Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

SSV Bobingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „SSV Bobingen“

Mit einer Kutsche wurden die Fußballer des TSV Bobingen zum Rathaus gefahren, wo sie sich auf dem Balkon feiern ließen.
Fußball-Nachlese

Die Aufsteiger lassen es krachen

Plus Einiges zu Feiern hatten die Teams aus dem südlichen Landkreis am langen Pfingst-Wochenende.

Welcher Bezirksligist kann das schon von sich behaupten: Die Bobinger haben einen eigenen Ultra-Fanclub.
Landkreis Augsburg

Wenn Fußballer zu Rechenkünstlern werden

Plus Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Und wie immer um diese Zeit beginnt für viele Vereine das große Rechnen. Unsere Fußball-Nachlese:

Während für Walkertshofen (im lila Trikot Markus Hartmann) die Saison sicher gelaufen ist, gilt für Walter Seckler und seinem FC Kleinaitingen (schwarzes Trikot) weiter volle Attacke für den Aufstieg.
Fußball

Gibt es ein Herzschlagfinale in der Kreisklasse?

Während in der A-Klasse so gut wie alles klar ist und in der B-Klasse eigentlich nichts mehr anbrennen sollte, ist es in der Kreisklasse sowohl oben wie unten spannend.

Autogramme mussten die Bobinger Fußballer wie hier Hüseyin Tomakin nach ihrem Sieg im Derby gegen Türkgücü Königsbrunn schreiben.
Fußball-Nachlese

Autogrammstunde beim Aufstiegsanwärter

Plus Der Tabellenführer TSV Bobingen kann seinen Vorsprung ausbauen. Nach dem Sieg im Derby gegen Königsbrunn musste das Team sogar Autogramme schreiben. Unsere Fußball-Nachlese:

Gut besucht war das Kreisliga-Derby zwischen Langerringen und Lagerlechfeld.
Landkreis Augsburg

Volles Haus und ein weiterer Neuzugang

Ein volles Haus gab es beim Kreisliga-Kracher Langerringen gegen Lagerlechfeld und der TSV Schwabmünchen meldet einen weiteren Neuzugang: Unsere Fußball-Nachlese.

Allen Grund zum Jubeln hatten die Bobinger Fußballer an diesem Osterwochenende: Christian Frickinger (links) freut sich mit Nicolai Petereit, der an diesem Wochenende gleich zweimal erfolgreich war. Foto: Elmar Knöchel
Landkreis Augsburg

TSV Bobingen freut sich über maximale Ausbeute

Die Bobinger stehen an der Tabellenspitze, doch der Spielertrainer warnt vor zu viel Euphorie.

Die Bobinger Kegler beendeten die Saison auf Platz vier.
Kegeln

Unglückliche Niederlage im letzten Spiel

Nach einer unglücklichen Niederlage gegen Denkendorf beenden Bobinger Kegler die Bundesligasaison auf Platz vier.

Die Bobinger Fußballer (am Ball Paul Simler) tun sich auf eigenem Platz oft schwer.
Fußball-Nachlese

Heimfluch in Bobingen und Hiltenfingen?

Der TSV Bobingen und der ASV Hiltenfingen tun sich bei ihren Heimspielen schwer. In Wehringen gibt es einen neuen Trainer.

Die erste Herrenmannschaft des VSC Donauwörth mit neuen Trikots zum Saisonabschluss.
Volleyball

Ein gelungener Saisonabschluss für die Volleyballer des VSC Donauwörth

Der Trainer der Donauwörther Volleyballer zeigt sich zufrieden. Die dritte Damenmannschaft holt sogar den Titel. Ohne eine einzige Niederlage.

Marius Bäurle zeigte beim Unentschieden der Bobinger Kegler eine starke Leistung.
Sport
Kegeln

Spannung bis zum letzten Wurf

Die Bobinger SSV-Kegler holen sich in der 2. Bundesliga ein Unentschieden gegen starke Hölzebrucker.

Fußball Kreisklasse
Bleibt der TSV Walkertshofen mit seinem Toptorjäger Stefan Maier (lila Trikot) dem TSV Haunstetten (rote Trikots) im Rennen um Platz drei auf den Fersen? Ein Sieg gegen Untermeitingen ist dabei nötig.
Fußball

Wer kommt am besten aus dem Winterschlaf?

Die Fußballer der Kreisklasse, A- und B-Klasse starten am kommenden Wochenende in die Rückrunde. Behält Tabellenführer Kleinaitingen auch gegen Inningen eine weiße Weste?

Die Schwabmünchner Volleyballer beendeten die Saison ohne Niederlage.
Schwabmünchen

Volleyballer bleiben ungeschlagen

Ihre weiße Weste behalten die Schwabmünchner Volleyballer auch am letzten Spieltag.

