
Vatikan
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Vatikan“

Jason Momoa entschuldigt sich für Vatikan-Fotos
"Aquaman"-Star Jason Monoa war zu Besuch in der Sixtinischen Kapelle in Rom und hielt dies auf Fotos fest. Dies tut ihm jetzt sehr leid.

"Egal, wen du liebst": Segnungen für queere Menschen
Auch in Bayern haben sich in diesem Jahr wieder queere Paare von Seelsorgern der katholischen Kirche segnen lassen.

Uralte Prophezeiung: Verhindern drei Hirten einen Papst-Besuch in Kiew?
Papst Franziskus überlegt sich, nach Kiew zu reisen. Allerdings sorgen Prophezeiungen für Wirbel, welche ihn davon abbringen könnten.

Priester: Kampf gegen Homophobie soll kein Ritual werden
Anders als vor einem Jahr will der Münchner Pfarrer Wolfgang Rothe bei der Aktion #liebegewinnt in diesem Jahr keine gleichgeschlechtlichen Paare segnen.

Knie-Probleme: Papst Franziskus erstmals im Rollstuhl
Der Pontifex sitzt dieser Tage im Rollstuhl. Er folgt damit dem Rat seiner Ärzte, sein rechtes Kniegelenk so wenig wie möglich zu belasten.

Vatikan billigt Woelkis Finanzierung von Gutachten und PR
Frohe Botschaft aus Rom für Woelki: Der Kölner Kardinal hat aus Sicht des Vatikans bei der Finanzierung zweier Gutachten und einer externen PR-Beratung alles richtig gemacht. Ein Kirchenrechtler sieht das anders.

Kardinal Woelki will Reformforderungen an Papst übermitteln
Gläubige fordern Erneuerungen, so unter anderem das Priesteramt für Frauen. Kardinal Rainer Maria Woelki lehnt vieles der Forderungen ab, verspricht jedoch, alle eins zu eins weiterzugeben.

Bamberger Erzbischof zu Privataudienz bei Papst Franziskus
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ist von Papst Franziskus zu einer Privataudienz empfangen worden.

Papst spricht von einem "Ostern des Krieges"
Eigentlich hätte Ostern nach zwei Jahren Corona-Pandemie ein großes Freudenfest werden können in Rom. Der Ukraine-Krieg aber wirft einen großen Schatten über das Fest.

Friedensgeste des Vatikans irritiert Ukraine
Zwei Freundinnen - eine Ukrainerin und eine Russin - tragen das Kreuz im Gedenken an den Leidensweg Jesu Christi. Für den Papast ist es eine Geste des Friedens. Kiew kritisiert die Aktion.

Papst Franziskus erwägt Reise nach Kiew
Der Papst könnte offenbar in die Hauptstadt der von Russland angegriffenen Ukraine reisen. Franziskus bestätigt, dass es solche Überlegungen gibt.

Angelina Jolie besucht ukrainische Kinder in Vatikan-Klinik
Die amerikanische Schauspielerin engagiert sich schon lange für das UNHCR. Jetzt hat sie aus der Ukraine geflüchtete Kinder in einem Krankenhaus in Rom besucht.

Reformgruppen: Papst soll sich von Müller distanzieren
Die katholischen Reformgruppen "Wir sind Kirche" und "Maria 2.0" fordern Papst Franziskus in einem offenen Brief auf, sich von dem umstrittenen katholischen Kardinal Gerhard Ludwig Müller zu distanzieren.

Chance für Laien und Frauen auf Vatikan-Topjobs
Wichtige Positionen im Vatikan könnten zukünftig auch von Laien und Frauen besetzt werden. Die neue Grundordnung für die Verwaltung bricht mit vielen bisherigen Regeln der römischen Kurie.

Europapolitiker: Friedensmacht des Papstes ist unbestritten
Der aus Niederbayern stammende Europapolitiker Manfred Weber hat in einer Privataudienz Papst Franziskus getroffen.

Missbrauchsgutachten: Gänswein verteidigt Benedikt XVI.
Der Privatsekretär von Benedikt XVI.

Annäherung: Kardinal Marx feiert Queer-Gottesdienst
In München feiert der katholische Kardinal Marx eine Messe mit der Queer-Gemeinde. Können schwule und lesbische Katholiken nun auf Anerkennung hoffen?

NS-Opfer Titus Brandsma wird am 15. Mai heiliggesprochen
Der niederländische Pater Titus Brandsma, der 1942 von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager Dachau getötet wurde, wird am 15.

In Polen bereits 500.000 Flüchtlinge eingetroffen
Immer mehr Menschen fliehen aus der Ukraine. Israel will mehr als hundert jüdische Waisenkinder aufnehmen. Unterdessen wollen mehr als 1000 Ausländer für die Ukraine kämpfen.

"Wir müssen uns auf Flüchtlingsströme einstellen"
Der Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis zeigt sich fassungslos über die Entwicklung in der Ukraine. Die Kirche sei dazu aufgerufen zu helfen.

Gänswein: Papst Benedikt XVI. ist "Vater der Transparenz"
Erzbischof Georg Gänswein hat den emeritierten Papst Benedikt XVI.

Was Benedikt XVI. sagt und was nicht: Eine kritische Analyse seines Briefes
Plus Am Dienstag hat sich der emeritierte Papst erneut zu Wort gemeldet. Seit Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens steht er massiv in der Kritik. Warum seine Stellungnahme ein geteiltes Echo auslöst.

Papst Benedikt XVI. entschuldigt sich und streitet ab
Auf diese Stellungnahme haben viele Katholiken in Deutschland gewartet: Joseph Ratzinger äußert sich zu Vorwürfen aus dem Münchner Missbrauchsgutachten. Enttäuschung oder "Befreiungsschlag"?

Papst Benedikt XVI. entschuldigt und rechtfertigt sich
Darauf haben viele Katholiken gewartet: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. äußert sich zum Münchner Missbrauchsgutachten. Einen zentralen Punkt streitet er ab.

Pater teilt Verschwörungsmythen: Wo Glaube und Wirrglaube verschwimmen
Plus Ein Augsburger Petrusbruder verbreitet Verschwörungserzählungen zur Corona-Pandemie. Auf Telegram teilen „Querdenker“ seine Aussagen. Dies ist kein Einzelfall.