
Thüringen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Thüringen"

Corona-Selbsttests und Eltern-Protest: So lief der Auftakt an den Schulen
Plus Wie es für die Schüler im Landkreis mit den Selbsttests zum Schulauftakt am Montag gelaufen ist und warum der Schulamtsdirektor von Eltern-Protesten mit Kinderschuhen und Grablichtern in Krumbach schockiert ist.

Steinmeier: Erinnerung an KZ-Opfer wachhalten
Mehr als eine Viertelmillion Menschen aus aller Welt trieben die Nationalsozialisten im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar zusammen. Zehntausende starben. Vor 76 Jahren wurde das Lager befreit.

Deutschland will Gespräche mit Russland über Sputnik V
Wie kann Deutschland genügend Impfstoff bekommen? Über Sputnik V will Gesundheitsminister Spahn bilateral mit Russland verhandeln. Doch die EU-Zulassung steht weiter aus.

Uni Erfurt stellt Unterrichtsfach "Schulgarten" vor
In Thüringen ist der Schulgarten ein richtiges Schulfach - im Rest Deutschlands noch nicht. Nun wollen Wissenschaftler der Uni Erfurt auf der Bundesgartenschau einen "Schulgarten" installieren und über das Thema informieren.

Zeitreise unter freiem Himmel im Freilichtmuseum Hohenfelden
Mit den Temperaturen steigt auch die Hoffnung bei Thüringens Freilichtmuseen, bald wieder für Besucher öffnen zu können. Auch in Hohenfelden werden Besucher ersehnt - Gäste dürfen sich auf Neues freuen.

Hausärzte starten mit Impfungen
Die einen leben in Bundesländern mit größeren Impffortschritten - die anderen in Ländern, wo es mehr stockt. Überall aber gilt: Jetzt sind die Menschen nicht mehr unbedingt aufs Impfzentrum angewiesen.

Hohe Impfquote: Lockerungen in Alten- und Pflegeheimen
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen gehörten in Deutschland lange zu den Horror-Nachrichten. Mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie haben viele Bewohner mittlerweile die zweite Impfung erhalten.

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen will für die CDU in den Bundestag
Es klingt wie ein Aprilscherz: Am 1. April wird bekannt, dass Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen bei der Bundestagswahl für die CDU in Thüringen antreten will.

Maaßen will für CDU in den Bundestag
Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner: Am 1. April wird bekannt, dass Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen bei der Bundestagswahl für die CDU in Thüringen antreten will.

Covid-19: Luca-App ist im Landkreis Dillingen freigeschaltet
Damit soll die digitale Kontaktnachverfolgung möglich sein. Landrat Leo Schrell spricht von „Notbremse“.

Hält der Frühsommer in Deutschland bis Ostern?
Viel Sonnenschein und strahlend blauer Himmel: Die Karwoche gibt vielerorts bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit. Doch zum Osterwochenende ist Schluss mit den sommerlichen Temperaturen.

Tschentscher und Ramelow in Corona-Isolation
Am Freitag haben sich Mitglieder des Bundesrats noch persönlich getroffen. Jetzt sind mehrere Anwesende in Isolation - darunter zwei Länderchefs.

Mehr Güter auf die Schiene – wie klappt das im Landkreis Günzburg?
Plus Das Ziel des Bunds ist klar. Dafür soll auch viel Geld investiert werden. Doch so einfach scheint es nicht zu sein, Waren aufs Gleis zu bringen. Eine Bestandsaufnahme im Kreis Günzburg.

Die Clubhouse-App - bahnbrechend oder hyperelitär?
Derzeit nichts los? Von wegen. Auf der neuen Kommunikations-App Clubhouse wird Tag und Nacht geredet. Hier tummeln sich Politiker und Clanchefs gleichermaßen.

Wachsende Sorgen im harten "Pandemie-Marathon"
Trotz monatelanger Schließungen hat sich das Coronavirus bisher nicht wirklich eindämmen lassen - im Gegenteil. Vor Ostern rückt daher die Corona-Notbremse in den Blick. Doch wie hart wird sie angezogen?

Hauptmann nicht mehr CDU-Mitglied
Provisionen in sechsstelliger Höhe für die Vermittlung von Maskengeschäften - es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen den früheren CDU-Abgeordneten Mark Hauptmann.

Hauptmann nach Bestechungsvorwürfen nicht mehr CDU-Mitglied
Auf Druck seines Landesverbands hin ist der Ex-Bundestagsabgeordnete Mark Hautpmann aus der CDU ausgetreten. Die Masken-Affäre dürfte damit noch nicht ausgestanden sein.

Maskenaffäre: Haftbefehl in Bayern
Die Ermittlungen wegen der Maskenaffäre innerhalb der Unionsparteien nehmen immer größere Dimensionen an. Nun ist der erste Verdächtige in Untersuchungshaft.

Millionen Impfdosen in den Ländern im Lager
Die Zahl der Corona-Toten droht in der dritten Welle auch bei den Jüngeren zu steigen. Deshalb ist der Fortschritt beim Impfen so wichtig. Doch zwischen den Ländern sind die Unterschiede deutlich.

So ist derzeit die Stimmung auf Mallorca
Urlaub auf Malle trotz Corona, aber nicht vor der eigenen Haustür? In Deutschland reichen die Reaktionen von Entsetzen bis Wut. Auf der Insel, wo sich Armut ausbreitet, sieht man das etwas anders.

Ärger mit Ä-Tweet - Ramelow wollte Solidarität zeigen
Für einen Tweet, in dem Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow 279-mal den Buchstaben Ä schrieb, erntet der Linke-Politiker einige Kritik. Ramelow fühlt sich teils missverstanden.

Millionen Euro fort: Greensill-Pleite wird zur Falle für Kommunen
Plus Die Insolvenz der Greensill-Bank bringt mehrere deutsche Kommunen in Bedrängnis. Unter den Geschädigten sind auch bayerische Gemeinden.

Dieser Gipfel legt die Schwächen der Corona-Politik gnadenlos offen
Der völlig aus dem Ruder gelaufene Corona-Gipfel von Bund und Ländern macht deutlich: Die zum Teil widersprüchlichen Maßnahmen lassen sich nicht mehr argumentieren.

Demos in Kassel: Polizeieinsatz wird kritisiert
In Kassel sind gestern nicht nur Kritiker der Corona-Maßnahmen, sondern auch Befürworter auf die Straße gegangen. Ausgerechnet sie wurden jedoch aggressiv und gewaltsam von der Polizei attackiert.

So sieht es hinter den dicken Mauern von Schloss Mickhausen aus
Plus Das Schloss Mickhausen soll wieder ein Schmuckstück werden. Seit einigen Monaten wird das alte Gemäuer entkernt. Derzeit sanieren Spezialisten das Dach.