
TG Krumbach
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Altlasten drücken die TG Krumbach
Vorsitzender Erich Malinowski bürgt für 30000-Euro-Kredit. Spendenaktion gestartet

Zwangsabstiege sollen schnell revidiert werden
TSC Krumbach startet mit 15 Mannschaften in die Premierensaison

Drei Tage ganz im Zeichen der gelben Filzkugel
Nachwuchstalente suchen in Krumbach ihren Meister. Nina Kahle will vor heimischer Kulisse für Überraschung sorgen

TG Krumbach steht vor dem Aus
Krumbach Erich Malinowski ist anzumerken, dass ihm die gesamte Entwicklung nah geht. Mit gesenktem Kopf sitzt er am Tisch, wenn es um das Thema TG Krumbach geht. Fährt sich mit seinen faltigen Händen über die müde wirkenden Augen. Seit über 20 Jahren steht der Rentner der Tennisgemeinschaft Krumbach vor. Hat in dieser Zeit viel erlebt. Den Umzug von Attenhausen nach Krumbach 1992, den Umbau der Tennisanlage am Ligusterwerg, der sportliche Aufstieg der vergangenen Jahre. Und jetzt das. Die TG steht vor dem Aus.

Favoriten siegen auf hohem Niveau
Krumbach Bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen wurde die Lust am "weißen Sport" neu geweckt. Spieler und Zuschauer lobten das Niveau des Tennis-Turniers auf der Anlage der TG Krumbach. Auch der Wettergott erwies sich als Fan und schaffte beste Voraussetzungen. Die Anzahl der Meldungen blieb allerdings deutlich hinter den Erwartungen des Veranstalters zurück. Obwohl die Ausschreibung erstmals als "offenes" Turnier erfolgte, hatten insgesamt nur 51 Spieler gemeldet; zehn von ihnen kamen von außerhalb des Landkreises Günzburg. Am Rande des Turniers hieß es: Wenn der Stellenwert von Kreismeisterschaften bei vielen Vereinen so gering angesehen wird, ist eine Aussetzung im kommenden Jahr wahrscheinlich.

Andreas Kauntz will es wieder wissen
Pfaffenhofen Von heute an wird beim TC Pfaffenhofen zum 15. Mal der Rothtal-Cup ausgespielt. Und wieder ist es den Veranstaltern dieses Tennisturniers gelungen, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein gutes Feld zusammenzustellen. Insgesamt geht es um ein Preisgeld von 3000 Euro, wobei für den Sieger des Herrenturniers 770 Euro und für die Siegerin in der Damenkonkurrenz 510 Euro reserviert sind.

Historischer Erfolg
Krumbach Drei Tage Tennis, 27 Plätze, 289 Spiele und über 30 Grad Celsius - das sind die nüchternen Fakten. Die Fakten für den größten sportlichen Erfolg der TG Krumbach. Denn bei tropischen Temperaturen holte TG-Talent Nina Kahle bei den Bayerischen U14-Jugendmeisterschaften den zweiten Platz.

Klassenerhalt scheint sicher
Krumbach Aufatmen bei den Knaben des TC Rot-Weiß Krumbach. Drei Punkte holte der Tennis-Nachwuchs aus den vergangenen zwei Spielen und konnte sich in der Bezirksliga von den Abstiegsrängen befreien und sogar auf Rang vier der Tabelle schieben. Gegen den TC Bad Grönenbach fuhren die Knaben einen 4:2-Sieg ein (Punkte durch Jonas Tauber, Tim Schmidt, Tristan Döß und dem Doppel Tauber/Schmidt). Im Lokalderby gegen die TG Krumbach reichte es zu einem 3:3 (Punkte durch: J. Tauber, T. Döß und das Duo Tauber/Döß). Auch den Knaben II gelang am Freitag das erste Erfolgserlebnis der Saison. Mit einem deutlichen 6:0 konnten sie sich gegen den Stadtrivalen TG Krumbach durchsetzen. Erfolgreich waren hierbei Niklas Gadau, Thomas Wolpert, Phillipp Mayer und Maximilian Bensch.

Die TG Krumbach macht Boden gut
Krumbach Einen erfolgreichen Spieltag haben die Tennis-Teams der TG Krumbach absolviert.

Melanie Unglert triumphiert
Krumbach Am Pfingstwochenende waren einige Jugendspieler des TC Rot-Weiß Krumbach auf Turnieren unterwegs. Die Jungen und Mädchen bis zur Altersklasse U 14 spielten die Allgäuer Meisterschaft in Bad Wörishofen. Auf der Schwäbischen Meisterschaft in Haunstetten waren die Junioren und Juniorinnen der Altersklassen U 16 und U 18 vertreten.