei einer Verlosung mit wertvollen Preisen belohnt.

Das Friedberger Möbelhaus Segmüller bildet in vielen Berufen aus. Am Ausbildungstag können sich Interessierte beraten lassen.
Friedberg

Segmüller stellt seine Ausbildungsberufe vor

Das Friedberger Einrichtungshaus Segmüller stellt am Samstag seine 20 Ausbildungsberufe vor. Ausbilder und Azubis beantworten Interessierten alle Fragen.

Statt am Black Friday vor dem Computer zu sitzen, genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die lange Einkaufsnacht in der romantisch beleuchteten Friedberger Altstadt.
Friedberg

In Friedberg gibt es Lichterglanz statt Black Friday

Plus Dem Regen zum Trotz feierten die Friedberger Einzelhändler am Freitagabend die lange Einkaufsnacht. Unter dem Motto "Lichterglanz – Friedberg bei Kerzenlicht" war eine einzigartige Shopping-Atmosphäre geboten.

Im Weihnachtsmarkt von Segmüller kann man festliche Dekoartikel finden. Trotz der finanziellen Belastung durch die Energiekrise lockt er wieder viele Kunden und Kundinnen an.
Aichach-Friedberg

Der Einzelhandel bangt um das Weihnachtsgeschäft

Die Energiepreise lassen bei vielen das Weihnachts-Budget schrumpfen. Die Geschäfte in Aichach-Friedberg blicken mit gemischten Gefühlen auf den Dezember 2022.

Was sagen Verantwortliche aus dem Landkreis Aichach-Friedberg zum Thema Work-Life-Balance? Zimmerer Andreas Huber (oben links),  Apothekerin Patrizia Thummerer (oben rechts), Jürgen Jäger von Segmüller (unten rechts) Pius Spengler (linkes Bild, ganz rechts).
Friedberg

Arbeit vor Freizeit? Wir haben Ausbilder in Aichach-Friedberg gefragt

Plus Arbeit ist im Wandel, auch im Landkreis Aichach-Friedberg. Ist den Ausbildern eine ausgewogene Work-Life-Balance genauso wichtig wie ihren Azubis?

Überstunden schieben, an Feiertagen arbeiten: Für viele jüngere Menschen ist das nicht mehr selbstverständlich.
Aichach-Friedberg

Balance statt Burn-out – wie arbeiten junge Menschen?

Plus Work-Life-Balance: ein Phänomen der modernen Zeit. Vier junge Wittelsbacher erzählen, wie sie zu Überstunden stehen, Schichtdienst – und ihrer Freizeit.

Im Zeichen des Kürbis steht der Marktsonntag in Friedberg.
Friedberg

Friedberg feiert am Sonntag das Kürbisfest

Parallel dazu findet am Wochenende der Wittelsbacher-Land-Markt beim Möbelhaus Segmüller statt. Auch beim Wochenmarkt am Freitag ist gute Unterhaltung geboten.

Während die Initiatoren der Jungtierschau, Antje und Michael Huth, zwei Kaninchen auf dem Arm tragen, beschnuppern sich die beiden Tiere vorsichtig.
Friedberg

Kaninchenzucht in Friedberg – eine "infektiöse" Leidenschaft

Plus Am Samstag findet die Jungtierschau in Friedberg statt. 20 Züchterinnen und Züchter stellen 113 Tiere verschiedener Rassen aus.

Friedberg will für das neue Kinderhaus ein Investorenmodell ausschreiben. die Dachterrasse des Fachmarktzentrums unterm Berg ist ein möglicher Standort.
Friedberg

Wer baut Friedberg ein neues Kinderhaus?

Plus Für eine Betreuungseinrichtung unterm Berg will die Stadt ein Investorenmodell ausschreiben. Einen möglichen Standort gibt es bereits, aber er stößt auch auf Kritik.

Der Einzelhandel spricht sich für eine Beibehaltung der Maskenpflicht auch über den 2. April hinaus aus.
Friedberg

Der Einzelhandel in Friedberg will weiter die Maskenpflicht

Plus Eine Umfrage des Friedberger Aktiv-Rings ergab eine klare Haltung zum Auslaufen der Corona-Regelungen. Die Geschäftsleute treibt nämlich vor allem eine große Sorge um.

Der erste Bewerbertag beim Möbelhaus Segmüller in Friedberg war gut besucht.
Friedberg

Mitarbeiter gesucht: Warum Segmüller auf offene Bewerbertage setzt

Plus Das Möbelhaus Segmüller hat gute Erfahrungen mit Job-Speeddating gemacht. Daher weitet es die Aktion aus. Was Bewerberinnen und Bewerber wissen müssen.

Weil mitten in der Omikron-Welle viele Menschen einen positiven Corona-Test haben oder als Kontaktperson in Quarantäne sind, geht Firmen in Aichach-Friedberg das Personal aus.
Aichach-Friedberg

Omikron ist ein Kraftakt für Firmen im Kreis Aichach-Friedberg

Plus Unternehmen in Aichach-Friedberg müssen wegen Corona Personalausfälle ausgleichen. Doch auch verzögerte Lieferungen machen Probleme.

Im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es in dieser Woche wieder mobile Impfaktionen, die vom Impfzentrum organisiert werden: in Pöttmes, Kühbach und Friedberg.
Aichach-Friedberg

Mobile Corona-Impfaktionen in Pöttmes, Kühbach und Friedberg

Nachdem das Impftempo in Aichach-Friedberg sich zuletzt wieder verlangsamt hat, wird das Angebot erweitert. Die Corona-Inzidenz steigt auf 1727,1.