Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Sony
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Sony“

Sony soll bei seinen Xperia-Smartphones eine Neuerung planen. Hier zu sehen: Das Xperia 5 Mark V.
Technik

Fälschungssichere Fotos? Mit dieser Smartphone-Technik könnte das bald möglich sein

Das Auftauchen von gefälschten Fotos steht im Netz mittlerweile an der Tagesordnung. Hersteller Sony will mit einer neuen Technologie nun gegen den Trend vorgehen.

In der überarbeiten Version von «Cyberpunk 2077» gibt es unter anderem auch Kämpfe gegen Fahrzeuge, Cyber-Psychos sowie Gang-Anführer.
Angespielt

"Cyberpunk 2077": "Phantom Liberty" und Update 2.0 im Test

Der Spieleentwickler CD Projekt Red will mit einem Update und der Erweiterung "Phantom Liberty" das Spiel "Cyberpunk 2077" reparieren - und die Community endlich zufriedenstellen. Kann das gelingen?

In der deutschen CS:GO-Liga ESL Meisterschaft stellen sich bereits Teams als Favoriten heraus, Vizemeister Cowana gehört jedoch nicht dazu.
Technik

Inzone H5: Das verspricht das neue Gaming-Headset

Sony bietet mit dem Inzone H5 ein Gaming-Headset der Mittelklasse. Aushängeschild ist die "Spatial-Sound"-Funktion. Doch reicht das? Und was lässt sich über Preis und Release sagen?

Die Playstation 5 kommt in einer neuen Version daher.
Sony

Playstation 5 Slim enthüllt: Was kann sie?

Die neue Version der Playstation 5 von Sony ist schmaler, hat mehr Speicherplatz und die Disc-lose Variante ist um eine Besonderheit reicher.

Microsoft will sich für fast 70 Milliarden Dollar den Spieleentwickler Activision Blizzard einverleiben.
Activision Blizzard

Auf dem Spielemarkt steht eine Mega-Übernahme an

Der US-Konzern Microsoft will den Spieleentwickler Activision Blizzard übernehmen. Den Zugang zu Spielen wie "Candy Crush" lässt sich das Unternehmen fast 70 Milliarden Dollar kosten.

Der britische Sänger Roger Whittaker ist gestorben.
Musik

Britischer Schlagersänger Roger Whittaker gestorben

Zu seinen größten Hits gehörten "Albany", "The Last Farewell" und "Indian Lady": Nun ist der Schlagersänger Roger Whittaker gestorben. Er wurde 87 Jahre alt.

Kommt ohne Telekamera: das neue Xperia 5 Mark V.
Neuvorstellung von der IFA

Neues Xperia: Kompaktes Sony-Smartphone mit viel Leistung

Nachwuchs bei Sony: Die Japaner bringen ein neues Mitglied der Xperia-Familie auf den Markt. Was steckt drin in dem Telefon?

«Karma Zoo» ist ein kooperatives Online-Game, bei dem sich bis zu zehn zufällig ausgewählte Spieler gegenseitig helfen.
Gamescom

Zehn tolle Spiele, die demnächst erscheinen

Ein fressendes Opossum, musikalische Tauben und der große Aufbruch in die Galaxis: Die Gamescom hat wie immer einiges für Spiele-Fans parat. Dabei können vor allem kleinere Entwickler glänzen.

Die Augsburger Konzerte sind Alex Wesselsky von Eisbrecher immer eine Herzensangelegenheit. Auf dem Bild ist er beim "Adventssingen 2022" im Spectrum Club zu sehen.
Musik

Alex Wesselsky blickt in Demut auf 20 Jahre Eisbrecher zurück

Plus Der Augsburger Alex Wesselsky und seine Band feiern einen runden Geburtstag. In der langen Zeit war die Formation mit vielen Weltstars unterwegs und hamsterte zwei goldene Alben ein.

Die Cellistin Raphaela Gromes im Kammerkonzert "Schwanengesang" mit Musikern der Augsburger Philharmoniker.
Konzert

Enge musikalische Freundschaft bis zum Schluss

Plus Die Cellistin Raphaela Gromes verabschiedete sich als "Artist in Residence" von den Philharmonikern mit einem Kammerkonzert: "Schwanengesang".

Ex-Popstar R. Kelly hat seine Rechnungen noch nicht bezahlt.
Ex-Popstar

Staatsanwaltschaft will von Labels Einnahmen von R. Kelly

Der Musiker wurde in mehreren Prozessen wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger verurteilt. Seinen Opfern schuldet er immer noch Geld, das die New Yorker Staatsanwaltschaft nun einfordert.

So sieht Project Q aus: Das Handheld (r) mit acht Zoll großem Full-HD-Display streamt die Spiele von der Playstation 5 (l).
PS5-Begleiter

Project Q: Sony kündigt Playstation-Handheld an

Sony will noch in diesem Jahr einen Streaming-Handheld für die Playstation 5 auf den Markt bringen.

