
Senden
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Senden“

Senden bleibt Fairtrade-Stadt
Die Auszeichnung als faire Stadt wird um zwei Jahre verlängert. Senden plant weitere Projekte wie einen öffentlichen Stammtisch.

Lebensretter und Vereinshelfer: Bürger werden für Verdienste geehrt
Neun Sendenerinnen und Sendener haben im vergangenen Jahr – und teils auch Jahre davor – Beeindruckendes geleistet. Dafür wurden sie nun von der Stadt Senden ausgezeichnet.

Neujahrsempfang 2023: Eine Portion Mut aus Senden
Plus Auf dem Neujahrsempfang stimmt Sendens Bürgermeisterin nachdenkliche Töne an und motiviert die Bürger. Zudem gibt sie einen Überblick über laufende Projekte.

Baustopp an der Turnhalle Senden: Nun entscheidet ein Gericht
Plus Nachbarn wehren sich juristisch gegen den Neubau einer Turnhalle in Senden. Nun muss ein Gericht entscheiden, wie es weitergeht.

Diskussion in Senden: Eine Turnhalle ist für die Gesellschaft wichtig
Plus Erneut wird über den Bau der Dreifachhalle in Senden diskutiert. Man kann die unzufriedenen Anwohner verstehen, muss aber auch auf die Allgemeinheit achten.

Die Sendener Stadtmitte bekommt ein neues Gesicht
Plus Rund um das Bürgerhaus sollen neue Gebäude entstehen, die das Aussehen der Innenstadt verändern. Zudem geraten Autofahrer und Radler in den Blick der Verwaltung.

Baustellen waren eine Geduldsprobe für Autofahrer in Senden
Plus Das Jahr 2022 war auch ein Baustellenjahr für Sendenerinnen und Sendener. Dafür sollen jetzt im Norden der Stadt alle schneller vorankommen.

Am Sendener Bahnhof hat sich für die ganze Region viel getan
Plus Der Umbau des Bahnhofs in Senden zur Drehscheibe der Region läuft 2022 voll im Zeitplan. Auch die Pläne für das Umfeld stehen weitgehend fest.

"Kommunalpolitiker mit Leib und Seele": Walter Wörtz wird verabschiedet
Plus 20 Jahre lang saß der Sendener für die CSU im Stadtrat, nun hört er auf eigenen Wunsch auf. Wörtz wird über die Parteigrenzen hinweg gelobt, der Abschied ist bewegend.

Umstrittene Bodenschwellen in der Holderstraße bleiben
Plus Um die Holderstraße in Aufheim, die zum Waldfriedhof führt, gibt es seit vielen Jahren Diskussionen. Nun hat der Bauausschuss eine Entscheidung für die Zukunft gefasst.

Senden plant ein neues Gewerbegebiet
Plus Mehr Platz für Betriebe: Die Stadt Senden will an der B28 ein Gewerbegebiet schaffen, das Flächen für mehrere Firmen bietet. Der Entwurf ist beschlossen.

Platz für Familien in neuer Obdachlosenunterkunft in Senden
Plus Die Stadt Senden plant eine neue Notunterkunft für Obdachlose. In acht Räumen sollen bis zu 24 Menschen eine vorläufige Bleibe finden - auch an Familien wird gedacht.

Hauptausschuss will neue Jobs bei der Stadt Senden schaffen
Plus In Senden sollen mehr Stellen im städtischen Haushalt berücksichtigt werden. Dass es eine "Büroleitung der Bürgermeisterin" geben soll, stieß auf Kritik.

Feneberg ist eröffnet: Wullenstetten hat einen neuen Supermarkt
Plus Der Lebensmittelmarkt ist das erste Gebäude im Wohngebiet "Am Stadtpark" in Wullenstetten, das nun bezogen ist. Eine Poststelle geht auch bald in Betrieb.

Umbau bei der Bahn: 2023 wird das Jahr des Weißenhorners
Plus Bis alles fertig ist, vergehen Jahre. Doch gerade werden Verbesserungen auf der Illertalbahn sichtbar, speziell in Senden tut sich viel. Ein Baustellenfahrplan.

Bischof Bertram: Kapelle in Ay ist "eine Oase für die Seele"
Plus Das Wahrzeichen des Ortes und der Vorplatz erstrahlen nun in neuem Glanz. Bischof Bertram Meier kam in den Sendener Stadtteil, um beides zu segnen.

Restaurant Maharaja will raus aus dem Bürgerhaus: Das sind die Gründe
Plus Obwohl der Betrieb im Maharaja in Senden noch läuft, sucht die Stadt einen Nachfolger. Ein Vertrauter des Chefs des indischen Lokals erklärt die Hintergründe.

Schwarzarbeit und hygienische Mängel: Speiselokal kurzzeitig geschlossen
Zusammen mit Behörden aus dem Kreis Neu-Ulm geht der Zoll gegen Schwarzarbeit in der Gastronomie vor. Ein Betrieb muss nach einer Überprüfung schließen.

Kreisliga A Iller: Der Favorit jubelt über den Sieg im Sendener Stadtderby
Plus Der FV Senden schlägt den FV Ay im Kreisliga-A-Derby mit 3:2 – und die Gäste sind mit diesem Ergebnis noch gut bedient.

Sperrungen wegen Schwertransport: 37-Meter-Brücke kommt in einem Stück
Am Freitagabend macht sich ein Schwertransport auf den Weg durch Senden. Geliefert wird der Fußgängersteg über die Bahngleise – in einem Stück.

Die Absolventen der Pflegeschule in Günzburg pflanzen einen Baum
Einen Ginkgo-Baum und eine Zeitkapsel halten die Absolventen der Klasse H19 der Pflegeschule der Bezirkskliniken Schwaben in Günzburg in Erinnerung.

In Rathaus und Hallenbad bleibt es kühler: So will Senden Energie sparen
Plus Die steigenden Energiekosten zwingen auch die Stadt Senden zum Sparen. Auch das städtische Hallenbad kommt dabei auf den Prüfstand.

Feuer zerstört Gartenhütte: War es wieder Brandstiftung?
Passanten auf der Landstraße beobachten einen Brand und melden per Notruf einen Waldbrand. Am Einsatzort stellt sich heraus, dass es sich um eine Gartenhütte handelt.

Die Stadt Neu-Ulm hat einen neuen Wirtschaftsförderer
Kai Brauchle wechselt von der Stadt Senden ins Neu-Ulmer Rathaus. Er tritt die Nachfolge von Bernd Neidhart als Wirtschaftsförderer an.

Wie Zugfahrer auf dem Pendlerparkplatz einen Strafzettel vermeiden können
Plus Auf dem Pendlerparkplatz in Witzighausen brauchen Bürger eine Bestätigung, dass sie mit dem Zug weiterfahren. Das geht am Automaten, doch was ist mit Online-Tickets?