Mit einer deutlichen Lufthoheit am Netz haben die Nördlinger Volleyballer ihren ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren
Nördlingen

Nördlinger Volleyball-Herren melden sich zurück

Plus Zum Rückrunden-Auftakt siegen die TSV-Männer endlich wieder. Auch bei der Niederlage im zweiten Spiel des Tages zeigt die Mannschaft eine starke Leistung.

Keine Probleme hatten die Bobinger SSV-Kegler bei ihrem Sieg in Kipfenberg.
Kegeln

Leichte Aufgabe für die Kegler des SSV Bobingen

Das Zweitliga-Team des SSV Bobingen hatte bei seinem Heimspiel gegen Kipfenberg keine Probleme und siegte klar.

Marius Bäurle sorgte für den einzigen Zähler im Spiel gegen Plankstadt.
Kegeln

Nichts zu holen beim Tabellenführer für den SSV Bobingen

Die Zweitliga-Kegler des SSV Bobingen müssen beim Aufstiegskandidaten Plankstadt eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Bernd Herrmann zeigte beim Sieg der Bobinger Kegler eine starke Leistung.
Kegeln

Klarer Sieg für den SSV Bobingen

Einen guten Start ins neue Jahr erwischten die Bobinger SSV-Kegler: In der 2. Bundesliga bezwangen sie die SG Wolfach-Oberwolfach deutlich.

Elisabeth Schott und Maria Badtke haben wieder einen Sternenweg zum Weihnachtsbaum gefunden.
Bobingen

Im Bobinger Winterwald gibt es ein Geheimnis zu entdecken

Mit dem Sternenweg kann jeder einen besonderen Christbaum suchen und eigenen Schmuck aufhängen.

Julian Bäurle zeigte bei den Keglern des SSV Bobingen eine starke Leistung.
Kegeln

Auswärtssieg für den SSV Bobingen

Einen wichtigen Auswärtssieg landeten die Zweitliga-Kegler des SSV Bobingen.

Zusammen mit dem Kreisklassen-Toptorjäger Stefan Maier verbreitet Walkertshofens Patrick Wolf (lila Trikot) ständig Unruhe im gegnerischen Strafraum. Mit einem Sieg in Margertshausen möchte das Team von Bernhard Vogg zufrieden in die Winterpause gehen.
Fußball: Anstoß

Viele sehnen den letzten Spieltag des Jahres herbei

In der Kreisklasse sowie A- und B-Klasse steht der letzte Spieltag in diesem Jahr bevor. Warum einige Teams ihn regelrecht herbeisehnen.

Die Bobinger Kegler sind im Pokal ausgeschieden.
Kegeln

Pokalaus für die Bobinger Kegler

Eine überraschende Niederlage mussten die Kegler des SSV Bobingen im Pokal hinnehmen.

Marius Bäurle zeigte eine starke Leistung.
Kegeln

Bei den Bobinger Keglern platzt der Knoten

Die Zweitliga-Kegler des SSV Bobingen kehren durch eine starke Leistung wieder in die Erfolgsspur zurück.

Die Bobinger Kegler unterlagen in Schrezheim.
Kegeln

Keine Punkte für den SSV Bobingen

Eine überraschende Niederlage gab es für die Bobinger Kegler in der 2. Bundesliga.

Gefährlicher Distanzschütze: Max Repasky (rot-weißes Trikot) vom TSV Fischach gilt als Präzisionsschütze aus der Entfernung. Einer seiner "Knaller" wurde nun zum Bayerntreffer des Monats September gewählt.
Fußball: Anstoß

Prämierter Zauberschuss und Favoritensiege

Max Repasky vom TSV Fischach wird als Bayerns Torschütze des Monats ausgezeichnet. Großaitingen setzt seine Siegesserie fort und ist jetzt alleiniger Tabellenführer.

Den Bobinger Keglern gelang der erste Heimsieg in der zweiten Bundesliga.
Bobingen

Erster Heimerfolg für die Bobinger Kegler

In der noch jungen Saison konnten die Kegler des SSV Bobingen in der zweiten Bundesliga gegen die SG Ettlingen ihren ersten Heimsieg feiern.

Gleichzweimal hat bei der Landesligapartie zwischen Schwabmünchen und Illertissen die Eckfahne ihren Dienst quittiert. So gab es auch für Ersatzkeeper Elias Süßmeier eine tragende Rolle.
Fußball-Nachlese

Schwabmünchens Trainer sieht noch Luft nach oben

Plus Zufriedene Bobinger, enttäuschte Türkgücü-Kicker und Schwabmünchner, die nicht so recht wissen, wie sie das Unentschieden einordnen sollen – die Fußball-Nachlese.