Gut festhalten: Das Sony Xperia 1 V bietet in Sachen Foto und Film viel, kostet aber auch stolze 1400 Euro.
Fünfte Generation

Sony Xperia 1 V: Kamera-Smartphone mit Alpha-Genen

Die Kamera ist längst eines der wichtigsten Features beim Smartphone. Kein Wunder, dass Sony immer mehr Technologie seiner Systemkameras in Telefone transferiert. So auch beim neuen Xperia 1.

Das Logo des japanischen Elektronik-Konzerns Sony: Wie laufen die Geschäfte?
Unterhaltung

Verkäufe von Sonys Playstation ziehen an - Spiele schwächeln

Mehr als zwei Jahre nach der Markteinführung ist Sonys Playstation 5 nun ohne Engpässe verfügbar. Die Verkäufe ziehen an. Doch das Geschäft mit Spieletiteln und Online-Diensten kommt nicht hinterher.

Mexikanische Arbeiter bauen am neuen Lager der Lizhong Wheel Group auf dem Industriegelände Interpuerto Monterrey. Mexiko wird für Unternehmen aus dem Ausland attraktiv: Mit der Reform des Nordamerika-Freihandelsabkommens wurden die sogenannten Ursprungsregeln verändert.
Außenhandel

"Nearshoring": Die Welt rückt wieder enger zusammen

Handelskonflikte, Corona und der Krieg in der Ukraine haben gezeigt, wie verwundbar die globalen Lieferketten sind. Viele Unternehmen holen ihre Fabriken jetzt wieder näher zu Kunden und Märkten.

Ein Lego-Giraffe steht in der futuristischen Glasarchitektur des Centers am Potsdamer Platz.
Immobilie

Berliner Sony-Center erhält neuen Namen

Das Berliner Sony-Center in Berlin Mitte heißt ab sofort "Das Center am Potsdamer Platz".

2023 gibt es einige Smartphones, die aus der Masse herausstechen.
Technikvergleich

Beste Smartphones 2023: Das sind die heißen Anwärter

Jährlich kommen viele neue Smartphones auf den Markt. Welche Geräte eignen sich für Verbraucher am besten? Aktuelle Tests bewerten die Marktlage des Jahres 2023.

Der Sonos Era 300 lässt sich mit Atmos-Musik von den Streamingdiensten Apple Music und Amazon Music Unlimited beschicken.
Angeschaut und ausprobiert

Wie Sonos und Apple auf der 3D-Musik-Welle surfen

Kann ein einzelner Lautsprecher ein dreidimensionales Klangbild in den Raum bringen? Sonos und Apple glauben daran. Mit unterschiedlichen Konzepten springen sie auf die 3D-Audio-Welle auf.

Microsoft und Activision Blizzard planen den bisher größten Deal in der Spielebranche.
Übernahme

Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

Microsoft kommt dem Erwerb von Activision Blizzard etwas näher: Die Wettbewerbswächter in London haben nun doch keine Einwände. Die Erklärung zur möglichen Entscheidung.

Um Mond-Bilder des Samsung Galaxy S23 Ultra hat sich eine heftige Internet-Diskussion entsponnen.
Technik

Galaxy S23 Ultra: Fake bei Mond-Fotos? Samsung reagiert

Mond-Fotos, aufgenommen mit dem neuen Samsung Galaxy S23, sorgen im Netz für Diskussionen. Jetzt hat sich der Hersteller mit einem Blog-Post eingeschaltet.

Der Bundesgerichtshof wird sich zur Klage des Playstation-Herstellers Sony äußern.
Cheat-Programme

Bundesgerichtshof fragt EuGH bei Schummel-Software um Rat

Superkräfte, mehr Spielmöglichkeiten, ein längeres Leben: Mit Hilfe sogenannter Cheat-Programme können Computerspieler vorgesehene Beschränkungen umgehen. Aber ist solche Software überhaupt zulässig?

Für 3D-Audio braucht es kompatible Kopfhörer oder Lautsprecher. Und auch Zuspieler wie Smartphones oder Tablets müssen die Technologie unterstützen.
Musikstreaming

Gehört 3D-Audio die Zukunft?

Es soll klingen, als wäre man im Tonstudio oder beim Konzert dabei: 3D-Audio. Aber wie funktioniert das? Was kostet es? Und lohnt sich diese Technologie beim Musikstreaming eigentlich?

Das Weihnachtsgeschäft kam dem japanischen Elektronik-Riesen Sony zugute.
Elektronik-Branche

Sony erhöht Gewinnprognose wegen Playstation 5

Zunächst war die PS5 nur schwer zu bekommen. Doch mit dem Weihnachtsgeschäft 2022 läuft es für Sony besser mit dem Absatz.

Die Huawei Freebuds 5i lassen sich per Berührung und über Wischgesten an den kleinen Gehäuseaußenseiten der Hörer steuern.
Homepod, Walkman, Buds

Mehr klang - das sind die neuen Sound-Gadgets

Zuletzt hatte Apple nur noch den Homepod Mini im Verkauf. Nun kehrt der große Homepod zurück. Sony hat einen neuen Walkman im Angebot und Huawei günstige True-Wireless-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.